Auch sind da wenn man hinter dem LKW fährt die Verbräuche gleich wie auf der Landstraße. Man hat halt keine Ampeln kein Abbremsen beschleunigen und langsam fahrendere Verkehrsteilnehmer, wie Fahrräder, Mopeds, Traktoren.
Das ständige abbremsen beschleunigen, warten usw. in Dörfern und Städten führt zu massiven Fahrzeitverlängerungen. Und Ladestops hat man am Ende gleich viele. Meine Erfahrung ist wirklich das eine Route etwa 2/3 länger dauert über die Landstraße als über die Autobahn. Wenn ich jetzt mit Laden von 8 Stunden ausgehe von dem unten genannten Beispiel sind das auf der Landstraße 12 Stunden durchaus das will niemand.
Deshalb mein Fazit bei Langstrecke, Autobahn hinter LKW wenn man am Tag so um die 400-500 km schaffen will ohne nur am Lader zu hängen. Die 400-500 km Landstraße habe ich einmal gemacht und mache das nie wieder. Ist sehr sehr anstrengend mit dem Spring. Dagegen die Autobahn hinter LKW sehr entspannt. Dann schafft man die knapp 450 km in 7-8 Stunden Inkl. Ladepausen.
Ein Beispiel wie wir das machen wenn wir in den Urlaub fahren mit dem Spring.
Auto Abends gepackt.
Morgens aufstehen gegen 5 Uhr und ohne Frühstück so gegen 6 Uhr los fahren.
Dann fährt man durchweg 2 Stunden und hat die erste Ladepause so gegen 8 Uhr ist dann meist knapp 180 km gefahren. Dann 1 Stunde ausgiebiges Frühstück 9 Uhr ist der Spring definitiv bei 100% am Schnell Lader.
Die nächsten 180 km etwa so kommt man meist um 11:00-11:30 Uhr am 2. Ladestopp an zum Mittag essen

So kann man dann spätestens gegen 12:30 Uhr die letzten 100 km fahren und kommt schon um 14 Uhr am Ferienhaus an. Dort hat der Spring dann genügend Zeit wieder voll geladen zu werden.
Wem das für den Urlaub zu kurze Strecken am Tag sind muss entweder ein anderes Auto fahren oder ein anderes Verkehrsmittel wählen.