Räder wechseln

Ab und an reicht ja schon. Wenn es da schneit und Blitzeis gibt.
 
Habe heute die Linglong Sommerreifen gegen 4 Falken Ganzjahresreifen tauschen lassen. Die hauchdünne Karosseriefalz hat die Hebebühne überstanden - ich hatte ja Bedenken ...

Man hat mich dann noch gefragt, wie schnell das Auto fahren kann. Ich sagte dann 130, aber gleich dazu, dass ich die 100 Km/h wohl nur in seltenen Ausnahmefällen überschreiten wolle. Es gab wohl Probleme mit der Zentrierung. Verstanden habe ich das nicht, aber es sei alles soweit ok, sagte man. Habe dann gleich einen Test mit 90 km/h gemacht, wo alles rund lief.

Ich hatte allerdings den Eindruck, dass die Ganzjahresreifen lauter und rutschiger sind als die Linglongs (nasse Fahrbahn). Kann natürlich sein, dass es daran lag, dass die Reifen jetzt fabrikneu waren. Muss ich beobachten, ob die sich noch einfahren. Hautpsache, ich bin bei winterlichen Verhältnissen legal unterwegs.

Was mich dann aber völlig überrascht hat: die vier Linglongs passen alle zusammen in den Kofferraum - ohne Rücksitzbank umzulegen. Hätte ich nie gedacht.
 
Etwas Einfahrzeit brauchen neue Reifen. Gegen das glatte Profil der LingLongs ist der Ganzjahresreifen natürlich lauter und wird auch etwas mehr verbrauchen. Daher habe ich 2 Sätze Felgen und tausche im Frühjahr wieder auf die LingLongs.
 
Habe gestern Unseren von der Wartung abgeholt und mich ziemlich erschrocken, hab gedacht ich fahr einen Traktor, so rumpelig war das. Die Werkstatt hat auch die Räder getauscht, also nun Winterprofil.
Eventuell war es auch einfach der Unterschied von so einer Sänfte wie dem Zubringer (Kollege mit BMW i3) da wären auch schon mehr Geräusche von den LingLongs zu mir in den Spring gedrungen. War halt dann mit dem Winterpneus der volle Kontrast. Denke sie haben es schon geschafft die Dinger richtig draufzumachen wegen Rundlauf - vor allem an der Hinterachse...
 
Vielleicht haben die den Sägezahn.....dann ist es richtig laut.
 
Wenn es nicht nur etwas lauter ist (finde ich normal bei Wechsel von Sommer- auf Winterreifen) sondern wirklich rumpelig, würde ich sofort wieder zur Werkstatt fahren.
Evtl sitzen die Felgen wirklich nicht zentriert drauf.

Hast Du Dir schon mal die Felgen angeschaut?
Ich hatte mal (bei einem anderen Auto) so ein Rumpeln bei einer speziellen Geschwindigkeit, bin zur Werkstatt und … peinlich … da lag an einer Stelle einfach festgepappter Dreck in der Felge und nur deswegen rumpelte das wegen Unwucht…
 
Matsch in einer Felge hatte ich auch schon--das schlägt so richtig! Zum Glück habe ich es schnell gesehen. Aber bei frisch montierten Reifen ist wohl doch ein Montagefehler da.
 
Ja, danke für die Tipps, kann aber eigentlich noch nichts weiter schreiben, gestern wars hier turbulent und der Spring wurde nicht gefahren. Warte noch das Urteil von der Holden ab die das Autochen meißt bewegt. Vor Montag ist in der Werkstatt eh keiner da und als ich ihn FR kurz vor 18 Uhr ausgelöst habe gingen direkt danach die Lichter in der Halle aus - bis dahin hat er brav genuckelt von 30 % bei Abgabe bis 70 %.
Ich bin dann später nach unserem EFahrer Stammtisch den guten km vom Händler nach Hause gefahren und wie gesagt bin ich da wohl auch etwas verwöhnt - den Umstieg auf die Winterräder am eDobló hab ich überhaupt nicht gemerkt am Folgetag, fuhr wie immer. Obwohl echter Kasten unglaubiches Gefühl von Gleiten und Souveränität (wenn man die Dieselbrüder mit denen die Handweker rumdüsen kennt)
da machen Dämmung, Masse usw. schon was aus...
 
Habe heute die Linglong Sommerreifen gegen 4 Falken Ganzjahresreifen tauschen lassen. Die hauchdünne Karosseriefalz hat die Hebebühne überstanden - ich hatte ja Bedenken ...

Man hat mich dann noch gefragt, wie schnell das Auto fahren kann. Ich sagte dann 130, aber gleich dazu, dass ich die 100 Km/h wohl nur in seltenen Ausnahmefällen überschreiten wolle. Es gab wohl Probleme mit der Zentrierung. Verstanden habe ich das nicht, aber es sei alles soweit ok, sagte man. Habe dann gleich einen Test mit 90 km/h gemacht, wo alles rund lief.

Ich hatte allerdings den Eindruck, dass die Ganzjahresreifen lauter und rutschiger sind als die Linglongs (nasse Fahrbahn). Kann natürlich sein, dass es daran lag, dass die Reifen jetzt fabrikneu waren. Muss ich beobachten, ob die sich noch einfahren. Hautpsache, ich bin bei winterlichen Verhältnissen legal unterwegs.

Was mich dann aber völlig überrascht hat: die vier Linglongs passen alle zusammen in den Kofferraum - ohne Rücksitzbank umzulegen. Hätte ich nie gedacht.
Allgemein brauchen neue Reifen um die ca. 200 km, bis die sich eingefahren und dann den vollen Gripp haben...;)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben