Hans
eDacia-Kenner
- Fahrzeug
- Spring‘21
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 33kW
- Batterie
- 26,8kWh
- Softwareversion
- 0530
- Details
- CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Bis zu welchem FahrzeugAlter ist wohl eine (Voll-)Kasko-Versicherung beim Spring zweckmäßig?
Vollkasko (500€ SB) und Teilkasko (150€ SB) kosten mich zusammen etwa 290€/ Jahr (19tkm).
Ich denke mal, das Reparaturkosten weiterhin ziemlich hoch sind, falls ich selbstverschuldet einen Schaden verursache und da wären die 290€/ Jahr wahrscheinlich ok.
Allerdings überlege ich, mir erstmalig einen Zweitwagen zuzulegen. Da wären die Versicherungskosten für den zweiten gebrauchten Stromer (Plan wäre ein 20k€-MG4) ziemlich hoch.
Und ich überlege, ob ich - falls ich mich für den Zweitwagen entscheide - diesen dann mit den Kaskoversicherungen laufen lassen sollte und den Spring nur noch mit Haftpflicht.
Vollkasko (500€ SB) und Teilkasko (150€ SB) kosten mich zusammen etwa 290€/ Jahr (19tkm).
Ich denke mal, das Reparaturkosten weiterhin ziemlich hoch sind, falls ich selbstverschuldet einen Schaden verursache und da wären die 290€/ Jahr wahrscheinlich ok.
Allerdings überlege ich, mir erstmalig einen Zweitwagen zuzulegen. Da wären die Versicherungskosten für den zweiten gebrauchten Stromer (Plan wäre ein 20k€-MG4) ziemlich hoch.
Und ich überlege, ob ich - falls ich mich für den Zweitwagen entscheide - diesen dann mit den Kaskoversicherungen laufen lassen sollte und den Spring nur noch mit Haftpflicht.