Scheibenwischer Zeit zwischen dem Wischen

Dust69

eDacia-Interessierter
Ort
Bremen
Modelljahr
2022
Hallo zusammen,

vielleicht bilde ich mir das ein aber ich habe das Gefühl das die Zeit beim Intervalwischen 1-1,5 Sekunden zu lang ist. Ich will schon immer selber wischen da wischt er dann allein. Gehr nur mir das das es einem zu lang vorkommt ? Ja klar hängt natürlich von der Stärke des Regens ab. Aber so vom Gefühl und wie sich meine vorigen Autos so verhalten haben empfinde ich die Zeit hier zu lang. Dazu kommt noch umgekehrt das der Rückscheibenwischer ruhig 1 Sekunde länger warten könnte bevor er wieder wischt. Gibt es die Möglichkeit sowas per Software zu ändern in der Werkstatt oder beim Händler ? Hat hier jemand schon Erfahrungen oder sieht es mit dem Wischverhalten ähnlich ?
 
Nein hat noch keiner hinbekommen. Meines Wissens. Bei den alten Verbrenner Dacias wie Sandero2 konnte man was machen. Hebel vom Clio4 mit 4 Stufen rein und dann umcodieren. Geht hier aber nicht.
 
Im Steuergerät, es wird nur noch alles aus dem Steuergerät verwaltet, gesteuert.

Ein Hoch auf den CAN-Bus, der macht alles leichter. 🙃
auf dem Weg vom Schalter zum Steuergerät ist doch bestimmt genug Kabel zum unterbrechen und umleiten zu einer eigenen Steuerung. Mal so grob umschrieben...
 
Ja, das Heckwischerintervall kann man in den Steuergeräten einstellen. Aber beim Frontwischer, und dort wäre es ja primär wichtig, gibt es noch keine brauchbare Idee - zumindest soweit ich weiß.
 
Wenn man das Rückwärtsgebimmel rausprogrammieren kann, dann sollte doch der Zugriff auf die Intervall-Zeit vom Frontwischer möglich sein, oder :unsure: 🤷‍♂️

...ich hoffe ja auf @Schicki78 mit seinem Laptop auf dem Spring Treffen...🤗🤗
 
War da nicht schon im letzten Jahr mal die Diskussion bezüglich des Frontscheibenwischers, wo es letztendlich kein Ergebnis gab.
Klar irgendwo müsste das im Steuergerät drin sein, leider sind die zugeordneten Begriffe manchmal nicht so eindeutig und wenn man einmal den falschen Parameter erwischt, kann man auch einiges zerschießen.
Aber wenn sich da einer dran gibt und was rausfindet, wäre schon ne super Sache.
 
Ich kenne mich leider auch nicht in der Datenbanksoftware aus. Ein Hinweis zur Suche könnte sein, das es 10 Sekunden (oder entsprechend in einer Millisekunden Einheit) dauert...

Die Hoffnung stirbt zuletzt 💪
 
Mir geht es dabei nicht nur um eine statische Justierung des Intervall sondern die Möglichkeit während der Fahrt bedarfsgerecht einzustellen.
Zumindest habe ich schon eine Platine/Modul/Steuerung entdeckt das mit wenig Aufwand dazu herhalten kann. Auf dieser Platine kann man mittels Potis einstellen wie viel Pause zwischen dem wischen ist. Man müsste also nur einen der Potis auf der Platine gegen einen externen tauschen. Den könnte man dann in Griffnähe platzieren.
Ich werde nach Weihnachten mir diese Platine besorgen und damit experimentieren.
 
Hallo, ich habe mal ein bisschen bei eBay gestöbert. Das Relais schein perfekt zu sein, ist aber nicht ganz billig. In China gibt es eine Platine für ca. 6€ inklusive Versand, aber das wäre basteln und die Potis sind fest auf der Platine. Das Relais Schein praktischer zu sein. Den Knopf kam man durch eine Blende führen.

 
Nützlich in jedem Fall.
Aber für knapp 130 Euronen plus basteln betätige ich den Wischer lieber hin und wieder mit der Hand.
mich interessiert da eher die Platine. Ein bisschen löten ist nicht schlimm. Hab sie heute bei Ali bestellt, also kann ich im Januar anfangen mit dem testen.
130€ wären mir auch etwas zu günstig...
 
Da bin ich mal gespannt . So wie ich das verstehe hat der Spring kein klassisches Blinkerrelais sonder der wird über das Steuergerät angeregt.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung wie man den Intervall einfach verändert.👍
 
Ich fand das bei meinem Corsa C recht praktisch. Intervallwischer nur kurz antippen und nach der gewünschten Zeit den Hebel einrasten lassen. So konnte man da die Zeit einstellen und die war gespeichert bis man den Scheibenwischer wieder ausgeschaltet hat.
 
Zurück
Oben