sauhund
eDacia-Erfahrener
unseren Spring (Spring Comfort Plus mit Look-Paket Orange (MY22)) haben wir verkauft, Erstzulassung 10/22.
Nun hat sich der Käufer gemeldet, da er wohl am Unterboden Rost entdeckt hat. Es wurden von unserer Seite alle Kundendienste rechtzeitig erledigt, sowie eine neue TÜV - Abnahme vor dem Verkauf. Der km - Stand ist ca. 12.000, also muss doch noch die Neuwagengarantie bzw. die Durchrostungsgarantie greifen?
Von Rost habe ich nichts gesehen, war nie unter dem Fahrzeug, es hat auch niemand bei der Inspektion oder bei der HU etwas vermerkt.
Bisher gibt es keinerlei Ansprüche vom Käufer, er hat nun einen Termin bei der Werkstatt, die auch die letzte Inspektion durchgeführt hat.
Können wir Probleme bekommen, überlege schon vorab den Anwalt einzuschalten.....?
Nun hat sich der Käufer gemeldet, da er wohl am Unterboden Rost entdeckt hat. Es wurden von unserer Seite alle Kundendienste rechtzeitig erledigt, sowie eine neue TÜV - Abnahme vor dem Verkauf. Der km - Stand ist ca. 12.000, also muss doch noch die Neuwagengarantie bzw. die Durchrostungsgarantie greifen?
Von Rost habe ich nichts gesehen, war nie unter dem Fahrzeug, es hat auch niemand bei der Inspektion oder bei der HU etwas vermerkt.
Bisher gibt es keinerlei Ansprüche vom Käufer, er hat nun einen Termin bei der Werkstatt, die auch die letzte Inspektion durchgeführt hat.
Können wir Probleme bekommen, überlege schon vorab den Anwalt einzuschalten.....?