🐽Steckdosen, die u.a. brandgefährlich sind🙈kennt ihr auch solch Steckdosenkuriositäten?🫣

Bei Youtube gibt es immer wieder schöne Videos zum Thema.

Besser vom Fachmann machen lassen wenn du einen im Bekanntenkreis hast.
Unter uns: Ich bin ja eigentlich Fachmann(E.-Inst.).. aber etwas aus der Übung😉🤫und für Rat, Tipps & YouTube stets Dankbar🙏🏼
 
Hier mal was aktuell kriminell kurioses - wo eine E.-Installation Kernsanierung dringenst von nöten ist(wird jetzt auch gemacht, gerade bei Stoffummantelten Leitungen aus 1945?🙈), wenn man sein E-Auto oder Handy;) laden möchte:

1705574246870.webp

Baustrom🤫🫣
 

Anhänge

  • image (7).webp
    image (7).webp
    59 KB · Aufrufe: 140
  • image (6).webp
    image (6).webp
    52 KB · Aufrufe: 139
  • image (5).webp
    image (5).webp
    41,1 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Moins, gestern nen 90 Jahre alten Haussanschlußkasten die Daseinsberechtigung entzogen:
1743917215553.webp

Stoffummantelte Alu-Leitungen:
1743917295309.webp

Die Elektrik ist von 1935. Die Villa von 1920.
1743917450453.webp

Es handelt sich hier um blechummanteltes Kabel. Das innere enthielt ein Papier/Pappe getränktes, übel nach Teer riechendes Isolationsmaterial, mit Reizhustenpotential😷

Weis jemand zufällig; was das genau war/ist?:
1743917667878.webp

Schwarz, stinkendes Papp-Isomaterial🤢
Google weis leider nichts darüber..
Kuriosum Abzweigdose:
1743917846893.webp

Ich sollte mal >schnell< schauen👀, warum kein Licht mehr in nem Vorraum leuchtet.. hab dann 230V und 115V gemessen und dann die „rote Fahne gehisst“, da die Fehlersuche länger gedauert hätte.. so blieb es beim zeitlich begrenztem Leitungsumschluß, bis die Steigleitung zur neuen Verteilung erneuert wird:
1743918284396.webp

1743918324802.webp

Das kegelförmige Dingens scheint bestimmt auch ne Art Abzweigsose von 1935 zu sein🤔🫣
 
Mein ehemalige Vermieterin würde sagen, warum geht das denn nicht mehr? Hat doch 90 Jahre gehalten.
Geiz ist Geil...
Das schnell Schauen kenne ich. War bestimmt mal ein Panzerkasten mit Sicherungen, das Kegel Teil.
Mit einer neuen Steigleitung wird es wohl auch nicht besser, wenn der Rest auch so ist.
 
Mein ehemalige Vermieterin würde sagen, warum geht das denn nicht mehr? Hat doch 90 Jahre gehalten.
Geiz ist Geil...
Das schnell Schauen kenne ich. War bestimmt mal ein Panzerkasten mit Sicherungen, das Kegel Teil.
Mit einer neuen Steigleitung wird es wohl auch nicht besser, wenn der Rest auch so ist.
Wird komplett neu gemacht.
Das Schlitzohr von E-Meister hat mal eben den Verteiler/Zählerkasten mit 5k€ pauschal berechnet!💸
Vor etlichen Jahren hab ich für einen ähnlich großen Kasten nur 500€ auf eBay gelöhnt😅
 
Weis jemand zufällig; was das genau war/ist?:
Das waren früher die Lehrrohre in die dann Stoffaderleitungen durchgezogen wurden.
Wie man sieht hat man um zu sparen dann auch Aluminiumleiter genommen und nicht teures Kupfer. ;)
 
Die Zusammensetzung der Füllung um die Stoffaluadern wäre noch interessant, was das genau war. Stank fürchterlich nach Teer, Chemie & Altöl🤢🫩
 
Die Zusammensetzung der Füllung um die Stoffaluadern wäre noch interessant, was das genau war. Stank fürchterlich nach Teer, Chemie & Altöl🤢🫩
Das hast du schon richtig erkannt, das ist geöltes, geteertes Papier und dient zur Isolation zwischen Blechrohr und Stoffaderleitung.
 
Das war nun mal früher der Standard. Mal sehen wie die heutigen Installationen in 90 Jahren aussehen. Ob dann der Kunststoff noch hält was er verspricht. Vielleicht bröseln dann die Isolierungen wie in manchen Autos. Ich traue da, ehrlich gesagt, den alten Installationen mehr Zeitpotential zu als den Neuen. Jede Generation meint, daß sie das bessere Zeug verbaut und die Zeit korrigiert das dann....
 
In 90 Jahren wird nur noch alles über Glasfaser gemacht, da werden die Elektronen dann per Quantenverschränkung durch die Glasfaser gebeamt. Vorteil, der normale Stromfluss hat ja annähernd Lichtgeschwindigkeit, was das Laden begrenzt und somit höhere Querschnitte benötigt.
Bei der Quantenverschränkung ist die Geschwindigkeit quasi unendlich, womit man dann mit ner kleinen Glasfaser mal eben wesentlich schneller Laden kann.
Ich schwöre das ist kein Springfahrer Latein sondern nur die Wahrheit,. 😇 🫣
 
Na ja, da bin ich schon weiter als ZF, wie ja im Video richtig gesagt wurde arbeiten die mit Lichtgeschwindigkeit. Mein Ansatz ist aber auf Grund der Quantenverschränkung wesentlich schneller. Ich kann das gerne noch genauer erklären. 😇
 
Das war nun mal früher der Standard. Mal sehen wie die heutigen Installationen in 90 Jahren aussehen. Ob dann der Kunststoff noch hält was er verspricht. Vielleicht bröseln dann die Isolierungen wie in manchen Autos. Ich traue da, ehrlich gesagt, den alten Installationen mehr Zeitpotential zu als den Neuen. Jede Generation meint, daß sie das bessere Zeug verbaut und die Zeit korrigiert das dann....
Wenn etwas mal sehr alt ist und tüchtig genutzt wurde, ist‘s irgendwann mal fällig.

Kritisch ist‘s aber eher bei 2+ Vorbesitzern:
Jeder hat nach der ersten fachmännischen Installation irgendwo irgendwas nach bestem Gewissen dazu getüddelt (da nehme ich mich nicht aus😉) und dann wird‘s irgendwann schwierig.

Aber die alten Bakelit-Schalter, die ich mal vor knapp 30Jahren aus dem E-SchrottContainer rettete, auf Funktion testete und einlagerte … nutze ich weiter mit größter Freude.
Diese Dinger mit mächtigem Innenleben und gefühlt unkaputtbarem, schweren Kunststoff machen mir an alten Lampen (mit neuem Innenleben und Leuchtmittel) immer noch richtig Spaß beim Schalten😄
 
Bilder von den Schaltern bitte🙏
Wer hat den ältesten?😁
Er muss jedoch funzen💡
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben