Zusatzheizung 12/120W für die Frontscheibe?

Okay, ist ne Wallbox. Wissen wir schon mal, was er daran macht. Die sind ja ab und an mit doch etwas mehr Intelligenz aka Software ausgestattet als so ein Ziegel. Ich warte mal ab, was mein Ziegel später so macht. Muss erst mal voll werden der kleine.
 
Wie sieht das eigentlich aus, bei meinem Ziegel muss ich ihn manchmal erst aufwecken, da mit er wieder anfängt zu nuckeln.

Gib es das Problem bei der Wallbox auch?
Wir hatten das Thema seinerzeit, aber irgendwie habe ich die Info verdrängt.

EDIT:
Obwohl wenn man über die DACIA-APP die Vorklimatisierung starten wacht er ja auf.
Da ist mein Gedächtnis wohl zurück gekommen.
 
Also das hatte meiner bisher nicht am Ziegel. Gut, kommt auch nicht häufig vor, dass ich die Klappe freitags aufmache und erst Sonntags den Stecker rein stecke. Per Dacia-App kann das aber schon mal sein, dass er nicht direkt wieder losnuckelt. Aber Server, Auto, Mobilfunknetz... Da weiß man nie, wann wer welche Daten nicht bekommen oder weitergeleitet hat oder wie auch immer.

Ich vermute aber auch mal, das die Server den Befehl nach aktivieren in der App nicht ständig weitergeben oder zumindest 3x je nach 1 min., sondern lediglich einmal und dann war es das.
 
Okay, ist ne Wallbox. Wissen wir schon mal, was er daran macht. Die sind ja ab und an mit doch etwas mehr Intelligenz aka Software ausgestattet als so ein Ziegel. Ich warte mal ab, was mein Ziegel später so macht. Muss erst mal voll werden der kleine.
Wenn ich das Laden per Ziegel mit der App beende und dann (bei weiterhin gestecktem Ladestecker) die Vorklimatisierung starte, bedient meiner sich ausschließlich aus dem Akku.
Ist das bei anderen anders?
 
Feldversuch halb misslungen. Er hat nicht mehr aufgehört zu Laden. Letzter übermittelter Stand waren 62%SOC vor über 20min. Konnte den Ladevorgang jetzt beenden per Dacia-App (1. Versuch erfolgreich, innerhalb 5sek aufgehört)
 
Wenn ich das Laden per Ziegel mit der App beende und dann (bei weiterhin gestecktem Ladestecker) die Vorklimatisierung starte, bedient meiner sich ausschließlich aus dem Akku.
Ist das bei anderen anders?
Deshalb testen wir doch grade... 😅

Ich will ihm jetzt aber noch ca. 25min geben zum Schlafen und dann muss ich mal die Klimatisierung starten.
Soll ich jetzt in der Node-Red Steuerung den SOC hoch stellen? Nicht, dass das das LAden beim Test doch noch verhindert...
 
Grundsätzlich ist es doch ein Befehl vom Auto an die Wallbox/Ladeziegel.
Natürlich kann dass nach Hersteller variieren, und nach Softwarestand/Baujahr von Spring.
 
OT:
Grundsätzlich ist es doch ein Befehl vom Auto an die Wallbox/Ladeziegel.
Natürlich kann dass nach Hersteller variieren, und nach Softwarestand/Baujahr von Spring.
So "einfach" würde ich das jetzt nicht sehen. Per Norm müsste doch die WB/Ziegel dem Auto ein 12V Rechteck präsentieren. Das Auto zieht dann per Diode und Widerstand das Rechteck so zurecht, dass das Signal vom Rechteck in die eine Richtung nur minimal (oder war´s gar nicht) belastet wird, aber in der anderen Halbwelle stärker belastet wird. Damit weiß die WB/Ziegel -> Ich darf die Relais freischalten und dem Auto die Netzspannung zuführen.

Wenn man die Ladung jetzt stoppt, dann klacken die Relais in der WB / im Ziegel? Ich weiß es grade nicht.
Es könnte ja auch sein, dass das Auto weiterhin für die WB / den Ziegel im "Lademodus" ist, nur quasi keinen Strom aufnimmt. Dann würde das Auto zwar unterbrechen, aber dem Ziegel /der WB nie das Zeichen geben können für Laden, da es (Das Auto) ja nie damit aufgehört hat, diesen zu geben.

Dazu würde ja passen, dass das Auto an der WB bei einschalten der Klimatisierung weiter lädt, oder hab ich nen Denkfehler?
 
Wenn ich das Laden per Ziegel mit der App beende und dann (bei weiterhin gestecktem Ladestecker) die Vorklimatisierung starte, bedient meiner sich ausschließlich aus dem Akku.
Ist das bei anderen anders?
Ja 😂
Du meinst die "Dacia App" oder ?
 
OT:

So "einfach" würde ich das jetzt nicht sehen. Per Norm müsste doch die WB/Ziegel dem Auto ein 12V Rechteck präsentieren. Das Auto zieht dann per Diode und Widerstand das Rechteck so zurecht, dass das Signal vom Rechteck in die eine Richtung nur minimal (oder war´s gar nicht) belastet wird, aber in der anderen Halbwelle stärker belastet wird. Damit weiß die WB/Ziegel -> Ich darf die Relais freischalten und dem Auto die Netzspannung zuführen.

Wenn man die Ladung jetzt stoppt, dann klacken die Relais in der WB / im Ziegel? Ich weiß es grade nicht.
Es könnte ja auch sein, dass das Auto weiterhin für die WB / den Ziegel im "Lademodus" ist, nur quasi keinen Strom aufnimmt. Dann würde das Auto zwar unterbrechen, aber dem Ziegel /der WB nie das Zeichen geben können für Laden, da es (Das Auto) ja nie damit aufgehört hat, diesen zu geben.

Dazu würde ja passen, dass das Auto an der WB bei einschalten der Klimatisierung weiter lädt, oder hab ich nen Denkfehler?
Ne, stimmt 👍
Die Relais der Wallbox klacken beim abstellen über die App
 
Weiter im Test:

Dacia-App geöffnet, Akkustand dort 64%. Ich hatte ja eben dort NACHWEISLICH das Laden gestoppt (Anzeige meines VenusOS unterm Bildschirm vom PC zeigte auch keine Ladung mehr an) und jetzt steht da "Ladevorgang stoppen".

Die Server spielen heute beim Test also schon mal nicht mit oder nur halb.

Ich klicke also auf Klimatisierung und warte den grünen Hinweis ab und gehe runter. Auto in der Garage pustet auch schon. Ladeziegel sagt "Nightrider", also Laden. Aber vorm Losgehen standen da noch keine 16A auf der Phase wo geladen wird.

In der Garage sehe ich, dass da ja heute gut geklappt haben muss mit dem automatischen Stopp, da das auto 77%SOC hat, nachdem ich es ja manuell gestoppt hatte. Eingestellt im NodeRed waren 64%!!!

Ich komme wieder hoch und sehe an Phase1, wo der Spring lädt, wie der Strom langsam "hochrampt", also nicht vollgas an, sondern recht langsam hochgeht bis auf die 16A.

Im NodeRed stehen jetzt 72%, die ich ja eben, NACH BEENDIGUNG der Ladung eingestellt habe. Das Auto hatte 77% als ich in der Garage war. Mal sehen, wie es in ~15min ist, wenn die Klima aufhört.

Lädt er dann weiter oder hört er auf?
Jetzt Wetten! Jedes Los nur 1€. Jeder darf nur eine Wette abgeben. Es gibt keine Gewinner. Die Gewinnchance steht bei 0:unendlich. alle Wetteinsätze werden als Spende mit meiner Stromrechnung verrechnet!
 
Hab das noch mal rausgesucht..... damit wir uns alle besser erinnern 😅
1000013758.webp
 
Test beendet. jetzt nur noch 0,4A auf Phase1.
Er hört auch selbstständig auf mit Laden, wenn das Heizen aufhört.

