Spring hoppelt bei 40 kmh - wie beiseitigt?

Springliese

eDacia-Kenner
Moin, ich weiß, wir hatten das schon mal in einem der Fehler-Sammelthemen. Ich liege aber gerade im Clinch mit meinem AH und brauche Euer Schwarmwissen zur Argumentation:

Ausgangslage: Springerle hat zur Auslieferung neue Puschen bekommen (Conti Allseasons). So ab ca. 40 kmh fängt er an zu hoppeln. Reklamation, ins AH. Angeblich Reifen ausgewuchtet, Hoppeln sollte weg sein. Ist es aber nicht. Mein Hinweis auf Zentrierung der Räder wurde ignoriert.

Deshalb meine Frage: Was wurde bei Euch gemacht, um das Hoppeln zu beseitigen?

Bitte nur Antworten, von denjenigen, die das Problem hatten und es gelöst haben.
Bitte keine "Ich vermute mal, dass könnte vielleicht"-Diskussionen. Danke.
 
Siehe Betrag vom November/Dezember 2021, Problem hatten wir schon!

(Reifen also falsch montiert, bzw. nicht richtig zentriert.)
 

Anhänge

  • Screenshot_20220424-103631_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20220424-103631_Samsung Internet.webp
    62,9 KB · Aufrufe: 323
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort kann ich dir geben wenn Du folgende Frage beantworten kannst.
Naben mit Zentrier-Ring oder ohne?

Sowohl vorne und hinten?
So sieht es ohne aus



Und so mit Zentrierung.



Für die "OHNE" gibt es bei Dacia ein Hilfswerkzeug das aber nicht bekannt ist bei vielen.


Hinten:






Nur dann kann man sagen woran es liegt wenn die Felge wirklich mit den richtigen Parametern an der Wuchtmaschine gewuchtet wurde, muss ja auch nicht immer der hellste an der Maschine stehen.

Ich habe eine Geodyna und komme bis auf unter 5 Gramm hin.
 
Die Vorderachse hat eine Nabenzentrierung, die Hinterachse nicht. Wenn man die Hinterräder nicht ordentlich der Reihe nach anzieht kann das Rad deutlich außermittig sitzen. An der Vorderachse ist das unwarscheinlich. Wenn alle Räder wirklich richtig gewuchtet sind kann es nur von hinten kommen. Ich rate mal zur kontrolle eine andere Werkstatt. Wurden die Radlager hinten mal auf Spiel kontrolliert?
 
Die Antwort kann ich dir geben wenn Du folgende Frage beantworten kannst.
Naben mit Zentrier-Ring oder ohne?

Sowohl vorne und hinten?
So sieht es ohne aus



Und so mit Zentrierung.



Für die "OHNE" gibt es bei Dacia ein Hilfswerkzeug das aber nicht bekannt ist bei vielen.


Hinten:






Nur dann kann man sagen woran es liegt wenn die Felge wirklich mit den richtigen Parametern an der Wuchtmaschine gewuchtet wurde, muss ja auch nicht immer der hellste an der Maschine stehen.

Ich habe eine Geodyna und komme bis auf unter 5 Gramm hin.
Ich bin gerade erstaunt das es Verschiedene Naben gibt!!
 
Also wenn ein Autohaus kein Reifen montieren kann , sollte es schließen
Oder solche Arbeiten nicht ausführen
Das dazu
Geh in eine reifenwerkstatt und lass das kontrollieren, wenn’s weg ist Rechnung dem Autohaus auf den Tisch legen
 
Leider kann ich die Fragen nicht beantworten. Wenn ich wüsste, ob Zentriernaben ja oder nein, wäre ich ja schon schlauer. Weiß ich aber leider nicht.

Ich muss mich da leider auf die Werkstatt verlassen und kann nur versuchen, diese mit genauesten Informationen auf die Spur zu bringen.

Einfach in eine andere Werkstatt zu gehen, ist keine Lösung. Ich habe für Montage bezahlt und muss der Werkstatt die Möglichkeit geben, nachzubessern.
 
