Derwisch
eDacia-Neuling
Hallo,
seit zirka einem Monat ist nun ein Spring Extreme im (österr.) Waldviertel unterwegs.
Vor zwei Jahren, als die Spritpreise sich verrückt (nach oben) entwickelt haben, habe ich mir ein Elektro-Moped zugelegt, um den täglichen 27km-langen Weg auf Landstraßen zwischen Wohnort und Büro zu bewältigen. Nur im Winter, wenn die Straßen gestreut sind, bin ich auf das Auto umgestiegen. Kurz zusammengefasst: pro Jahr sind das zirka 7500km, für die ich kein Benzin kaufen muss. Irgendwie war das die „Einstiegsdroge“ in die Elektromobilität.
Als unser Zweitwagen, ein Fiat Panda Allrad im Sommer einen leider zu intensiven Kontakt mit einem LKW hatte - er wurde auf der Autobahn beim Spurwechseln einfach übersehen - kamen wir ins Grübeln, ob die Zukunft für zumindest Kurzstrecken der elektrische Antrieb ist, So kamen wir zum Spring…
Der Spring 45 war dann schon bestellt, als ich dann am selben Abend in diesem Forum vom „Klong-Problem“ gelesen habe und bleich wurde… Meine Reaktion darauf war, dass ich eigentlich lieber einen Spring 65 (Extreme) haben wollte, da ich hoffe, dass der neu designte Motor auch etwas widerstandsfähiger konstruiert wurde… Glücklicherweise stieg unser Händler darauf ein, und konnte das gute Stück (Baujahr Mai 2023) rasch organisieren.
Bis jetzt sind wir voll und ganz mit dem Spring Extreme zufrieden. Bei der ersten etwas längeren Strecke (ca. 500km eine Richtung) haben wir eigentlich auch nur positive Erfahrungen mit Schnellladern, etc. gemacht. Eventuell bin ich auch nur durch das Lesen der vielen Praxisberichte im Forum bei gewissen Unbill gewappnet… Daher einmal ein Dank an alle, dass sich hier so viele Erfahrungsberichte lesen lassen,
Martin
seit zirka einem Monat ist nun ein Spring Extreme im (österr.) Waldviertel unterwegs.
Vor zwei Jahren, als die Spritpreise sich verrückt (nach oben) entwickelt haben, habe ich mir ein Elektro-Moped zugelegt, um den täglichen 27km-langen Weg auf Landstraßen zwischen Wohnort und Büro zu bewältigen. Nur im Winter, wenn die Straßen gestreut sind, bin ich auf das Auto umgestiegen. Kurz zusammengefasst: pro Jahr sind das zirka 7500km, für die ich kein Benzin kaufen muss. Irgendwie war das die „Einstiegsdroge“ in die Elektromobilität.
Als unser Zweitwagen, ein Fiat Panda Allrad im Sommer einen leider zu intensiven Kontakt mit einem LKW hatte - er wurde auf der Autobahn beim Spurwechseln einfach übersehen - kamen wir ins Grübeln, ob die Zukunft für zumindest Kurzstrecken der elektrische Antrieb ist, So kamen wir zum Spring…
Der Spring 45 war dann schon bestellt, als ich dann am selben Abend in diesem Forum vom „Klong-Problem“ gelesen habe und bleich wurde… Meine Reaktion darauf war, dass ich eigentlich lieber einen Spring 65 (Extreme) haben wollte, da ich hoffe, dass der neu designte Motor auch etwas widerstandsfähiger konstruiert wurde… Glücklicherweise stieg unser Händler darauf ein, und konnte das gute Stück (Baujahr Mai 2023) rasch organisieren.
Bis jetzt sind wir voll und ganz mit dem Spring Extreme zufrieden. Bei der ersten etwas längeren Strecke (ca. 500km eine Richtung) haben wir eigentlich auch nur positive Erfahrungen mit Schnellladern, etc. gemacht. Eventuell bin ich auch nur durch das Lesen der vielen Praxisberichte im Forum bei gewissen Unbill gewappnet… Daher einmal ein Dank an alle, dass sich hier so viele Erfahrungsberichte lesen lassen,
Martin