Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Punisher

eDacia-Wohlwollend
Ich denke eher den 80 Prozent ist der Klong einfach nicht bekannt und sie nehmen ihn nicht war. Heißt aber nicht das die Springs fehlerfrei sind.
Das Gefühl habe ich mittlerweile auch. Im Autohaus wurde mir anfangs gesagt, dass sie noch nie was vom Klong gehört hätten. Dann sagte mir der Meister, dass er bereits einen Spring mit diesem Problem upgedatet hätte. Letzte Woche erzählte er von 2 weiteren Fällen und.....(das hat mich echt umgehauen!) dass der Vorführwagen einen viel schlimmeren Klong hätte als meiner. Das ist doch Mal eine Aussage!
Ich schreibe mir das alles immer schön auf, könnte Mal wichtig sein, wenn man etwas belegen muss.😜👍
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ich denke eher den 80 Prozent ist der Klong einfach nicht bekannt und sie nehmen ihn nicht war. Heißt aber nicht das die Springs fehlerfrei sind.
Wen ich so sehe wer den Spring fährt das ist meist die ältere Generation als 2. Wagen. (Persönliche Beobachtung aus dem Alltag) Die merken es wirklich nicht bzw. Sehen es als normal an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Wenn aber dann das Springchen nach 3 Jahren einen Getriebeschaden erleidet, und das dann mehere betrifft, wird der Marktwert auch nicht steigen. Dacia unternimmt ja nicht besonders viel, deshalb muss da Druck über die Öffentlichkeit gemacht werden. Ich liebe meinen Spring, möchte aber nicht nach 3-4 Jahren ein Kapitalschaden erleiden. Wenn Dacia mir 10 Jahre Garantie auf das Getriebe gibt, ist alles in Ordnung, dan lebe ich mit dem Klonk
Die meisten werden den Getriebeschaden nicht erleben weil nicht viele Km gefahren werden. Es gibt Außnahmen aber für viele ist es der 2. Wagen oder eigentlich brauchen sie gar kein Auto sagen aber ab und zu für Besorgungen. Dann haben viele den Spring der älteren Generation so das von der Natur der Sachen wenig damit gefahren wird. Ich schätze 90% aller Springs haben in 10 Jahren keine 100.000 km runter. Von der Seite her wird es wenige Getriebetauschs geben .
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Innengeräusch Niveau
...Also es gibt doch vielerlei Geräusche im Auto und während des Fahrerlebnis bei verschiedensten Geschwindigkeiten, die sogar - messbar- sind. Soll heißen, daß ein unangenehmes Geräusch/ Frequenzverhalten...am eigenen Empfänger, die Ohren unterschiedlich erreicht werden können.
Mit High Tech im Ohr würde jeder, falls die Lieblingsmusik aus, auch den anwachsenden Getriebe sch..Klong Klonk hören können, je nach Entwicklungsstadium und Fahrgewohnheiten, "Black and White at its Best "
☆ für den normalen Anwender*in wird in diesem sehr ruhigen BEV das Fahren eigentlich ein ruhiges Erlebnis...wenn da nicht eine Schwäche für...laute Musik u.A. Lärm das eigentliche Fahrerlebnis vereiteln würde...ALT ODER JUNG
LG🌲
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Das Recht auf Wandlung besteht für 2 Jahre..
...wenn es sich um einen schwerwiegenden Mangel handelt.
Was bringt uns eine Wandlung, hat das jemand schon mal Markenübergreifend erlebt?

In 7 Monaten wird unser Spring erst 2 Jahre jung.
Das Panzer/-Maschinengewehrgeräusch sehe ich/sehen wir schon als schwerwiegenden nicht hinnehmbaren Mangel an.

Der Spring ist unser Hauptfahrzeug und wird/würde die 100K km locker im Alter vor 3 Jahren erreichen.
Wenn ich die beiden Male nun Dacia melde, werde ich vermutlich das dritte Beben, welches ich im Motorraum unbedingt aufnehmen wollte, nicht erleben, oder?
Weil Dacia das Update runter schmeißt, mir während dessen eine Zoe zur Verfügung stellt bis ein besseres Update verfügbar ist..
Oder melde ich es erstmal nur der Werkstatt?:unsure:
Was würdet ihr machen?
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Mangel der Werkstatt UND DACIA/ Renault übermitteln erforderlich

...Hatte bereits versucht, nachdenklich bezüglich der Werkstätten Kompetenzen zu werden oder zu sein:
Dacia/ Renault Werkstatt nach altem Schlag können/ möchten keine neue Technologie im Aftersale/ Werkstattbetrieb ausweiten, ergänzen, geschweige denn Fortbildung williger Mechatroniker und anderer talentierten Schrauber auf "BEV NIVEAU mit Verantwortung" und das ist NICHT despektierlich gemeint!!!!!!!!!
Fazit: Es wird die Chance für die kommende Zukunft verspielt. 'Business as usual"...
Reklamation möglich !
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Reklamation möglich

REKLAMATION leicht gemacht, aber Nicht auf die leichte Schulter

...am besten sofort, Bequemlichkeit ganz nach hinten, den "freundlichen Text " einfach eintippen...mit abgelesenem Km- Stand , Zeitpunkt und...FIN ( Fahrgestell- Identifizierungsnummer), damit wird daraus ein ganz konkreter Vorgang...Zeit läuft...
Viel Erfolg
Lg🌲
 

Springreiter

eDacia-Begeisterter
Ort
Paderborn
☆ für den normalen Anwender*in wird in diesem sehr ruhigen BEV das Fahren eigentlich ein ruhiges Erlebnis.
Ich bin dann wohl kein normaler Anwender. Der Spring ist das lauteste Auto, das ich in den letzten 15 Jahren hatte.
Ausnahme: glatte Fahrbahn bis 50 km/h
Schlechte Fahrbahn: das Fahrwerk poltert und das obwohl ich nur 2,5 bar fahre (Unsere Verbrenner haben 3,2 bis 3,5 bar drauf und Reifenbreiten von 205 bis 235 mm.)
Kopfsteinpflaster: Angst, dass das Auto auseinanderfällt, die Federung und Dämpfung ist am Limit
Ab 50 km/h geht's los mit den Wind- und Abrollgeräuschen
Ganz schlimm: ab 100 km/h auf der Autobahn mit Betonquerfugen
Ja, das wusste ich vorher. Daher wird der Einsatzzweck auf glatte innerstädtische Straßen und Landstraßen begrenzt. Da ich nur 13.000 € bezahlt habe geht das auch in Ordnung.

Bin schon als Beifahrer in einem Hyundai IONIQ 5 und 6, einem VW ID3 und 4 sowie einem Mercedes EQA250 mitgefahren. Da ist es ruhig drin - auch bei 130 km/h und schlechte Fahrbahnen lassen diese Autos völlig kalt. Ja, die kosten auch mehr als das Doppelte. Mancher Erstmitfahrer mit meinem Spring hat sich über das hohe Geräuschniveau gewundert ("Der ist aber laut für ein Elektroauto")
 

Rainer K.

eDacia-Kenner
Ort
München
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Comfort Plus MY22 schw. m. O.
Hallo Rainer,
am Freitag ist die Maßnahme 80695 zum 2. Mal bei meinem Spring durchgeführt worden. Hilft das was bei der Identifikation? Die von dir hier angeführten Updatenummern kann ich leider immer noch nicht zuordnen.
Nö, das hilft leider nicht.
Man müsste mit z.B. CanZe+ die Softwareversion über OBD auslesen.
Aber wenn Du das nicht hast, gibt es keine Möglichkeit. Ausser das AH fragen.
Es ging mir ja darum evtl. das Problem einzugrenzen. Vielleicht sind nur die Fahrzeuge betroffen, die das andere Steuergerät mit den 06er Versionen verbaut haben.
Aber wir haben wohl auch keine Ahnung wann dies erfolgte bzw. ob es tw. zeitlich einen Mischverbau gab.
Dein Spring hat EZ 08/22. Meiner 09/22 aber hergestellt im April oder Mai. Und ich habe die 05er Version der Software.
Könntest Du mal bei Gelegenheit in den COC-Papieren nachsehen, wann genau der gebaut wurde?
@Lodgy war glaube ich auch erst nach Mai 22, oder?

So ein Mist!
 
Zuletzt bearbeitet:

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Horror,
bin keine 30 km seit dem erneuten Update gefahren, jetzt komme ich nicht mehr vom Parkplatz. Warte auf den Abschleppdienst. Auto ist im Rattermodus! Linke Vorderrad blockiert!
Kann gar nicht so viel essen wie ich 🤮 könnte!
MANGEL AKUT

Hallo Punika,
JETZT, NICHT IRGEND WANN können Sie, kannst Du am " großen Rad" der Mängelbeurteilung, Mängeldarstellung und gerne konkrete Mängelbeseitigung, gerne mit Ersatzwagen , zur" rücksichtslosen Bekämpfung" deiner Verbraucheransprüche herangehen.
Ein Anwalt zur Durchsetzung und Wahrung dieser normalen ANSPRÜCHE ist wahrscheinlich zusätzlich erforderlich...Leider nicht unmöglich...Bitte auf keine Spielchen, ich meine Taschenspielertricks eingehen...

Viel Erfolg und Ersatzwagen...
Lg🌲

Tipp: Unbedingt mit Betty63 über PN
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Horror,
bin keine 30 km seit dem erneuten Update gefahren, jetzt komme ich nicht mehr vom Parkplatz. Warte auf den Abschleppdienst. Auto ist im Rattermodus! Linke Vorderrad blockiert!
Kann gar nicht so viel essen wie ich 🤮 könnte!
Und sobald der Abschlepper da ist.. funzt alles wieder🙈
Trotz Horror, etwas oder jemand mit dem Handy aufgenommen?
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Mangel im Fehlerspeicher
akut
nachzuvollziehen möglich:
Auslese Ergebnisse aushändigen in Schriftform zur Datenanalyse möglich durch beauftragten Kfz Sachverständigen möglich:
Dafür muss der anwaltliche Beistand schon bekannt gemacht werden, wenn das defekte Fahrzeug in die Werkstatt geschleppt würde...es geht auch um Verschleppung von Tatsachen und Fakten, bitte unbedingt beachten bei dieser Prozedure...Leider...
Viel Erfolg🌲

zu Taschenspielertricks:
Das Fahrzeug verhält sich plötzlich wieder normal: der Inhalt im Fehlerspeicher ist bereits als Beweis heranzuziehen möglich!
 

Empfohlene Communitys



Oben