Schau mal auf das Dot Datum ob der Reifen schon älter ist , könnte auch falsch gelagert sein , dann hoppeln die auch schon mal , wenn’s nicht zu lange war rollt sich das raus
Zudem wenn man die Räder Schrauben mit dem Konus leicht alle anzieht dann schauen ob alles passt,
Wo bitte schön soll da der Reifen nicht richtig draufsitzen dann wären ja auch die Schrauben schief
Also reifenfachwerkstatt
 
ich hoffe ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster, aber um einen reifen zu montieren braucht man doch keine werkstatt.
auch ohne Zentrierung, schrauben ordentlich einsetzten richtig anziehen und gut is.
das kann man doch selber prüfen ob das ok ist
 
Leider kann ich die Fragen nicht beantworten. Wenn ich wüsste, ob Zentriernaben ja oder nein, wäre ich ja schon schlauer. Weiß ich aber leider nicht.

Ich muss mich da leider auf die Werkstatt verlassen und kann nur versuchen, diese mit genauesten Informationen auf die Spur zu bringen.

Einfach in eine andere Werkstatt zu gehen, ist keine Lösung. Ich habe für Montage bezahlt und muss der Werkstatt die Möglichkeit geben, nachzubessern.
Radkappen abziehen und dann sieht man was man hat.
Dann kann man weiter sehen.
Und mit der Angabe Wohnort ginge es dann weiter, so könnte ich mal schauen.

Ggf, jede Felge runter, auf die Wuchtmaschine und von Hand gedreht und die Zentrierhilfe ausgeklappt.
Dann die Maschine laufen lassen und kontrollieren ob richtig gewuchtet.

Ich habe da schon viel gesehen, gerade beim Spring bei mir.
Gibt nicht gibts nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster, aber um einen reifen zu montieren braucht man doch keine werkstatt.
auch ohne Zentrierung, schrauben ordentlich einsetzten richtig anziehen und gut is.
das kann man doch selber prüfen ob das ok ist
Um einen Reifen zu montieren braucht man eine Maschine!
Reifen kommen auf die Felge und dann die Einheit an die Fahrzeugachse.
Um die Felge am Auto zu montieren braucht man, aus genau diesem Fehlergrund wenn keine Nabenzentrierung vorhanden ist, diese Zentrierhülsen.

PUNKT

Wer es ohne macht kann es NIE richtig zentrieren.
Die Nabe hat 60mm und die Felgenbohrung ist 60,1mm.
 
Dann sollte eine Werkstatt es können
Noch mehr Fehler können sein , allerschönste gehabt
Viel zu viel Luft reifen in die verkehrte laufrichtung montiert , ja von Fachleuten
Es gibt nichts was es nicht gibt
 
was hast du denn für ein Problem? :eek:

das man, um die reifen auf die felge zu kriegen, ne Maschine braucht ist schon klar, aber sie ans auto zu schrauben?
aber bitte, ich geb dir natürlich in allem recht was du sagst. ist mir doch Wurscht wie du das machst.
ich hab sie letztes Wochenende gewechselt und da eiert nix.
aber, wie gesagt....
 
Springliese, hast Du die Handgriffe hinten? Wenn du keine hast dann hast du vorne die zentrier Ringe, ansonsten keine.
 
Wenn das einer liest, was hier für kausale Zusammenhänge geknüpft werden.....:-)
 
Sie war in der werkstatt Fertig bemängeln fertig da gibt sonst garnix und sie kann es nicht alleine , also ist es müßig hätte wenn und aber
Das hab ich aber auch gerade erst gelesen mit dem Rücken
 
Hier mal der link wo das Thema schon mal behandelt wurde.


Nach der richtigen Reifenmontage war und ist bis heute alles ok. Geht bei Beitrag #22 los. Wobei die anderen Beiträge auch interessant sind. Puscht ja alles immer wieder hoch.

@Springliese . Ich würde nochmal zum Autohaus gehen und denen das Problem - zur Not mit ein paar Ausrucken - erklären. Dann müssten die das schon hin bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Springliese . Ich würde nochmal zum Autohaus gehen und denen das Problem - zur Not mit ein paar Ausrucken - erklären. Dann müssten die das schon hin bekommen.
Genau das habe ich vor, deshalb ja meine Bitte:

Was wurde bei Euch gemacht, um das Hoppeln zu beseitigen?

Bitte nur Antworten, von denjenigen, die das Problem hatten und es gelöst haben.

PS: Mein Auto ist September 2021 gebaut und hat hinten keine Griffe.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben