Habe gestern die H&R-Federn montieren lassen und schon vorher die Oxxo-Felgen mit 185er 15-Zoll- Goodyear-Ganzjahresreifen angeschraubt. Die entscheidende Verbesserung sind aus meiner Sicht die Reifen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Fährt sich damit auch bei 110 vollkommen ruhig und sicher. Mit den Linglongs war das deutlich schwammiger.
Die kürzeren Federn machen jetzt nicht sooo einen großen Unterschied. Klar, legt sich weniger in die bzw. aus der Kurve und taucht beim Bremsen praktisch gar nicht mehr ein. Federt allerdings auch deutlich härter, Unebenheiten werden nicht so gut weggefedert. Aber alles im Rahmen, für mich immer noch ausreichend komfortabel. Bei langsamerer Geschwindigkeit erscheint mir unter Last (Beschleunigung) die Lenkung ein wenig schwergängiger als vorher.
Für mich war eine bessere Straßenlage das Ziel, weniger die Optik. Für die Straßenlage reichen bessere, etwas breitere Reifen mit niedrigerem Querschnitt offenbar aus. Rückbauen auf die Originalfedern werde ich aber nicht.
Erfreulich, dass der Gutachter keine Eintragung in die Papiere fordert, auch nicht in der Kombi mit den Rädern. Soweit ein erster Erfahrungsbericht.
Kosten: 4x Alufelgen OXXO TELESTO 5J x 15 4/100 ET 38 silver mit Allwetterreifen Goodyear Vector 4 Seasons G3 185/55R15 86 V (C, B, 2, 70db) mit silbernen Metall-Ventilen und silbernen Gewichten, montiert und gewuchtet inkl. Versand: 845,-.
Federn: 235,84 zzgl. Montage 219,91 zzgl. Gutachten GTÜ 112,-