Unfall und seine Folgen - weiteres Vorgehen?

Mein ist es nicht , da verletzt du mein Persönlichkeitsrecht recht , glaub mir wenn du das bei mir machst , machste es nie mehr wieder
 
Auch das ist blödsin , eben wegen der Medien landest du unverhofft im Netz
Genau deswegen zeige ich jeden an der mich unerlaubt filmt
 
Servus,

mein Rat, bei Unfällen immer den Anwalt des Vertrauens den Fall übergeben.

Fahre schon seit über 30Jahren Auto, und da bleibt es nicht aus, dass man in Unfälle verwickelt wird.

Und ich habe festgestellt, in den letzten Jahren, dass eigentlich glasklare Sachen, von den Beteiligten im Nachhinein bestritten werden oder die Versicherung erstmal spielen wollen. Vor allem wenn die gegnerische Versicherung merkt, oh Anwalt dann wird eher gekuscht und gezahlt.
 
Hab ich doch schon geschrieben
Bei mir 2500,- AH die kennen ihre Preise sehr gut,den Gutachter kannste dir sparen,schadet nur der Allgemeinheit bei der Prämienberechnung im Folgejahr
Die Rechtslage ist klar und dann passt alles
Man muss nicht immer mit Kanonen auf Spatzen schiessen
(y)
 
@Rudi Rüssel da magste recht haben , aber gebranntes Kind scheut das Feuer .
Ich lass mich auf nix ein draußen.
Sorry hatte ich nicht gesehen das du es geschrieben hast , das war meine grobe Schätzung. 😜da lag ich doch ganz gut
 
Für morgen habe ich einen Termin im Autohaus.
Ich fange klein an und halte mir die Stufen der Eskalation offen.
Den Vorbehalt des Rechtsbeistands werde ich auch deutlich in Richtung Versicherung kommunizieren.

Danke bis hier her für alle eure Meinungen.
Ich freue mich, dass hieraus auch die ein oder andere Diskussion entstand und vielleicht noch entstehen wird.
 
@lumpi vorsichtig bei versicherrung
Ein falsches Wort und du bekommst echte Probleme. Denn deren deutsch und Rechtsauffassung bist schnell in die Falle getappt .
Muss natürlich jeder für sich entscheiden
 
@ lumpi

wie Du es letztendlich handhabst ist Deine Entscheidung, nur wundere Dich nicht wenn die Versicherung auf einmal die MwSt. nicht bezahlt oder den Ausfall, oder Wertminderung und und und
 
Hier mal kurz meine Erfahrung.

Vor drei Wochen hat mich ein LKW seitlich angestoßen.
Kurz die Polizei gerufen, alles kurz aufgenommen.
Alles der Werkstatt übergeben, die klären das mit der Versicherung des Gegners.
Das Auto wurde in der Werkstatt von einen Gutachter in Augenschein genommen.
ca. 7000 Euro Schaden, Wertverlust 1700 Euro. Reparatur sollte 5 Tage dauern. Auto ist nun die zweite Woche in der Werkstatt ( Teile fehlen :-( ). Seitdem einen Firt 500 als Leihwagen.

Mal sehen wie lange das Dauert.
 
@ lumpi

wie Du es letztendlich handhabst ist Deine Entscheidung, nur wundere Dich nicht wenn die Versicherung auf einmal die MwSt. nicht bezahlt oder den Ausfall, oder Wertminderung und und und
Wenn du dir den Schaden auszahlen lässt wird die Mwst immer abgezogen von der Versicherung da nützt auch ein Anwalt nichts
Wertminderung für den"Bagatellschaden"wird nicht durch zu setzen sein
Früher hatte fast jeder 2 ein Schleudertrauma nach einen Unfall und hat 1000,-Euro Pauschal kassiert,dadurch wurden Versicherungsprämien in den Folgejahren deutlich nach oben korrigiert und das Schleudertrauma bekommst du in der heutigen Zeit nur nach stationären Krankenhaus Aufenthalt angerechnet weil zuviel Schindluder getrieben wurde damit
Im Volksmund halten sich hartnäckig Gerüchte mach das geltend und dies geltend,die meisten Sachen sind schon lange nicht mehr aktuell
Ich finde wenn ich einen Schaden erstattet bekomme"angemessen"dann ist das in Ordnung
 
was ist angemessen???
Angenommen das AH meint der Schaden macht 2500€
Du willst es Dir auszahlen lassen
dann sagt die Versicherung, sie hätten Einen der das für 1000€ richten kann und geben Dir dann die 1000€ - und mit dem bist dann zufrieden?
Alles schon erlebt
Ja die Zeiten sind vorbei, wo man sich den Schaden laut Kostenvoranschlag oder Gutachten auszahlen ließ und dann nix, oder billig richten hat lassen.
 
Augen auf beim Versicherungsschutz
Wenn freie Werkstattwahl mit abgeschlossen ist,wird das nicht der Fall sein
Übrigens das ist mir noch nicht passiert das die Versicherung pokert wie auf einen türkischen Basar
Wenn dem so wäre würde ich es mir nicht auszahlen lassen sondern in der Werkstatt reparieren lassen
 
Was ihr schreibt, klingt für mich eher nach Vollkaskoschaden am eigenen Kfz.
Die gegnerische Versicherung bei einem Haftpflichtschaden kann einem weder die Werkstatt bzw. Gutachter noch die Schadenhöhe diktieren.
Wenn es denen gar so übertrieben vorkommt, können sie zusätzlich einen eigenen Gutachter schicken.
Da der aber auch (viel) Geld kostet, wird darauf bei kleinen Schäden sicherlich eher verzichtet.
 
die Versicherungen versuchen immer den Schaden klein zu rechnen und sei es nur das sie den Stundensatz von der Werkstatt nicht akzeptieren und meinen eine Werkstatt nebenan würde 10€ weniger kosten. Ohne Anwalt bist da verloren.
Bestes Beispiel:
letztes Jahr hatte ich einen Totalschaden, Nutzungsausfall für einen Golf 35€/Tag (glaub ich), Versicherung hat nur 20€ bezahlt, da mein Golf über 20 Jahre alt war, aber ok, dafür haben sie 4 Wochen bezahlt und nicht die üblichen 2, aber nur Dank Anwalt
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben