Welche CCS Leistung habt ihr denn bisher geschafft?

Leider sind es von mir bis zur nächsten kostenlosen CCS Ladestation über 25 km.

Ich habe es trotzdem einmal versucht, als ich eh in der Richtung unterwegs war
und war positiv überrascht. Von 25% auf 99% in ca. 50 Minuten.
 
Das ist wirklich zu wenig. Ich würde mal eine kommerzielle hochleistungsfähige Ladesäule aufsuchen und es nochmal probieren - kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es an der Säule gelegen hat.
 
Hello,

Ne hab das Kabel der Säule genommen.Denke mal das liegt am CCS-Anschluss.Neben mir hat danach ein Up geladen mit der hat dann auch mit 30KW gelade😒
 
dann diese Leistung ist für mich etwas Mau.
Das ist - vom Bild her - vermute ich mal eine LIDL-Ladesäule. Der ACC ludt wohl neben Dir mit 22kW. Da blieb für den Spring nicht mehr viel übrig - meine Vermutung.

Mach das mal mit einer 50kW Ladesäule von EnBW (oder EWE oder wer auch immer, nur kein Discounter, bzw. kostenlose Ladesäule), an der nur Dein Wagen hängt. Ich denke und bin überzeugt, die Leistung ist höher und schneller.
 
Das ist - vom Bild her - vermute ich mal eine LIDL-Ladesäule. Der ACC ludt wohl neben Dir mit 22kW. Da blieb für den Spring nicht mehr viel übrig - meine Vermutung.

Mach das mal mit einer 50kW Ladesäule von EnBW (oder EWE oder wer auch immer, nur kein Discounter, bzw. kostenlose Ladesäule), an der nur Dein Wagen hängt. Ich denke und bin überzeugt, die Leistung ist höher und schneller.
Moin

Also ich hab alleine geladen da war kein anderes Auto mit an der Säule.Erst später als ich abgesteckt hab.Ich hab das gleiche bei Ionity Säulen und auch bei 300KW EnBw-Säulen Max. 10KW und das wars dann.
 
Ich war in den letzten 3 Tagen Reisebedingt an 5 verschiedenen CCS Ladesäulen. Die max. KW lag bei 33,6KW und verändert sich fortlaufend auch nach unten. Liegt aber bestimmt auch an vielen Faktoren des Akku´s , wie Temperatur, Kapazität und Anbieter (bist du alleine am Point?)
 
Moin Moin,

Also ich war bei meinem Autohaus und hab mal Nachgefragt.Also es wäre nichts bekannt aber man nehme das Auto gern mal in die Werkstatt.Ca. 10-15Min später hatte ich das Auto wieder und es wurde gesagt das alles i.O. sei. Bin dann wieder zu dem Lader gefahren uns Siehe da Hochgerechnet 27Kw :) weiss nicht was die gemacht haben aber jetzt lädt er mit der Leistung:)
 
Bei mir ist der Ladevorgang stark Temperaturabhängig. Bei Minus Temp. oder um die Null Grad hatte ich Ladeleistungen an CCS von 6 bis 12 KW. Ab 10 Grad fluppt es und ich habe zwischen 20 und 30 KW Ladeleistung.
Vielleicht doof gedacht, aber Anfangs bin ich ohne ECO Modus gefahren und jetzt trotz der Kälte, bin ich nur noch im Ecomodus unterwegs ...vielleicht wird der Akku besser gewärmt wenn ich den ECO Modus vor dem Laden ausschalte....
 
Heute das erste Mal an CCS. Teuer ist es aber schnell.
Was abging am Anfang, 9kW und 34A
 

Anhänge

  • DD864712-7DB6-4C54-9935-1FF1E1364501.webp
    DD864712-7DB6-4C54-9935-1FF1E1364501.webp
    257,7 KB · Aufrufe: 198
  • CDB3E9C4-D699-45A7-BEA1-7DE6A099031A.webp
    CDB3E9C4-D699-45A7-BEA1-7DE6A099031A.webp
    240,7 KB · Aufrufe: 193
Hatte auch mal an der Autobahn bei ca. 2 Grad und Rest von 19% mit 33 kW angefangen und nach einer halben Stunde 87% bei 24 kW.
Da war ich echt zufrieden mit, halbe Stunde mit anderen Gleichgesinnten quatschen und weiter,…
 
30A soll er machen auf DC
Hatte sogar 34A

30kW konnte er nicht. Und wird er nie.
War aber auch kalt 0 Grad.

Ich glaube hier meint aber Ampere nicht Kilowatt.
Bei über 33KW wäre er ja ununterbrochen einer Stunde randvoll.
Das ist er aber nicht.
 
Tja hatte er nicht gehabt, vielleicht zu kalt.
Ich hat in 25min von ca 40 auf 65% geladen
Waren 6 KW/h für 5,10€
Teuer…Zuhause 1,74€ !

Probiere es noch mal wenn es wärmer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben