Hans
eDacia-Angesehener
- Fahrzeug
- Spring‘21
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 33kW
- Batterie
- 26,8kWh
- Softwareversion
- 0530
- Details
- CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Im Laufe des Winters gibt’s dann echte Erkenntnisse aus der Praxis.
Aber ich bin da wirklich zuversichtlich.
Sinnvoll erscheint mir die Spannungsanzeige im Zigarettenanzünder, die ich (wegen Verteiler) ohnehin drin habe.
Die Spannung schwankt da seit Einbau zwischen 13,3V (Bremse getreten) und 13,6V (Bremse nicht getreten.
Wenn die Spannung mal im strengen Winter auf 13,0-13,2V fällt, vermute ich dann ein Nicht-Nachladen.
Da würde ich aber noch nicht unruhig.
Wenn die Spannung auf 12,8V fallen würde, kann man den Wagen ja in eine Garage/ Tiefgarage/ in die Sonne stellen und/ oder mal kurz einen knackigen Verbraucher dran hängen, um die Zellen auf PlusGrade zu bringen.
Aber ich bin da wirklich zuversichtlich.
Sinnvoll erscheint mir die Spannungsanzeige im Zigarettenanzünder, die ich (wegen Verteiler) ohnehin drin habe.
Die Spannung schwankt da seit Einbau zwischen 13,3V (Bremse getreten) und 13,6V (Bremse nicht getreten.
Wenn die Spannung mal im strengen Winter auf 13,0-13,2V fällt, vermute ich dann ein Nicht-Nachladen.
Da würde ich aber noch nicht unruhig.
Wenn die Spannung auf 12,8V fallen würde, kann man den Wagen ja in eine Garage/ Tiefgarage/ in die Sonne stellen und/ oder mal kurz einen knackigen Verbraucher dran hängen, um die Zellen auf PlusGrade zu bringen.


