Pumpgeräusch

Es wäre ja schön, wenn es diese Keinigkeit war!
 
Ja, das ist bekannt das die OBD Adapter den Spring stressen wenn sie eingeschaltet bleiben, einfach raus ziehen oder ein ein/aus Schalter dazwischen stecken und gut ist.
 
Ich habe einen 2021 Spring und mir ist gestern aufgefallen, dass wenn der Wagen "angeschaltet" ist, also das OK-Zeichen grün ist und man auf das Bremspedal tritt ein Motorengeräusch im Motorraum entsteht. Wahrscheinlich der Motor für den Bremsdruck und Unterdruck.

Wenn ich das Bremspedal los lasse und dann 2-3 Sekunden wieder trete kommt es erneut... immer und immer wieder.

Ist das bei euch auch so?
 
Vermutlich, denn der Unterdruck muß ja erhalten werden. Ich habe da jetzt noch nichts gehört da der Wagen in keiner Garage steht. Problematisch wird es erst wenn er ohne Bremsbetätigung ständig nachpumpt, bzw. nachsaugt.
 
Ich habe einen 2021 Spring und mir ist gestern aufgefallen, dass wenn der Wagen "angeschaltet" ist, also das OK-Zeichen grün ist und man auf das Bremspedal tritt ein Motorengeräusch im Motorraum entsteht. Wahrscheinlich der Motor für den Bremsdruck und Unterdruck.

Wenn ich das Bremspedal los lasse und dann 2-3 Sekunden wieder trete kommt es erneut... immer und immer wieder.

Ist das bei euch auch so?
Wenn du das Bremspedal betätigst gehört das gebau so, ja.

Nur unangetastet sollte er nicht ständig von alleine los surren.
 
Die Antwort auf meine Frage steht sogar direkt darüber...ich frage trotzdem nochmal in die Runde 🙈 sorry!

Wir haben jetzt über ein Jahr mehr Erfahrung und sind somit "schlauer"...in meinem Fall nicht unbedingt...;-)

Ich bin mir nun unsicher ob dieser "permanente" Druckaufbau der Pumpe für den Bremskraftverstärker normal ist ??

Jedes Mal, bei jeder Berührung der Bremse "zischt" es, auch während der Fahrt, mit Zündung aner auch ohne... muss das wirklich sein?

Vielleicht war es schon immer so nur ich habe nicht darauf geachtet, jetzt schon weil ich auf die Suche bin die Ursache zu finden für die "Vampirverluste" - die sind massiv gewachsen, mehr Details dazu im passenden Thread.

Während der Ruhezeit habe ich das "Zischen" nicht gehört. Die 12V Batterie ist nicht mehr ganz frisch (knapp 4 jahre alt) hat auch Säure Spuren von außen...werde ich in Kürze wohl er erneuern, mehr dazu im passenden Thread.

Also: arbeitet bei euren Spring die Bremskraftverstärker Pumpe auch bei jeder Berührung der Bremspedale?
 
Ich habe gerade keinen Zugriff auf das Auto, aber wenn da Geräusche wären - spezielll Zischen - das wäre mir aufgefallen. Wenn meine Frau wegfährt stelle ich mich oft neben das Auto um die Ruhe des Eautos zu bewundern. Auch dann fiel mir nichts auf.
 
Sobald die Bremse getreten wird pumpt er nach. Das ist normal. Ohne SW Update beim Spring 1 auch bei ausgeschalteter Zündung.
Was ja eigentlich auch kein Fehler ist, weil wenn ich die Bremse treten, dann soll sie auch greifen.
 
Eigentlich ist es ja seltsam, daß da kein kleiner Luftvorrat vorgehalten wird. Wäre doch noch eine Verbesserungsidee, oder?
 
es ist wohl eine frage der wortwahl. "zischen" wird mit einer Undichtigkeit in Verbindung gebracht. "surren" trifft es eher, da das pümpchen sich recht schnell dreht - und surren tut er bei jeder betätigung der bremse.
 
Bei SW 540/550 nicht mehr. Nur noch bei Zündung an
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben