Okay, dann kaufe 16 dieser Zellen und verschaltet sie in Reihe zum 51,2 Volt Block.
BMS für ca 200€ dazu, fertig.
Sind dann rund 1350 ,-€ für 14,8 KW/h Speicher.
Also ca. 90 - 95€ pro KW/h.
Wenn man mit Leuten spricht die wirklich in der Akkuentwicklung/Forschung arbeiten hört man das Lithium Akkus noch lange "State of the Art" bleiben werden.
Sicher werden die Natrium Akkus kommen, ja.
Aber im Heimspeicher Bereich bleibt LiFePo die erste Wahl.
Insbesondere da gerade die Preise schon fallen und die existierenden Produktionen gut laufen.
Natrium Akkus werden zukünftig in der Elektro Mobilität wichtiger sein da extrem schnellladefähig.
In den Medien wird ja gerne wöchentlich "der neue super Akku" angekündigt.
Meine persönliche Einschätzung der Zukunft.