Fahrer
eDacia-Profi
- Ort
- bei Saarburg
- Fahrzeug
- Dacia Spring silber
- Modell
- Comfort plus
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 45PS
- Batterie
- 27kw
- Details
- CCS,Ladeklappenheizung,Batterieüberwachu
Es wäre ja schön, wenn es diese Keinigkeit war!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant wäre, ob das Phänomen jemand nachstellen kann?
Ich halte die Idee von @Abdullah auch für wahrscheinlich.Ja, das ist bekannt das die OBD Adapter den Spring stressen wenn sie eingeschaltet bleiben, einfach raus ziehen oder ein ein/aus Schalter dazwischen stecken und gut ist.
Ich glaube das war der entscheidende Hinweis, vielen Dank!Ich habe das bei meinen wenn ich den odb2 Stecker belegt habe und mit meinen Handy verbunden ist macht er genau das auch wenn Zündung und alles andere aus ist![]()
Das Phänomen tritt sogar ausschliesslich nur dann auf wenn das Fahrzeug quasi eingeschlafen ist (bzw. sein sollte). Also ungefähr nachdem die Notrufleuchte ausgeht nach Zündungsaus.Ich glaube das war der entscheidende Hinweis, vielen Dank!
Wenn du das Bremspedal betätigst gehört das gebau so, ja.Ich habe einen 2021 Spring und mir ist gestern aufgefallen, dass wenn der Wagen "angeschaltet" ist, also das OK-Zeichen grün ist und man auf das Bremspedal tritt ein Motorengeräusch im Motorraum entsteht. Wahrscheinlich der Motor für den Bremsdruck und Unterdruck.
Wenn ich das Bremspedal los lasse und dann 2-3 Sekunden wieder trete kommt es erneut... immer und immer wieder.
Ist das bei euch auch so?
Was ja eigentlich auch kein Fehler ist, weil wenn ich die Bremse treten, dann soll sie auch greifen.Sobald die Bremse getreten wird pumpt er nach. Das ist normal. Ohne SW Update beim Spring 1 auch bei ausgeschalteter Zündung.
Gib uns doch mal eine akustische Kostprobe!Jedes Mal, bei jeder Berührung der Bremse "zischt" es, auch während der Fahrt, mit Zündung aner auch ohne...
Es ist ein Vakuum, keine Druckluft. Ein vakuumvorrat ist schwer, weniger als 0 bar, also 1 Bar Differenz geht nicht. Das Gefäß müsste riesig sein.Eigentlich ist es ja seltsam, daß da kein kleiner Luftvorrat vorgehalten wird. Wäre doch noch eine Verbesserungsidee, oder?