Winter?

Ich bin was die Wintereigenschaften angeht auch gespannt, da ich im Sauerland wohne und hier ab und an auch richtiger Winter herrscht. Ausser auf einem verschneiten und vereisten Parkplatz konnte ich aber dieses Jahr noch keine Erfahrungen machen. Grundsätzlich scheint mir der Spring mit den schmalen Reifen und dem geringen Gewicht in Verbindung mit Vorderradantrieb, abschaltbarem ESP und gefühlvoller Beschleunigung ziemlich gut gewappnet für den Winter zu sein. Allerdings sicher schlechter als ein Suzki Jimny oder Dacia Duster mit Allrad.

Auch die nicht übermäßig vorhandene Wärme im Gegensatz zum Verbrenner merkt man doch irgendwie an häufigerem Beschlagen von Scheiben.

Kurz: Ich glaube schon, dass es mit gewissen Einschränkungen geht - immerhin hast Du auch so Annehmlichkeiten wie das Vorklimatisieren oder das äusserst angenehme Anfahren am Berg. Oder Du wartest auf einen bezahlbaren Elektro-Allradler - was meiner Einschätzung nach aber noch recht lange dauern könnte.
 
Habt ihr im Winter die Klima mit laufen? Stichwort Feuchtigkeitsentzug.
Bei meiner Probefahrt hat es auch in Strömen geregnet und die Scheiben sind entsprechend schnell beschlagen. Mit Klima war das dann aber deutlich besser und zumindest der Momentanverbrauch hat sich nicht sichtbar verändert.
 
Ja, bei beschlagenden Scheiben. Sonst nicht. Hab ich aber auch beim Verbrenner schon gemacht. Kann allerdings sein, dass sich die Anlage bei unter 5 Grad Außentemperatur abschaltet (hab ich mal gelesen) aber bisher nicht verifiziert. Außerdem sollte auch im Winter die Klima ab und an mal laufen um die Dichtungen zu schmieren.
 
Wenn schon Waschstraße . in welcher Fahrstufe stell man sich auf das Förderband ? N oder D ? soll der Motor auf OK stehen ? Zündung an oder aus. Gibt es da etwas zu beachten ? Schieben und Abschleppen soll ja nicht gut sein .
 
Auch 1x gewaschen ohne Unterboden, ist auch bei -1° nichts zugefroren - alles gut. Das war aber keine Fließband Wäsche. Hatte ihn aber mal ein Paar Zentimeter geschoben auf N hat sich sehr komisch angehört 😳 Wahrscheinlich sind ein Paar Meter nicht schlimm, weil er darf ja auch auf die Platform hochgezogen werden bei Bedarf.
 
Welches Geräusch hast Du da gehört?
Ich habe das Leichtgewicht auch schon ein paar Mal aus der Garage geschoben, weil ich zu faul zum Ein-/Aussteigen war.😊
Aber gehört hatte ich auf „N“ eigentlich nichts
 
So ähnlich wie sich meine Knie anhören ☹️.... ja wirklich, es Knirsch halt oder wie wenn Zahnräder ineinander greifen und sich mit ordentlich Widerstand drehen...so in etwa 🤔
 
wie hast Du das gemacht? Erzähl mal.. :)
Also ich bin mit dem Spring ziemlich mittig in Waschanlage herein gefahren, bis das STOP Zeichen kam. Dann ausgestiegen und den Stachel vom Dach genommen. Noch geschaut ob alle Fenster zu waren. Dann mit der Waschkarte in der Hand nach draußen zum Waschkartenstartautomaten gegangen und die Waschkarte dort mit dem Pfeil nach vorne eingeführt. Dann habe ich den grünen Startknopf gedrückt und schon kam Wasser von der Decke und die Bürsten fingen an, sich zu drehen. Hat nicht lange gedauert :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

🙋‍♂️🙋‍♂️das war wahrscheinlich nicht die Antwort die du haben wolltest @Bully66 , sry konnte gerad nicht anders 🤗🤗:D
 
Evtl. darauf achten, den Hochdruckreiniger bei der Vorwäsche nicht vom Schweller nach oben halten. Zumindest nicht, wenn man noch keine Dichtungen verbaut hat. Sonst duscht Ihr Euren Innenraum. Das kann gerade im Winter kontraproduktiv bezüglich des Beschlagens sein.
 
Ich hatte ihn zum Testen während der Fahrt auch schonmal in „N“ geschaltet. Habe nichts Besonderes bemerkt. Rollt brav dahin. Auch das „Einkuppeln“ funktioniert tadellos.
 
Haha, @Sause. Das dachte ich mir. Also Du warst an einer der Tankstellen-Waschstraßen, Fahrzeug rein, draußen warten und wenn fertig das Wägelein blitzblank wieder aus der Waschschachtel rausholen. 8-)

Ich werde wohl, wenn es wieder etwas beständiger über Null grad bleibt, meine Lieblings-Waschstraße von der Lebenshilfe - verbunden mit einem Einkaufsbummel - in der "Nähe" benutzen. Dort ist allerdings eine Waschstraße wo man durchgezogen wird. Und gegen Aufpreis kann man einen Kaffee trinken und der Wagen wird auch noch innen gereinigt. Das ist zwar etwas teurer als bei anderen Waschstraßen, aber man unterstützt damit die Arbeit der Lebenshilfe und gibt Menschen mit Einschränkungen die Möglichkeit am Arbeitsleben teilzunehmen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben