Wertverlust von Elektroautos, Dacia Spring besonders wertstabil

Hättet Ihr halt einen Tesla oder einen besseren VW gekauft, dann wärd Ihr nach zwei, spätestens drei Jahren den Betrag als Wertverlust los, den Ihr für den Spring insgesamt gezahlt habt... ;)
😂😂😂 Weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.. bin 2 Jahre ID 3 gefahren und das Ding war fast mehr in der Werkstatt als bei mir, geht das nach der Garantie so weiter dann viel Spaß...
 
Danke für Deinen Hinweis! Mich nerven die teils schlechten Materialien, die Verarbeitung und die manchmal unterirdische Teileverfügbarkeit am Spring. Aber wenn ich solche Berichte wie Deinen lese, dann kann ich immerhin feststellen, dass ich für den Spring im Vergleich zu einem ID 3 viiiiiiiel weniger ausgegeben habe und auch für mehr Geld nicht unbedingt ein besseres E-Auto bekommen hätte.
 
Laut DAT sind die Springs aus 2021 noch 8.700 Euro wert. Ob das der Markt dann auch hergibt, kann ja im Grunde nur jemand sagen, der seinen Spring schon verkauft hat. Alles andere ist doch immer Verhandlungssache.
Hatte versucht ihn vor einiger Zeit zu verkaufen. Kein Händler kauft das Auto an (trotz Avisierung eines Neuwagenkaufs), auch in den Ankaufportalen wie mobile.de oder wirklauendeinauto.de gab es keine Angebote.

Hatte Kontakt zu einem Spring-Verkäufer hier in der Nähe aufgenommen, der seinen Spring über mobile.de verkaufen wollte. Keine Chance. Er hat den Spring aus den Portalen entfernt und fährt ihn nun bis zum bitteren Ende selber.
 
Ist hier auch so: im Nachbarort wird ein ganz toller Spring angeboten. Volle Ausstattung mit Frunk und Unterbodenblech usw. Wenig km, super gepflegt. Von 10000 ist er auf 8000 runtergegangen. Jetzt behält er ihn.
 
Es geht nicht jeder für den TÜV in die Werkstatt.
Das mache ich auch nicht. Mein Spring ist jetzt 3 Jahre alt und im April aus der Werksgarantie gefallen. Ich bin deshalb nur selbst zum TÜV gewesen, das Fahrzeug ist ohne Mängel angenommen worden. Vorher hatte ich schon Luftdruck geprüft und Scheibenwaschwasser nachgefüllt. Den Innenraumfilter habe ich gerade bei Ebay bestellt und wenn er nächste Woche ankommt, werde ich ihn selbst wechseln. Also warum noch eine Inspektion? Es ist ja jetzt alles geprüft worden. Gut, die 8-jährige Batteriegarantie habe ich damit versemmelt. Mein Spring wird nach 8 Jahren etwa 70.000 km auf der Uhr haben; wir nutzen ihn nur im Sommer als Zweitwagen. Da ist mit Sicherheit die Antriebsbatterie noch in gutem Zustand. Die Starterbatterie nach nur 4 Jahren würde ich sowieso auch nicht wechseln lassen. Das ist Schwachsinn, der nur den Werkstätten Geld bringen soll. In unserem vorherigen Zweitwagen, einem Skoda Fabia, hat die erste Batterie 13 Jahre gehalten. Ich werde deshalb auf die weiteren Inspektionen verzichten.
 
Wenn Dein Spring 8 Jahre alt ist und 70.000 Kilometer auf dem Tacho hat, wird er -ordentlicher Zustand und frische TÜV-Plakette vorausgesetzt- noch ca. 2.000 Euro als Gebrauchtwagen wert sein.

Mit lückenlosem Inspektionsnachweis bekommst Du sicherlich 100 Euro mehr. Da sollte man schon mal drüber nachdenken, regelmäßige Wartungen bei Dacia machen zu lassen! ;-)
 
Wenn Dein Spring 8 Jahre alt ist und 70.000 Kilometer auf dem Tacho hat, wird er -ordentlicher Zustand und frische TÜV-Plakette vorausgesetzt- noch ca. 2.000 Euro als Gebrauchtwagen wert sein.
Ich denke mal das er mehr als 2000 bringen wird, ich würde so 5 bis 6000 schätzen.

