Stromanbieter und Ladekarten? Welche braucht man?

Spricht mich einer beim Laden an, mit welchem Anbieter ich denn laden würde. Ich hatte meine EWEGo-Ladekarte genutzt, er hatte was ganz tolles besseres und musste mir das aufs Brot schmieren. I
Darüber habe ich aber auch schon gute Tipps bekommen! Nicht jedes Gespräch ist sinnlos, aber viele....
 
Meine bisher 8 Schnellladungen waren durchweg positiv. Immer nette Kontakte.
An Tanksäulen hatte ich das nie!
Und das wundert dich jetzt? An der Zapfsäule bleibst du beim Einfüllen dabei, ist ja gleich fertig. Wie willst du da große Konversation mit jemandem 10 Meter weiter oder auf der anderen Seite der Säule führen? Bei 30 Minuten an der E-Säule hast du ganz andere Möglichkeiten.
 
Ich schaffe es sogar an Tankstellen mich nett zu unterhalten. Aber die netten Gespräche an der Ladesäule werden wohl leider weniger werden je normaler das Laden wird das heißt je mehr E-Autos es gibt. Noch treffen sich da ein paar Exoten.
 
Vorallem wenn dann in den nächsten Jahren die Feststoff-Akkus kommen wo man in 10 bis 15 Minuten mal eben 1000km lädt.
Dann ist es an der Ladesäule wie an der Tanke.
 
Da gehst dann an die LKW Säule, der Rest wird dann schon alles pö a pö umgebaut werden.
Nur werden dann die Preise für so eine Schnellladung noch teurer sein als heute.

Auf der anderen Seite bei 1000km Reichweite wird wohl selten noch einer unterwegs laden müssen, da kann man ganz entspannt am Ziel laden.
 
Deine Worte in Gottes Gehörgang! Eigentlich reicht mir schon das ,was es auf dem Markt gibt. Ich hätte nicht gedacht, daß es so schnell schon so gute Lösungen gibt. Jetzt muß das alles preislich noch realistisch werden.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben