Spreewaldgurke
eDacia-Liebhaber
Die Frage, „wo finde ich Fachleute“ ist absolut berechtigt.So jetzt schreib ich auch mal SCNR:
Und wo findest du die für den Spring?
Ich kann das Gestocher im Nebel bei meinem Händler nur ertragen weil es mich momentan noch nichts kostet und wir bisher fast immer anstandslos Ersatzwagen bekommen haben.
Der ist zwar durch die Zahlung für die Garantieverlängerung vorfinanziert und der Topf wird durch die vorgeschriebenen Wartungen auch immer wieder aufgefüllt, selbstverständlich ist es aber wohl nicht...
Ich wurde bereits mehrfach von Forenmitgliedern angegangen, indem man mich genau an diese „Fachleute“ verwies und man mir „gute Tipps“ gab, wie z.B. die Werkstatt zu wechseln. Diese Leute machen sich keine Gedanken, dass so gut wie alle hier genannten Mängel = Gewährleistungs- oder Garantieansprüche sind, die man ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner bei dem man das Auto gekauft hat, erledigen lassen kann.
Man wird sogar bezichtigt, nur Stress zu machen zu wollen oder Dacia schlecht aussehen zu lassen. Das ist eine absolute Unterstellung, denn ob nun Dacia oder irgendeine andere Firma mangelhafte Autos an die Kunden liefert und sie damit im Stich lässt, spielt letztlich überhaupt keine Rolle. Ein Forum dient der Aussprache und soll den Austausch ermöglichen. Stattdessen werden Meinungen als falsch oder sogar provokant dargestellt und das Thema Hilfe und Verständnis gerät völlig in den Hintergrund.
Inzwischen hab ich den Eindruck, dass nur noch einige Wenige hier im Forum sind, denen es um „echte Hilfe“ geht. Der Rest will seine eigene Meinung kundtun und das sind teilweise sogar Leute, die nicht mal einen Spring fahren aber unbedingt ihren „Senf“ dazugeben müssen, wie blöd man sich anstellt und dass man sich völlig falsch verhalten würde, ohne die Einzelheiten zu kennen.
Teilweise fühlt man sich wie ein Schüler, der nachsitzen muss weil er nicht aufgepasst oder zugehört hat. Dabei sind es nicht diejenigen, die ein Problem mit ihrem Auto haben, die sich unangemessen äußern. Es sind oft die, die alles besser wissen wollen und weder die Probleme Anderer, noch ihren Standpunkt hierzu akzeptieren.
In meinem Fall stochert mein Händler nicht mal im Nebel. Vielmehr hat er klar zu erkennen gegeben, dass er an Reparaturen nichts verdient, dafür am Verkauf. So erhält man eine Garantie-Anschlussversicherung oder neuerdings eine 7-Jahresgarantie wie sie andere Autohäuser schon lange anbieten, bieten aber im Garantie- oder Reparaturfall keinerlei Leistung an indem Sie den Mangel schlicht und ergreifend bestreiten.
Ich würde mir ein wenig mehr Einfühlungsvermögen wünschen und dass man andere Forenmitglieder als Mensch und nicht als den Trottel sieht, der hier nur seinem Kummer loswerden möchte. Letztlich soll hier ein Austausch erfolgen, so dass man uns nicht erzählen kann, man wäre ja der Einzige und kein Anderer hätte bisher solche Probleme gehabt. Genau das war damals der Fall, als ich mit meinem Auto nach 6 Monaten den Klonk hörte. Angeblich kannte man ihn nicht, obwohl er selbst beim (von mir bezahlten) Leihwagen vorhanden war. Erst im Forum erfuhr ich, dass mir mein Händler bzw. meine Werkstatt völligen Blödsinn erzählte.