Mal sehen wie die Preise dann 2029 so sind und wer dann recht hatte.
 
Ich denke mal das er mehr als 2000 bringen wird, ich würde so 5 bis 6000 schätzen.

Mal sehen wie die Preise dann 2029 so sind und wer dann recht hatte.
Denke ich auch.
Die Nachfrage nach Elektroautos ändert sich natürlich auch immer mit dem aktuellen Benzin und Dieselpreisen.
Wenn 2027 der CO2 Handel beginnt könnte der Spring auch wieder gefragt sein und damit Wertstabiler.
 
Ich denke mal das er mehr als 2000 bringen wird, ich würde so 5 bis 6000 schätzen.
Ich glaube daß in 8 Jahren keiner einen Spring mehr will, weder neu noch gebraucht, die Konkurrenz schläft ja nicht. Der Spring sollte doch letztes Jahr schon eingestellt werden! Batteriegarantie ist nach 8 Jahren auch weg!
Wenn ich im Insterforum recherchiere wieviele vom Spring auf den Inster wechselten!!! Oho!
 
Und trotzdem wird der Gebrauchtwagenmarkt weiter laufen. In den letzten 15 Jahren sind die Gebrauchten immer teurer geworden.

Wenn nicht auf einmal eine Schwemme von Autos kommt wird sich so schnell da nicht daran änderen.

Ein Spring der in 8 Jahren noch läuft und gut gepflegt wurde wird seine Käufer finden.
Inster hin oder her.

Die meisten holen sich Gebrauchtwagen, weil sie sich Neuwagen nicht leisten können oder wollen.

Bei mir war der Spring auch der erste und letzte Neuwagen.

Wobei ich es bis jetzt noch nicht bereut habe.
 
Werterhalt und Unterhaltskosten...
🍞➕🧈:
Dafür bleibt der einfach gestrickte und leichtgewichtige Parkplatzfreund Dacia Spring trotzdem in guter Erinnerung .
Sämtliches Zubehör beim nächsten " E- AutoKnaller" deiner Wahl gönnt sich, wie immer, ein Zuschlag an Verbrauch und Gewicht auf den wieder gewohnt breiten Reifen...den Anschaffungs- EUR- Betrag beim "Liebling INSTER" sinkt damit auch nicht weiter, voraussichtlich auch nicht bei gebrauchter Ware...Blick in die 🔴- Glaskugel 😇.

Die rigide oder strenge Einhaltung von Wartung und deren Inhalte setzen das Preisgefüge erneut auf die Probe, ob Hyundai, Kia und Co...meinte das im bekannteren Dacia Kontext💸💸💸
lg🌲
 
Was ein 8jähriger Spring dann wert sein wird, wissen wir 2029...

Für ZOEs aus 2016 werden so ca. 5-6.000 Euro aufgerufen. Laut ZOE-Forum sollte man aber froh sein, wenn sich irgendwer ernsthaft für einen Kauf interessiert.

Beim Spring wird das sicherlich anders sein: Die bis dahin durchweg rostigen und klongenden Blechdosen (an die sich bis dahin wohl eher nur noch wenige überhaupt erinnern), werden einem sicherlich zu Höchstpreisen aus den Händen gerissen... Ich bin da allerdings ein wenig skeptisch.

Bei einem Neupreis von +/- 13.000 Euro und unbestreitbar extrem niedrigen Verbrauch dürfte es für die meisten Spring-Neuwagenkäufer aber bis dahin dennoch ein guter Kauf gewesen sein: 13.000 Euro verlieren Tesla-Käufer derzeit am Tag der Erstzulassung.
 
Ich betrachte meine Fahrzeuge auch nicht als Wertanlage - sondern als wertverlierendes Fortbewegungsmittel.
Je teurer ein Fahrzeug in der Anschaffung ist umso höher ist in der Regel auch der Wertverlust.
Ich war bisher eigentlich damit zufrieden, wenn ein Fahrzeug im Rahmen meiner Haltungsdauer etwa 1k€/ Jahr an Wert verliert.
Da wird sich der Spring wahrscheinlich auch in etwa einreihen, wenn ich ihn 10Jahre fahre.
 
Zurück
Oben