Was mir am Spring2 nicht so gefällt...

Die Verkehrsschildererkennung sorgt immer wieder für Überraschungen.
Irgendwie scheint das Navi, obwohl nicht in Betrieb, da mitzuwirken.
Schon längst abgeräumt Baustellengeschwindigkeitsschilder werden wiedererkannt und gemeldet... :rolleyes:
 
Die Verkehrsschildererkennung sorgt immer wieder für Überraschungen.
Irgendwie scheint das Navi, obwohl nicht in Betrieb, da mitzuwirken.
Schon längst abgeräumt Baustellengeschwindigkeitsschilder werden wiedererkannt und gemeldet... :rolleyes:
Bei mir liest er manchmal das Schild am LKH hinten,
Bei uns gibt's auch oft große Geschwindigkeitsschilder mit runden Geburtstagen die hat er auch schon öfter erkannt.
Insgesamt für nichts die Erkennung aber vielleicht kann man ja die Kamera anzapfen als dashcam
 
Bei hohem Verbrauch scheint der Durchschnittsverbrauch gar nicht zu stimmen.

Hat das jemand schonmal probiert? Reset, dann länger 130 fahren, die Werte die da rauskommen sind sehr gemischt, und der Durchschnitt liegt dauerhaft unter dem aktuellen Verbrauch (auch wenn man die ganze Zeit nicht drunter kommt)

Werden hier vielleicht ab einer gewissen kWh/100km die Werte ignoriert? Das würde den Durchschnitt senken, oder ist die Anzeige so geglättet, dass viele kleine Ausreißer nach unten nicht sichtbar sind? Ich spreche von der Anzeige auf der rechten Seite am Armaturenbrett wo man mit dem Strich Durchschnitt und aktuelle kWh/100km sieht
 
Wieviele Km bist du denn mit 130 gefahren?
Weil je länger die Strecke, desto stabiler und korrekter der Verbrauch.
Schau mal auf den aktuellen Verbrauch, was der anzeigt.
 
Mir fällt dazu ein: wann hast Du resettet? Beim 130 fahren oder zu Hause und bist dann zur Autobahn gedüst? Für eine solide Aussage müsste man wohl bei 130 resetten und dann nach, sagen wir mal, 10km die Anzeige kontrollieren. Jede kleine Unterbrechung kann schon den angezeigten Schnitt ganz nett nach unten korrigieren.
 
Mir fällt dazu ein: wann hast Du resettet? Beim 130 fahren oder zu Hause und bist dann zur Autobahn gedüst? Für eine solide Aussage müsste man wohl bei 130 resetten und dann nach, sagen wir mal, 10km die Anzeige kontrollieren. Jede kleine Unterbrechung kann schon den angezeigten Schnitt ganz nett nach unten korrigieren.

Ja ich habe bei 130 resettet, und es stabilisiert sich dann deutlich unter dem aktuellen Verbrauch irgendwo bei 13 bis 15 kWh/100km, was wohl nicht stimmen kann.

Dabei war der aktuelle Verbrauchs Balken die ganze Zeit über dem Durchschnitt strich
 
Also ist das nur ein "Schätzeisen"....
 
Der Durchschnittsverbrauch wird meiner Erfahrung nach über einen recht langen Bereich gemittelt, nicht nur strecken- sondern auch zeitmäßig.

Vor drei Jahren hatte ich dem Spring ja mal testweise über Nacht ein paar kWh „geraubt“ und hatte vorher den Durchschnittsverbrauch resettet. Auf den ersten (normal gefahrenen) km wurde dann (wie erwartet) irgendein irrwitzig hoher Wert beim Durchschnittsverbrauch angezeigt, der sich nach wenigen km normalisierte.
 
Wow heute ist eine Radkappe weggerollt und hat offenbart, dass nach wenigen Wochen, nichtmal im Winter, die Radnaben vom Ende an schon ordentlich zu Rosten beginnen, noch jemand solche Erscheinungen?
Werde das Mal versuchen zu reklamieren...
 
Oh Gott ,Seite 180 ein paar Einstellungen. Muss ich mir morgen im vollbesitz der geistigen Kräfte (sofern vorhanden) nochmal in Ruhe durchlesen. Ist echt mies dass man das Dingens nicht gedruckt bekommt.

Fahrzeugeinstellungen -> Fahrhilfe -> Geschwindigkeitswarnung.... muss ich mir mal ansehen.Ich glaube das hatte ich damals nicht gefunden. Mal schauen. Das gilt dann auch für die Überschreitung bei Schildern?

PS: Zieht es bei euch aus den Türöffnern? Es war die letzten Tage sehr windig und wenn ich gefahren bin zog es aus den inneren Türöffnern.
Wieso soll das nicht druckbar sein?
 
Bei hohem Verbrauch scheint der Durchschnittsverbrauch gar nicht zu stimmen.

Hat das jemand schonmal probiert? Reset, dann länger 130 fahren, die Werte die da rauskommen sind sehr gemischt, und der Durchschnitt liegt dauerhaft unter dem aktuellen Verbrauch (auch wenn man die ganze Zeit nicht drunter kommt)

Werden hier vielleicht ab einer gewissen kWh/100km die Werte ignoriert? Das würde den Durchschnitt senken, oder ist die Anzeige so geglättet, dass viele kleine Ausreißer nach unten nicht sichtbar sind? Ich spreche von der Anzeige auf der rechten Seite am Armaturenbrett wo man mit dem Strich Durchschnitt und aktuelle kWh/100km sieht
Das kann ich so nicht bestätigen - ich resette viel auf Autobahnfahrten. Die Durchschnittsverbrauchsanzeige arbeitet korrekt und realistisch.
 
Unangenehmes Erlebnis gerade eben, eine Art durchgehende Sirene im Innenraum ist losgegangen, hat das schonmal jemand gehabt? Sicher 5-10 min, nachdem die assistance endlich alle Daten hatte wars dann plötzlich aus. Sehr laut im Innenraum außen nicht so extrem, also wäre komisch für einen Alarm
 
Noch nie erlebt! In welchem Zusammenhang war das denn? Du hast dann Dacia angerufen oder wie war das zu verstehen?
 
Es ist einfach nur geparkt gewesen am Campingplatz hat dann plötzlich ohne Interaktion begonnen, ich hab bei der Dacia/Renault assistance angerufen, die war bei der Garantieverlängerung dabei.
 
Das ist wahrscheinlich ein neues Feature beim Spring 2, bin mal gespannt wofür das wieder ist.

Vielleicht hat er keinen Kontakt zu Mama gehabt (DACIA-SERVER) und fing dann an zu plärren.

Wer weiß schon was die sich dabei gedacht haben, aber es bleibt wie immer spannend. ;)
 
Plärrende Autos braucht kein Mensch! Ich hoffe das bleibt ein Einzelfall!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben