Eine sehr große Gummiwanne fände ich persönlich etwas unpraktisch, wenn man sie grundsätzlich drin hat (obwohl wir auch fast grundsätzlich nur zu zweit fahren).
Ein wenig rutschen Sachen in Kurven, beim Bremsen usw dann halt doch hin und her.
Auf der Ladefläche meines ehemaligen Dacia Pick-ups (auch mit Gummiwanne) hatte ich deswegen für „Normaleinkäufe“ sogar zwei Klappkisten fixiert

.
Eigentlich finde ich es für etwas größere Transporte nicht verkehrt, nach der Herausnahme der hinteren Rückenlehne einfach eine etwas festere Decke hineinzulegen. Die sind auch etwas rutschhemmender als feste Gummiwannen.
Wenn ich zwingend eine (rutschsichere) Gummiwanne_XXL wünschte, würde ich evtl so eine Fitnessmatte kaufen, die man üblicherweise zur Schonung des Bodens unter Fitnessgeräte legt.
Die sind nicht rutschig, sehr robust, abwischbar und schneidbar.
Oft sind die über 12mm dick und gleichen kleinere Unebenheiten auch auch gut aus und verteilen bei kantigen Gegenständen (zb Kühlschranktransport) den Druck gleichmäßig auf den Boden.
Die dann nach Maßnehmen zuschneiden (das dürfte etwas zeitaufwändig werden) und mit Schaumstoffkleber einen Rand in gewünschter Höhe aufkleben.
Nachdem es den Spring nun schon seit einigen Jahren gibt und es keine fertige XXL-Wanne zu kaufen gibt, scheint die Nachfrage sehr gering zu sein… und dann wird da wohl auch in der nächsten Zeit nichts angeboten.