Die LingLong-Diskussion wieder …
Ich werde wahrlich keine Lobeshymnen auf die LingLongs anstimmen.
Aber von (lebens-)gefährlich kann man doch nun wirklich nicht reden.
Bei nasser Fahrbahn in Kurven hat die Originalbereifung des Springs eindeutig Schwächen.
Als alleiniger Fahrer kann man sich darauf einstellen.
Bei überfluteter Fahrbahn habe ich hingegen auch wirklich sehr gute Erfahrung mit den schmalen Reifchen erlebt.
Für den Winter taugen sie wahrscheinlich gar nicht (dafür habe ich Winterreifen).
Ich habe inzwischen den zweiten Satz LingLongs am Spring.
Der Vorteil des lächerlich niedrigen Preises ist, das man die Reifen schon sehr deutlich vor der Verschleißgrenze ohne finanzielle Belastung tauschen kann.
Da kostet das Aufziehen und Auswuchten der Reifen fast mehr als die Reifen selbst
Was vielleicht anzumerken wäre:
Mit den nun neuen Linglongs fand ich das Fahrverhalten bei Nässe auch zunächst schlechter als gefühlt in der letzten Sommersaison mit den alten.
Nach ca. 500km Fahrt im Trockenen waren die beim nächsten Regen in Ordnung.
Evtl ist die Oberfläche zunächst extrem glatt und wird erst durch Fahrt etwas griffiger?
Das würde zumindest erklären, warum viele nach wenigen km Teststrecke die Meinung „unfahrbar“ vertreten, während länger damit Fahrende sagen „ist doch eigentlich ganz ok“.