Viele Grüße aus dem Nationalpark Kellerwald/Edersee Deutschland ist so schön!

Schleiereule

eDacia-Kenner
Ort
78247 Hilzingen
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Motor
33 kW
Batterie
27 kwh
Softwareversion
V6.30
Details
CCS
Ein paar Eindrücke aus unserer Urlaubsregion von heute. Wir sind in Frankenau mit dem kleinen noch bis Mitte August wer also einen Kaffee mit uns trinken mag kann sich gerne per Nachricht melden. Mal nicht über den Schlag sprechen sondern die beeindruckende Landschaft hier auf sich wirken lassen.

IMG_1477.jpeg
IMG_1419.webp
 

Anhänge

  • IMG_1470.webp
    IMG_1470.webp
    110,8 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_1481.webp
    IMG_1481.webp
    210,8 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_1474.webp
    IMG_1474.webp
    267,9 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_1443.webp
    IMG_1443.webp
    156,3 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
Von heute Eindrücke aus Schloss Waldeck und der Ederseetalsperre. Eine Fahrt mit der hinstorischen Seilbahn kann ich euch wärmstens empfehlen.
 

Anhänge

  • IMG_1589.webp
    IMG_1589.webp
    76,3 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_1632.webp
    IMG_1632.webp
    127,2 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_1646.webp
    IMG_1646.webp
    201 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_1679.webp
    IMG_1679.webp
    69,1 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_1674.webp
    IMG_1674.webp
    117,2 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_1671.webp
    IMG_1671.webp
    442,1 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_1622.webp
    IMG_1622.webp
    71,3 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_1667.webp
    IMG_1667.webp
    238,6 KB · Aufrufe: 146
Wir waren heute wieder auf Schloß Waldeck am Edersee. Wer Zeit hat beim Springtreffen davor oder danach als Tipp. Am Schloßhotel ganz oben sind 2 öffentliche Ladeplätze. Sind sehr versteckt. Da kann man 3 Stunden mit Parkscheibe während des Ladevorganges kostenlos parken. Sonst alles mit Parkschein. Unbedingt den Ausblick genießen und das Restaurant im Schloß besuchen. Das Essen ist mega frisch und der Ausblick mega. Es ist zwar nicht ganz so günstig aber Leute man lebt nur einmal.

Leider ist dieses Saison die historische Seilbahn nicht in Betrieb. Die wäre auch sehr lohnenswert.
Wir haben auf jedenfall nächstes Jahr wieder gebucht und hoffen dann, das das Spring treffen in der Zeit ist.
 

Anhänge

  • IMG_0870.webp
    IMG_0870.webp
    39,1 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_6210.webp
    IMG_6210.webp
    194,7 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_6202.webp
    IMG_6202.webp
    99,2 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6201.webp
    IMG_6201.webp
    426,4 KB · Aufrufe: 106

Auch die Wesemühle (vorherige Anmeldung da Privat) ist bei Frankenau sehr zu empfehlen.
 

Anhänge

  • IMG_6228.webp
    IMG_6228.webp
    556,5 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_6224.webp
    IMG_6224.webp
    595,7 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_6222.webp
    IMG_6222.webp
    550,2 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6216.webp
    IMG_6216.webp
    584,1 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_6243.webp
    IMG_6243.webp
    527,6 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_6253.webp
    IMG_6253.webp
    599 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_6254.webp
    IMG_6254.webp
    540,7 KB · Aufrufe: 105
Und zu guter letzt das Erlebnisbergwerk Merkers :)
 

Anhänge

  • IMG_6113.webp
    IMG_6113.webp
    368,2 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_6084.webp
    IMG_6084.webp
    218,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_6045.webp
    IMG_6045.webp
    279,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_6042.webp
    IMG_6042.webp
    255,6 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_6029.webp
    IMG_6029.webp
    258,1 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_6020.webp
    IMG_6020.webp
    202,4 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_6009.webp
    IMG_6009.webp
    85 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_5999.webp
    IMG_5999.webp
    61,2 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6014.webp
    IMG_6014.webp
    350 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6103.webp
    IMG_6103.webp
    247,3 KB · Aufrufe: 99
Noch ein paar Eindrücke aus Bad Zwesten von heute inkl. Regenbogen zum Abschied.
 

Anhänge

  • IMG_6313.webp
    IMG_6313.webp
    271 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_6299.webp
    IMG_6299.webp
    174 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_6319.webp
    IMG_6319.webp
    600 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_6305.webp
    IMG_6305.webp
    399,1 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_6304.webp
    IMG_6304.webp
    188,9 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_6289.webp
    IMG_6289.webp
    407,4 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_6300.webp
    IMG_6300.webp
    208,7 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_6315.webp
    IMG_6315.webp
    397,2 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_6310.webp
    IMG_6310.webp
    329,8 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_6308.webp
    IMG_6308.webp
    115,5 KB · Aufrufe: 95
Danke für die Bilder, erinnern mich an was. Da gabs vor langer Zeit auch mal ein Autotreffen beim Edersee.
Da haben die Meißten aber noch nicht elektrisch gedacht, auch wir waren mit der Familie noch mit einem Verbrenner unterwegs, während ich auf dem Arbeitsweg schon im TWIKE Strom gegeben und pedaliert habe.
Immerhin monovalent mit Erdgas - eine Erlösung von den hohen Spritkosten mit dem Bus und etwas umweltschonender. Musste eine FIAT Multipla sein für ausreichend Sitzplätze (6). Warum schreib ich das hier - war wohl vor der digitalen Photographie - ich find da keine Bilder auf der Festplatte.
Sonst hätte ich schon mit einem Bild reagiert, also ich tret mir mal selbst in den Hintern und geh in die Magazine und schau ob ich was zum einscannen finde....
 
Danke für die Bilder, erinnern mich an was. Da gabs vor langer Zeit auch mal ein Autotreffen beim Edersee.
Da haben die Meißten aber noch nicht elektrisch gedacht, auch wir waren mit der Familie noch mit einem Verbrenner unterwegs, während ich auf dem Arbeitsweg schon im TWIKE Strom gegeben und pedaliert habe.
Immerhin monovalent mit Erdgas - eine Erlösung von den hohen Spritkosten mit dem Bus und etwas umweltschonender. Musste eine FIAT Multipla sein für ausreichend Sitzplätze (6). Warum schreib ich das hier - war wohl vor der digitalen Photographie - ich find da keine Bilder auf der Festplatte.
Sonst hätte ich schon mit einem Bild reagiert, also ich tret mir mal selbst in den Hintern und geh in die Magazine und schau ob ich was zum einscannen finde....
Ich habe von meiner Kindheit noch Dias digitalisieren lassen. Kann man ja garnicht mehr sonst anschauen heute. Nachteil der Digitalfotos ist, wenn man keine ordentliche Datensicherung an einen anderen Ort macht sind schnell ältere Bilder weg. Ich habe mir damals pCloud gegönnt ist auch eine Cloud aber mit einmal Preis für lebenslang Nutzung. So habe ich alle wichtigen digitalen Medien mind. nochmal an einen 2. unabhängigen Ort.
 
Wir sind wieder gut zurück nach Hause gekommen trotz Dauerregen.
Spring blieb innen trocken. Außen jetzt wirklich Rein :)
Insgesamt waren es heute 480 km, gestartet mit 97% Akkustand
Alle 3 Ladestops verliefen ohne Komplikationen.
1. Ladestop bei Frankfurt 30%-90% Pfalzwerke
2. Ladestop bei Bruchsal 20%-95% ENBW
3. Ladestop bei Rottweil nur kurz 15 % auf 41% um nachhause zu kommen Ionity
Ankunft zuhause mit 7%
Gestartet sind wir um 10:30 Uhr angekommen zuhause um 18:20 Uhr fande es OK von der Dauer.
Durschnittverbrauch 12,5 kWh/100 km. Spring voll beladen 2 Erwachsene und 2 Kinder. 12V Verbraucher Durchgängig in Betrieb an Ladebuchse pubertierende Kinder :) Tablet Smartphone etc. 100-115 km/h gefahren. Mehr ging nicht wegen des Regen. Klima lief fast Durchgängig damit die Scheiben nicht anliefen. Finde so bis 480-500 km ist mit dem SPring noch machbar ohne große Anstrengung als Tagestrip. Alles drüber würde sich ziehen. Am letzten Schnell Lader hat man auch gemerkt das der Akku wärmer war. Trotz nur 12 Grad Außentemperatur.

Allen ein schönes Wochenende und es ist sehr schön zuhause laden zu können. So kann man den letzten Stop dann kurz halten.

Anbei noch ein paar Schnappschüsse von heute.
 

Anhänge

  • IMG_6329.webp
    IMG_6329.webp
    485,4 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_6334.webp
    IMG_6334.webp
    168,7 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_6333.webp
    IMG_6333.webp
    309,3 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_6331.webp
    IMG_6331.webp
    106,7 KB · Aufrufe: 96
Ich habe von meiner Kindheit noch Dias digitalisieren lassen. Kann man ja garnicht mehr sonst anschauen heute. Nachteil der Digitalfotos ist, wenn man keine ordentliche Datensicherung an einen anderen Ort macht sind schnell ältere Bilder weg. Ich habe mir damals pCloud gegönnt ist auch eine Cloud aber mit einmal Preis für lebenslang Nutzung. So habe ich alle wichtigen digitalen Medien mind. nochmal an einen 2. unabhängigen Ort.
Hm, da bin ich bissel altmodisch, von mir landet nix (oder nicht viel - zumindest wissentlich/freiwillig;-) in der Cloud. Die guten alten Dias laufen aber noch auf ebensolchen Projektoren - nur halt nicht hier rein ins Forum.

Also hab mal wieder ein paar (knapp 200 Stück) händisch eingescannt - wegschicken geht auch - aber wenns verloren ist gibts den Materialwert ersetzt, wem nützt das? Und klar, Datensicherung muss sein, Festplatte Rechner, USB Stick für den Fernseher zum Gucken und externe Festplatte die im Tresor liegt.
Früher hab ich pro Jahr eine DVD gebrannt mit den Neuzugängen - das klappt aber bei den Datenvolumina was man selbst nur mit den Handy knippst nicht mehr...

Hier zwei Ansichten der "Vielseitigen" (dt. für Multipla) vom Treffen 2003.
Hab sicherheitshalber ein paar Kennzeichen geschwärzt, denke aber das von denen keiner mehr auf der Straße ist (so wie Unsere:-(

PICT0011.jpgPICT0015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, da bin ich bissel altmodisch, von mir landet nix (oder nicht viel - zumindest wissentlich/freiwillig;-) in der Cloud. Die guten alten Dias laufen aber noch auf ebensolchen Projektoren - nur halt nicht hier rein ins Forum.

Also hab mal wieder ein paar (knapp 200 Stück) händisch eingescannt - wegschicken geht auch - aber wenns verloren ist gibts den Materialwert ersetzt, wem nützt das? Und klar, Datensicherung muss sein, Festplatte Rechner, USB Stick für den Fernseher zum Gucken und externe Festplatte die im Tresor liegt.
Früher hab ich pro Jahr eine DVD gebrannt mit den Neuzugängen - das klappt aber bei den Datenvolumina was man selbst nur mit den Handy knippst nicht mehr...

Hier zwei Ansichten der "Vielseitigen" (dt. für Multipla) vom Treffen 2003.
Hab sicherheitshalber ein paar Kennzeichen geschwärzt, denke aber das von denen keiner mehr auf der Straße ist (so wie Unsere:-(

Anhang anzeigen 12911Anhang anzeigen 12912

Wie sich die Zeiten wiederholen mit dem Treffen :-)

Ich habe mal gelesen, am besten pro Jahr nur die besten 100 Fotos die man gemacht hat aufheben den Rest löschen. Denn man schaut ja alle nie wieder an.

Der Vorteil der Cloud ist halt man kann als Familie drauf zugreifen von allen Orten. Auch mal ein Fotoalbum den Eltern für 2-3 Wochen freigeben zum anschauen.
 
Zurück
Oben