Welche Fahrzeuge seid Ihr bisher gefahren?

Erstes Auto war ein DKW F6 Cabrio Bj. 1936 - Wenn ich den heute noch hätte!
Dann folgten russische "Panzer" Saporoshez 965 und 968, Wartburg 311,
Trabant 601, Nissan Sunny, Nissan Primera, Opel Zaphira, Volvo V40, Opel Astra Combi,
Skoda Yeti, Mazda CX 5, VW Tiguan und aktuell Skoda Karoq.
Die Zweitwagen waren Seat Marbella, Renault Twingo, Seat Arosa, Suzuki Swift, Skoda Fabia,
Skoda Citigo und natürlich aktuell unser Springerle. Ich bin 67-mal sehen was noch geht.
Geschäftlich hatte ich immer VW-Fahrzeuge und zuletzt den E-Golf.
 
übrigens - für manche wird es schier unglaublich sein - Der Diplomat hat sich mit seinem V8 und 7 Liter Hubraum auf 14 Zoll Felgen bewegt - gleiches gilt für die Mercedes Oberklasse in den 70er und 80ern. Und sie haben sich damit tatsächlich bewegt :giggle: - und das auch noch gut. Wahrscheinlich haben die Ingenieure dieser Zeit es einfach nicht in den Kopf bekommen, dass grössere Felgen alles besser machen. So einfach kann es manchmal sein ;)
 
:cool:Für Sommerstadtfahrten gibts nen ......
den ich seit 20 Jahren habe. Mittlerweile 177Kubik 24er Vergaser langes Getriebe und BGM BigBox für den Klang :) P.s Das Bild ist nicht von mir oder meinem. Meiner sieht besser aus:ROFLMAO:

Nicht nur für Sommerstadtfahrten. Mit Zelt und kompletter Campingausrüstung im mittleren Norwegen.

Allerdings schon etwa 40 Jahre 😒her...

norwegen.webp
 
Mein erster Verbrenner war NSU Quickly.
Mein erstes Auto VW Käfer 6V Standard-
ohne Tankanzeige aber mit Reservehahn im Fußraum.
Keine Sonneblende für den Beifahrer und Elektrik
und Heizung nur rudimentär vorhanden.
Aber Das Fahrzeug hatte Austellfenster und die
obligate Blumenvase und Aschenbecher am Armaturebrett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir waren es:

2x VW Derbys (damals als Fahranfänger-Autos)
1x DAF mit Variomatik (bis die Zylinderkopfdichtung hin war... lustiges Auto)
1x Ford Escord (von meinem Vater übernommen bis der TÜV...)
1x Ford Fiesta RS (hat Spaß gemacht)
1x Renault Twingo (das erste neue Auto)
1x Renault Scenic RX4 (Nachfolger des Twingos, wegen der Familienplanung, aber 4x4 musste sein)
2x Hyundai Terracan (ab 2005 der erste, da der RX4 leider nichts im Gelände konnte) (www.4wd-fun.de)
1x Suzuki SJ410 (sollte als Spaßfahrzeug den Terracan schonen, stand aber nachher zu viel rum)
1x Hyundai Matrix (Zweitwagen vor dem zweiten Terracan)
1x VW up! (Zweitwagen nach dem zweiten Terracan)
1x Ducato als Wohnmobil (der Wohnwagen wurde ersetzt)
1x Dacia Spring (Zweitwagen nach dem up!)

Aber meine beiden XT500 Yamahas haben bisher alles überdauert ;)
Da gab es vorher oder zwischendurch aber auch noch anderes:
Yamaha SR500, Yamaha YZF-R6, BMW 1200-GS Adventure

Reicht aber jetzt :D
 
Mein Allererster war ein Fiat 850, Mann habe ich die Kiste geliebt. Mein Vater hat ihn mir damals
gekauft, mit der Auflage mein Examen zu bestehen. Dann hat er mir das Auto doch mitten in der Lernphase
gekauft, und ich konnte nur jede Stunde runtergehen und einmal auf dem Parkplatz hin und her fahren,
eine Tortur. Ich habe ihm das trotzdem hoch angerechnet. Nummer 2 war dann ein Toyota Celica 1600 und
das war zu der Zeit ein sehr gutes Auto. Nummer 3 war dann ein Matra Murena, mit 3 Sitzen vorne und 0 hinten.
Da konnte man mit Freundin und Freund im gleichen Auto zu Feten fahren, und damit begannen die Problemchen mit den Exoten. Nummer 4 als Exot war dann ein Pontiac Fiero GT V6, direkt aus USA importiert.
Das war ein Fahrzeug mit Bumms, aber auch mit Fehlern. Um die Kupplung zu tauschen musst der Mittelmotor
kompett aus dem Fahrzeug gehoben werden. Mein letzter Exot. Danach kam ein SLK AMG Kabrio, dann der
F-Type R. Parallel immer wieder Eselkarren, wie jetzt auch mehrere Tourane schon seit etwa 20 Jahren.
Aber es waren auch im Laufe der Zeit 2 Nivas für den Winter dabei.
 
Mein Allererster war ein Fiat 850, Mann habe ich die Kiste geliebt.
die Limousine (Elefantenrollschuh) oder den Spider? Die Limousine hatte ich auch mal - war ein tolles Auto, immerhin 4 Zylinder :D, aber der Gaszug ist auf dem Weg zum Heck wegen Rost im Zugmantel öfter mal hängen geblieben - war schon abenteuerlich :sneaky:. Den Spider hätte ich zu der Zeit gern gehabt- hat aber nicht geklappt (war auch sehr gefragt).
 
die Limousine (Elefantenrollschuh) oder den Spider? Die Limousine hatte ich auch mal - war ein tolles Auto, immerhin 4 Zylinder :D, aber der Gaszug ist auf dem Weg zum Heck wegen Rost im Zugmantel öfter mal hängen geblieben - war schon abenteuerlich :sneaky:. Den Spider hätte ich zu der Zeit gern gehabt- hat aber nicht geklappt (war auch sehr gefragt).
Es war die Limousine, in Ferrari Rot ;) Man musste damit nicht um Kurven fahren, durch die Hecklastigkeit
kam er der Aufgabe automatisch nach. Wer schneller in die Kurve ging hat ihn einfach quergestellt, nichts
passiert. Interessant er hatte fast soviel PS wie der Spring, aber nur 125R12 Reifen, damals war eine Verbreiterung keine Diskussion. Wer also bei 165er von Trennscheiben spricht . . . . .
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben