Tiefgaragen oder Bergtauglichkeit des Spring

planlos

eDacia-Genießer
Ort
52525
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Essential
Modelljahr
2023
Motor
45 kw
Batterie
26
Details
CCS
Hallo

Wenn im verkehrten Bereich, bitte dann verschieben.
Wie sieht es mit der Tiefgaragen und Bergtauglichkeit des Spring aus?
Ich bin letztens mit meinem Diesel Verbrenner aus einer alten Haus Tiefgaragen Rampe hochgefahren, die sehr eng und Steil war.
Dabei sagte meine Frau, wenn ich das nächste mal hier alleine hinfahre, nimm ich den Spring. Ich hab ihr nicht gesagt, welchen Gedanken
ich dabei gerade hatte. Oder könnt ihr mich da meine Bedenken zerstreuen. Leider kann ich euch keine Angaben zum Steigewinkel sagen...

lg
 
Man muss unterscheiden ob 45er oder 65er.
9° gehen mit dem 45er problemlos (anfahren! Hab ich gemessen und getestet beim Parkhaus meines RRG).
Meine TG (Duplex) hat 11°. Das habe ich mich immer noch nicht getraut.
Wir hatten aber schon mal einen thread dazu:
Lohnt sich dennoch das nochmal zu thematisieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss unterscheiden ob 45er oder 65er.
9° gehen mit dem 45er problemlos (anfahren! Hab ich gemessen und getestet beim Parkhaus meines RRG).
Meine TG (Duplex) hat 11°. Das habe ich mich immer noch nicht getraut.
Da muss ich demnächst mal meine elektronische Wasserwaage mit nehmen, wenn ich mal wieder in mein Parkhaus fahre, das könnten mehr als 11° sein.
 
Da muss ich demnächst mal meine elektronische Wasserwaage mit nehmen, wenn ich mal wieder in mein Parkhaus fahre, das könnten mehr als 11° sein.
Das würde mich sehr freuen🤗.
11° ist aber ganz schön steil. Ich fand 9° schon heftig. Po
Schau besser, dass Du das an einer Stelle testest, wo Du gefahrlos wieder rückwärts runterrollen kannst zum Schwung holen falls es schief geht.
Viel Glück 🍀
 
Das würde mich sehr freuen🤗.
11° ist aber ganz schön steil. Ich fand 9° schon heftig.
Ich verstehe nicht ganz, was an 11° so steil ist?
Wir reden schon von Gradzahlen, 0° ist eben, bei 90° fahr ich die Wand hoch?
 
Ich verstehe nicht ganz, was an 11° so steil ist?
Wir reden schon von Gradzahlen, 0° ist eben, bei 90° fahr ich die Wand hoch?
9°:

Sieht von der Seite nicht so schlimm aus.
Aber wenn man auf der Rampe stehen bleibt (was ich gemacht habe und mit dem Handtelefon den Winkel an dem Geländer gemessen habe) und wieder losfahren will, kommen Zweifel. Klappt aber 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann jetzt auch keine echte Steigungsangabe machen aber als ich gestern meine Holde von einem Termin abgeholt habe und noch den WE Einkauf mit zwei Kästen Bier dabei hatte gab es schon eine Schrecksekunde bis sich das Hüpferle in Bewegung setzte. Ist zugegeben eine fiese Steigung direkt an einer beampelten Kreuzung aber etwas mehr als die Hemmung des Zurückrollens durch die Berganfahrhilfe erwartet man ja schon. Sowie auch die hinter einem, die ja schon mit schleifender Kupplung sehen wollen ob sie dem E-Auto hinterher kommen...

Btw. die Berganfahrhilfe würde ich nicht allzu arg strapazieren. Wir habe zwar keinen DC-Antrieb (Kohlenstrom zum Kollektor) aber der FU wird das sicher auch nicht so lange machen wie die Betriebsbremse die dafür da ist das Auto zu halten.
 
Ich kann jetzt auch keine echte Steigungsangabe machen aber als ich gestern meine Holde von einem Termin abgeholt habe und noch den WE Einkauf mit zwei Kästen Bier dabei hatte gab es schon eine Schrecksekunde bis sich das Hüpferle in Bewegung setzte. Ist zugegeben eine fiese Steigung direkt an einer beampelten Kreuzung aber etwas mehr als die Hemmung des Zurückrollens durch die Berganfahrhilfe erwartet man ja schon. Sowie auch die hinter einem, die ja schon mit schleifender Kupplung sehen wollen ob sie dem E-Auto hinterher kommen...

Btw. die Berganfahrhilfe würde ich nicht allzu arg strapazieren. Wir habe zwar keinen DC-Antrieb (Kohlenstrom zum Kollektor) aber der FU wird das sicher auch nicht so lange machen wie die Betriebsbremse die dafür da ist das Auto zu halten.
Unter Berganfahrhilfe verstehe ich:
Du stehst am Berg auf der Bremse und wenn du den Fuß vom Bremsbedal hebt bleibt der Bremsdruck noch einwenig erhalten bis man auf dem Strompedal ist (Zeitbasiert also zügig von Bremse auf Strompedal) . Zusätzlich hilft der Sping das er auch gleich losrollen möchte wie die meisten Automatik Autos. Das hält ihn aber nicht.
Nicht zu verwechseln mit Auto hold.
 
wie messt ihr die grad zahl der Steigung?
ich hab auch ne auffahrt, die aber kein Problem darstellt.
ich hab das handy auf den Boden gestellt und dann wird 12 grad angezeigt.
ist das ein verwertbares Ergebnis oder muß man da noch was Umrechen?
die einfahrt meiner Schwägerin ist noch steiler und die kommt mit ihrem spring auch ohne Probleme rauf.
IMG_0542.webp
 
Btw. die Berganfahrhilfe würde ich nicht allzu arg strapazieren. Wir habe zwar keinen DC-Antrieb (Kohlenstrom zum Kollektor) aber der FU wird das sicher auch nicht so lange machen wie die Betriebsbremse die dafür da ist das Auto zu halten.
Soweit ich die Reparatur eines Springmotors gesehen habe, haben wir Kohlenstrom. Ich lasse mich liebend gerne eines besseren belehren, denn irgendwann abgefahrene Kohlen will ich nicht haben.
 
Zurück
Oben