Stromanbieter und Ladekarten? Welche braucht man?

Auf allen Ladesäulen, die ich ansteuern wollte waren deren Preise nie interessant. Das kann ja woanders besser sein, aber ich nutze die App nicht.
 
auch in Sachen adhoc-Karte (siehe oben in der Navileiste unter "Karten") bewegt sich was: Eine App-Version ist in Vorbereitung, die mehr Komfort und weitere Funktionen bringen soll

 
Electra macht nun Werbung mit einer Aktion für Deutschland :

EXKLUSIVE APP – Ihre Aufladungen zu 0,39 €/kWh bis zum 30. September 2025, nur in Deutschland verfügbar

Leider sind die Ladesäulen in D noch extrem rar.
Gestern war ich unterwegs, bei Mannheim im McDonald's zum laden, und die Ewego-Station hat zum ersten mal bei mir nicht funktioniert, hat immer abgebrochen.

50 Meter weiter habe ich beim Burgerking zum Glück Electra-Stationen gefunden. Die haben eine Anzeige ob besetzt/frei/funktionsfähig ist, finde ich praktisch.
Meine Ewego-Karte hat funktioniert, halt zum teureren Tarif, Hauptsache ich konnte laden.

Jedenfalls hole ich mir jetzt eine Electra-Karte, ohne Monatsgebühr.
 
Die sind mir echt zu selten. Und wie lange das Angebot noch gilt? Ich hoffe ja immer auf günstige Anbieter, aber man sollte sich auch drauf verlassen können. Nur bis Ende September ist schon wenig.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben