Welche Reifen Bitte?

Marcusx

eDacia-Erfahrener
Hallo, Ich wohne auf einer Insel (mit nur 110km Umfang) wo die Haupstrassen sehr gut aber die Interessanten Seiten und Landstrassen ziemlich schlecht, oder sogar nur Kieselwege sind. Manchmal wascht der Regen diese Wege auch teilweise weg. Die Temperatur ist min. 10C bis max. 25C und es gibt nie Schnee.

F: Welche Reifen waehren fuer so eine Situation bitte am besten?
 
Ich habe die drauf
Du musst dich auf jeden Fall gut stehen mit dem der die wuchtet an der einen stelle hängen 110 gram dran bis der reifen auf null war

Da ist kein reifen unter 150g gewuchtet worden

Die reifen sind auch exterm laut gerade bei 50-70 kmh ab 80kmh wirds besser

Aber es spricht mich jeder drauf an sie passen echt gut auf den kleinen
"Sieht gleich so aus als ob der was kann"

Natürlich musst du bei so reifen auf passen

Bremsweg ist länger und in den Kurven musst du auch langsamer fahren
Die haben Straßenzulassung und Schneeflocke Symbol Versicherung kann also nix sagen aber optimal sind die nur für Wald und Wiese
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nix zu sagen da ich die anderen China Dinger (original reifen ) nur 150km drauf hatte und da auch das vorheizen das Autos per APP noch nicht ging


Ich Heitze den jeden morgen vor fahre am Tag ca 22km auf die Arbeit

Fahre ihn mit 22.3 kWh
Da kannst du ca 2.5kwh abziehen fürs vorheizen

Denke dadurch das du mit denen weniger ü 90 kmh fährst einfach weil sie sich anders fahren lassen sollte das gleich bleiben

Der spring ist halt auf verbrenner Basis

Sprich keine Unterboden Verkleidung

Sehr hoch

Und nicht auf CW wert optimiert

Und Akku thermisch nicht isoliert

Alles Sachen die mehr auf die Reichweite gehen gerade bei überland und Autobahn Fahrten wie der Rollwiderstand der reifen
 
@mono: Wenn moeglich koennte man es ja mit einem normalen 240V Heitzer und 6€ Timer zuhause vorheitzen?

Aber zurueck zu Reifen....
Der Rollwiederstand can zwischen A und C ueber 20km ausmachen:
 
Ja kann auf meinem TR Roadster fahre ich yokuhama ad08 RS
Das ist ein Straßenzulassener semi slig

Der hat E oder so wenn die warm sind dann kleben die echt gut

Hier die sind so hart das macht nicht viel aus
Da ist der gasfuss ausschlaggebend

Die Frage die du dir stellen solltest ist weniger die Reichweite

Mehr ob du es in Kauf nehmen willst das das Auto innen lauter wird
 
Auf die Batterie hast du 8 Jahre Garantie
Das Renault unter Kontrolle da mach ich mir wenig Gedanken

Ist ein. Grund warum es ein Dacia geworden ist und kein smart oder e up oder Fiat 500

Aber gerade bei Gelände Fahrten wird der wagen schon mehr belastet
Und da es ein hoher Kleinwagen ist und kein Gelände wagen

Werden
Radaufhängung und Steifigkeit der Karosserie (Domlager Radlager Stoßdämpfer Federn ...) mehr belastet

Wenn ich wirklich viel offroad fahren würde
Würde ich evtl eine domstrebe vorne und hinten rein bauen um die Verschränkungskräfte der Karosserie abzufangen

Die Verschleiß Teile die in dem spring verbaut sind
können eigentlich nicht viel Geld kosten (ähnlich Lada niva) wenn was kaputt geht einfach tauschen
 
Bei Geländefahrten denke ich auch an den Batterieverschleiss, aber nicht von der Technik her.
Der Batteriekasten nämlich hängt relativ tief, da er ja unter der hinteren Sitzbank montiert ist.
Und wenn der unten mal richtig aufsetzt, dann spielt die 8 Jahre Garantie keine Rolle.
Die muss dann der Offroad Freak selbst bezahlen, was an Kosten in etwa nicht weit entfernt
dem aktuellen Neupreis vom Auto sein kann.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben