Was war einer niedrigster Akku Stand (SoC)?

Was war euer niedrigster Akku Stand (SoC)?


  • Umfrageteilnehmer
    61

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

launacorp

eDacia-Erfahrener
Ort
Heinsberg
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS Armlehne Ladekantenshutz Schmutzfäng
Ich habs irgendwie noch nie geschafft unter 30% zu kommen.

Die Strecken haben sich einfach noch nicht ergeben. Steckdose zu Hause ist einfach zu nah dran und die 30km jeden Tag zur Firma und zurück sind halt zu wenig zum leer fahren. Selbst einkaufen sind nur 2x 3km zusätzlich.

Die Angst kommt bestimmt bei der ersten wirklich weiten Fahrt
 

launacorp

eDacia-Erfahrener
Ort
Heinsberg
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS Armlehne Ladekantenshutz Schmutzfäng
Hatte ich tatsächlich schon mal drüber nachgedacht.

Aber bin zu dem Entschluss gekommen das es vermutlich nix wird.

Ich wöllte zwar gerne aber ich wöllte nicht absagen. Deshalb erst gar nicht zugesagt.

Wenn ich das richtig sehe dann wäre das ja nur ein Tag und dafür das Zelt ins Auto quetschen und die Liege und wenn Frau auch mit will ist der Spring tatsächlich zu klein für noch ne liege etc.

Habt aber ne tolle Zeit dort.
 

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Eigentlich ist es ein Abend, ein Tag und ein Morgen, ansonsten eine schöne abgelegene Ecke zum kostenlosen campieren auch vor und nach dem Event.
 

trumpfi

eDacia-Erfahrener
Ort
Erzgebirge
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2023
Details
Expression mit CCS und 195/50R15 Alus
Ich habs irgendwie noch nie geschafft unter 30% zu kommen.

Die Strecken haben sich einfach noch nicht ergeben. Steckdose zu Hause ist einfach zu nah dran und die 30km jeden Tag zur Firma und zurück sind halt zu wenig zum leer fahren. Selbst einkaufen sind nur 2x 3km zusätzlich.

Die Angst kommt bestimmt bei der ersten wirklich weiten Fahrt
Ist ja eigentlich gut, wenn du nicht soweit runter kommst, bei 20-80% hält der Akku am längsten. Eigentlich sollte man Leerfahren ja noch mehr meiden wie voll laden, aber bei der begrenzten Reichweite gerade in Winter lässt es sich beim Spring für mich kaum vermeiden bzw schränkt mich zumindest zu viel ein.

Aber lädst du täglich wieder auf? Weil mehrmals 30km ergeben auch einen leeren Akku.

Ich lade meinen nur wenn es nicht mehr für die geplante Fahrt reicht. Täglich nachladen im schlimmsten Fall noch auf 100% verschlechtert den Akku in Windeseile. Hatte ich an meinen Firmenwagen gesehen. Wir haben zwar den SOH nicht ausgelesen, aber die Reichweite war nach knapp drei Jahren schon um etwa 15% gesunken. Obwohl Mazda ja durch ein Softwareupdate die Stille Reserve freigegeben hat, eigentlich war der Verlust also noch schlimmer.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Wie Du sagst, durch die relativ geringe Reichweite bleibt mir oft nichts anderes übrig als in tiefe Bereiche reinzufahren. Ich lade nicht oft über 80% aber bevor ich eine längere Fahrt mache gehe ich lieber in der Ladung hoch als ihn tiefzuentladen. Allzuviel auf Schonung kann ich nicht achten, dafür sind die Tage zu verschieden.
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Wir fahren den Spring als einzigstes Auto mit viel Jahreskilometer und laden und fahren in allen Bereichen. Grundsätzlich lade ich ihn vor Tagesfahrten ab 150 km immer auf 100% auf bis vor der Abfahrt weil ich den günstigen Zuhause Strompreis nutze. Wenn ich wieder nach Hause komme fahre ich auch schonmal bis 5% runter um wieder das günstige zuhause laden zu nutzen.
Auch beim schnell laden schaue ich nicht auf die Prozente sondern wenn wir mit der Pause fertig sind. Gerade mit Kindern beim Chemiker ist die Schnell Ladesäule mit dem Spring schneller fertig als das Menü mit dem Schmutzbürger :) Sprich die Schnell Ladesäule schaltet ab weil 100% erreicht :). Ich finde man sollte sich im Alltag nicht zu sehr mit Akkuständen befassen. Es ist ein EAuto was sparsam und zuverlässig ist. Gemacht um viele km im Springleben zu bewältigen. :) Und die 100.000 km schafft er in den nächsten 4 Jahren sicher.
 

Anhänge

  • IMG_5859.jpeg
    IMG_5859.jpeg
    50,8 KB · Aufrufe: 70

bruder-maert

eDacia-Begeisterter
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
..aalso will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber der Spring ist doch von der Größe her geeignet nicht immer (so wie die Mehrzahl der Straßenpanzer) zwei Plätze belegen zu müssen...

Duck und wech;-)
 

Jacky_no1

eDacia-Liebhaber
Ort
Altmühltal
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CCS
Ich sehe da nur einen belegten Parkplatz laut den weißen Markierungen.
Der Spring ist eher so klein, dass er fast quer in den Parkplatz passt. ;)

Mein niedrigster Akku Stand war mal 3%. Dachte ich schaffe es noch bis zum übernächsten Lader auf der Autobahn. Doch es war Winter und wir zu viert im Auto. Die letzten Kilometer auf der Autobahn ohne Heizung waren kalt und von bangen geprägt. :ROFLMAO:
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ich sehe da nur einen belegten Parkplatz laut den weißen Markierungen.
Der Spring ist eher so klein, dass er fast quer in den Parkplatz passt. ;)

Mein niedrigster Akku Stand war mal 3%. Dachte ich schaffe es noch bis zum übernächsten Lader auf der Autobahn. Doch es war Winter und wir zu viert im Auto. Die letzten Kilometer auf der Autobahn ohne Heizung waren kalt und von bangen geprägt. :ROFLMAO:
Da will ich es mal auflösen. Es stande vorher noch ein anderes Auto links im Weg so musste ich schräg parken damit das Ladekabel von der Länge reichte und ich wollte auch noch aussteigen können. Nach dem das Auto links weg war wollte ich den Ladevorgang nicht abbrechen um gerade zu parken und dann den Ladevorgang neu starten. So einfach ist das manchmal.

Und ja der Spring ist sehr klein gegenüber anderen großen. Und der Parkplatz auch schön groß :)

Hier mal was aus dem Alltag zum größen Unterschied.
 

Anhänge

  • IMG_5455.jpeg
    IMG_5455.jpeg
    316,4 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:

bruder-maert

eDacia-Begeisterter
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ja, wollte da wirklich niemand zu nahe treten, ich park auch immer so gut es eben gerade geht.
Ok, die Plätze sind dann wohl schon für den TESLA Cyber Truck vorbereitet (der tankt aber wohl eher am SC).

Und der Daimler sieht ja wirklich gruselig aus, erinnert schon bischen an Darth Vader;-)
Denke da an meine LEM-Zeit zurück - wenn man mit dem TWIKE hinter einem SUV stand hat man direkt aufs Nummerschild geschaut. Für den Fahrzeuglenker war man unsichtbar unterhalb seiner Heckscheibe...
 

Monika Vorberg

eDacia-Neuling
Wir hatten bislang den niedrigsten SoC Stand bei ~5%.
War gleich die 1. Fahr vom Autohaus nach Hause.
War schon ein komisches Gefühl, da noch 0 Erfahrung in Bezug auf Verbrauch und Verhalten vom Spring vorhanden war. Schildkröte wurde ganz kurz angezeigt. Leistung war noch nicht wirklich reduziert. Wobei wir auch keine größere Leistung mehr anfordern mussten. Sind noch kurz ne Runde ins andere Dorf gefahren. Waren jedoch auch froh den Kleinen an die Steckdose zu hängen :-D
Das ist ja krass. Die haben das Auto an euch verkauft und haben es vorher nicht geladen? Man kennt das ja noch von den Benzinern, dass nur mal gerade 5 Liter eingefüllt wurde, um bis zu nächsten Tanke zu kommen. Aber bei den eAutos.... ???? Hammer. Meiner wurde mir mit 100 % übergeben.
 

Monika Vorberg

eDacia-Neuling
Wir fahren den Spring als einzigstes Auto mit viel Jahreskilometer und laden und fahren in allen Bereichen. Grundsätzlich lade ich ihn vor Tagesfahrten ab 150 km immer auf 100% auf bis vor der Abfahrt weil ich den günstigen Zuhause Strompreis nutze. Wenn ich wieder nach Hause komme fahre ich auch schonmal bis 5% runter um wieder das günstige zuhause laden zu nutzen.
Auch beim schnell laden schaue ich nicht auf die Prozente sondern wenn wir mit der Pause fertig sind. Gerade mit Kindern beim Chemiker ist die Schnell Ladesäule mit dem Spring schneller fertig als das Menü mit dem Schmutzbürger :) Sprich die Schnell Ladesäule schaltet ab weil 100% erreicht :). Ich finde man sollte sich im Alltag nicht zu sehr mit Akkuständen befassen. Es ist ein EAuto was sparsam und zuverlässig ist. Gemacht um viele km im Springleben zu bewältigen. :) Und die 100.000 km schafft er in den nächsten 4 Jahren sicher.
Wie funktioniert denn das Schnell-Laden? Sorry, aber ich habe da noch wenig Erfahrung, weil ich 80 % meiner Ladungen immer von zu Hause aus mache. Aber wenn man schon mal unterwegs ist und könnte die Ladezeit verkürzen, wäre das natürlich optimal.
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Wie funktioniert denn das Schnell-Laden? Sorry, aber ich habe da noch wenig Erfahrung, weil ich 80 % meiner Ladungen immer von zu Hause aus mache. Aber wenn man schon mal unterwegs ist und könnte die Ladezeit verkürzen, wäre das natürlich optimal.
Wenn dein Spring das Schnell Laden unterstützt ist Aufpreispflichtig Option CCS dann kannst du an die Säulen mit den dicken Steckern fahren. Schaue einfach kurz vorne ob du 2 Gummiabdeckungen abnehmen kannst der untere ergänzt dann das Schnellladen der obere Stecker kommuniziert. Die Kabel sind etwa Kinderarmdick. Der Stecker ist etwa doppelt so Groß wie der normale den du von zuhause kennst. Funktion ist dann gleich wie zuhause. Nach freischalten der Ladesäule und Auswahl des Steckers, einfach den großen schweren Stecker einstecken. Dann Dauer es eine kleinen Moment das Auto sagt der Ladesäule was sie an Leistung abgeben darf. Dann startet es :) Einfach mal wenn es dein Spring unterstützt bei den täglichen Besorgungen eine anfahren und kurz testen ob der lädt so 2 Minuten. Viel Erfolg. P.S: Ein bild einer Schnelladesäule und die 2. Abdeckung für das CCS an meinen Spring. Das beenden des Ladevorganges im an der Ladesäule. Die Ladesäule sagt dann wenn der Stecker abgezogen werden kann.
 

Anhänge

  • IMG_5862.jpeg
    IMG_5862.jpeg
    413,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_5988.jpeg
    IMG_5988.jpeg
    121,6 KB · Aufrufe: 31

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Das kommt mir so vor als wäre der Schnelllader da vom Volumen größer als der Spring, die bei uns hier in Köln sind da etwas kleiner. ;)
 
Oben