Hätte ich ihm ja nicht zugetraut :ROFLMAO:

EDIT:
Dacia-App sagt jetzt 67%SOC.
Ich denke nicht, dass das Klimatisieren mit den zusätzlichen 16A aus dem Netz jetzt in 10min 10%SOC gefressen hat. Die Server mal wieder... :rolleyes:
 
Weiter im Test:

Dacia-App geöffnet, Akkustand dort 64%. Ich hatte ja eben dort NACHWEISLICH das Laden gestoppt (Anzeige meines VenusOS unterm Bildschirm vom PC zeigte auch keine Ladung mehr an) und jetzt steht da "Ladevorgang stoppen".

Die Server spielen heute beim Test also schon mal nicht mit oder nur halb.

Ich klicke also auf Klimatisierung und warte den grünen Hinweis ab und gehe runter. Auto in der Garage pustet auch schon. Ladeziegel sagt "Nightrider", also Laden. Aber vorm Losgehen standen da noch keine 16A auf der Phase wo geladen wird.

In der Garage sehe ich, dass da ja heute gut geklappt haben muss mit dem automatischen Stopp, da das auto 77%SOC hat, nachdem ich es ja manuell gestoppt hatte. Eingestellt im NodeRed waren 64%!!!

Ich komme wieder hoch und sehe an Phase1, wo der Spring lädt, wie der Strom langsam "hochrampt", also nicht vollgas an, sondern recht langsam hochgeht bis auf die 16A.

Im NodeRed stehen jetzt 72%, die ich ja eben, NACH BEENDIGUNG der Ladung eingestellt habe. Das Auto hatte 77% als ich in der Garage war. Mal sehen, wie es in ~15min ist, wenn die Klima aufhört.

Lädt er dann weiter oder hört er auf?
Jetzt Wetten! Jedes Los nur 1€. Jeder darf nur eine Wette abgeben. Es gibt keine Gewinner. Die Gewinnchance steht bei 0:unendlich. alle Wetteinsätze werden als Spende mit meiner Stromrechnung verrechnet!
Also meiner würde nach den ~ 15 Minuten das laden wieder einstellen.
Aber ich würde jetzt sicher nicht drauf wetten dass das bei dir auch so ist 😅
 
Ich habe hier wohl die Testeritis ausgelöst indem ich behauptet habe: Mit Stecker an AC heizt er nicht. So ist es auch wenn man sich ins Auto setzt und die Heizung mit Zündung zum Basteln an haben will. Wie es mit App geht habe ich ja nie ausprobiert.
 
Wichtig ist:
Wenn er beim Laden über die App gestoppt wird und die Nacht über den Schnuller inne hat, dann kann man morgens Vorheizen ohne den Akku großartig zu leeren. Je nachdem, woran man ihn halt angesteckt hat.
Ich finde das ist grundsätzlich schon mal sehr nett zu Wissen.

Ich für mich werde morgen früh auf jeden Fall schon mal nach dem Aufstehen die Kröte warm machen lassen, auch wenn der Schnuller jetzt nicht mehr steckt.
 
Ich nutze das im Winter auch gerne um den Wagen mit Netzstrom schon Mal vorzuwärmen.
Brauche ich unterwegs nicht so viel aus'm Akku.
 
Jetzt wo ich es weiß, wie es funktioniert, werde ich das garantiert auch öfters nutzen.
Wusste ich bis dato ja auch nicht so genau, wie er sich verhält.
Ist einfach immer wieder ne Freude hier! Man schaue nur mal ins ID-Forum... Da wird man definitiv nicht so schlau. *hust*
 
Das Problem bei uns ist halt die DACIA-APP bzw der DACIA-SERVER, die müssen halt auch für die Vorklimatisierung mitspielen.
 
Ganz genau so ist es. Wie ich schon schrieb: am 11/22kW-Lader extern kann man dank Dacia auch erfrieren oder am Hitzetod sterben...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben