Pimp My Ride

Franky

eDacia-Begeisterter
Details
Comfort Plus CCS
Pimp My Ride,
weil Dämmung so langweilig ist.

Nachdem ich am Freitag meinen kleinen Lord Helmchen vom Autohaus abholen durfte, konnte ich endlich meine Ideen und Wünsche in die Tat umsetzen.

Bereitgelegt war ja schon alles. Hat ja auch was Gutes, wenn ein paar Monate vergehen, bis das neue Auto denn endlich da ist.

Also, was waren so meine Ideen und was waren davon Must Haves.

Da der Spring ja mit veganem Leder daherkommt, der Begriff ist so genial, hat was von Kunstlederimitat beim Trabi, wollte ich für den kleinen Sitzbezüge mit Luftzirkulationsmöglichkeit. (Atmungsaktiver Schaumstoff mit Löchern)
Glücklicherweise ist meine Mutter gelernte Schneiderin und manchmal auch Satttlerin, wenn ihr lieber Sohn mal wieder mit ganz tollen Wünschen um die Ecke kommt. Glaubt mir, ich schaffe es, das meine Mutter aus dem weiterbilden nicht raus kommt. Auch mit ihren über 70 Jahren. 😂
Auf jeden Fall, konnte sie meine Wünsche umsetzen, und auch gleich noch farblich für die Rati Mittelarmlehne anpassen.

Ein Vorherbild hab ich leider keins gemacht, aber ihr wisst ja wie der Spring im Original aussieht.
 

Anhänge

  • 593903A1-55F5-40BD-ABCD-2A240EBA0198.webp
    593903A1-55F5-40BD-ABCD-2A240EBA0198.webp
    228,4 KB · Aufrufe: 697
  • E0C343D7-BCD5-4CC5-94AA-884413B1D468.webp
    E0C343D7-BCD5-4CC5-94AA-884413B1D468.webp
    223,6 KB · Aufrufe: 659
  • 8513E9AE-D60D-4E16-8D15-F7F533FC86F5.webp
    8513E9AE-D60D-4E16-8D15-F7F533FC86F5.webp
    147,1 KB · Aufrufe: 691
  • BD4F00A8-C4BD-4648-8FAD-0A3FB660756D.webp
    BD4F00A8-C4BD-4648-8FAD-0A3FB660756D.webp
    118,1 KB · Aufrufe: 695
Im zweiten Schritt habe ich dann den Haubenlifter installiert und gleich noch die Motorhaube innen mit Butyl verklebt.
Der Haubenlifter ist vom Marktplatz und hat 250NM, reicht gerade so die Haube zu öffnen und zu halten, ohne das Blech zu verbiegen.
Ist ja doch recht dünn das Ding.
 

Anhänge

  • E5C7EB2D-35FE-4D1A-84D7-1CA860D8841E.webp
    E5C7EB2D-35FE-4D1A-84D7-1CA860D8841E.webp
    166,6 KB · Aufrufe: 613
  • 348621F0-4312-429B-8ABF-5891752A6707.webp
    348621F0-4312-429B-8ABF-5891752A6707.webp
    164,9 KB · Aufrufe: 617
Nachdem die Haube fertig war, konnte ich mich an die Türen heran wagen.
Nicht verwundert sein, die Dämmmatten, die ich an der Türverkleidung angebracht habe sind ehemalige Sitzauflagen aus Armaflex.
Einfach befestigt mit Tesa-Teppichklebeband.
Hält bombenfest, auch bei hohen Temperaturen.

Als die drei Schrauben pro Tür ab waren, habe ich mit einem Hebelwerkzeug vorsichtig die Verkleidung von der Tür entfernt. (Bis auf den letzten Klips, an der letzten Tür hat auch alles geklappt - was für ein sch… Ding)
An den vorderen Türen habe ich jeweils 10x50cm und 15x50cm Streifen Butyl verklebt. Und an den hinteren Türen 10x20cm und 40x20cm große Stücke.
Die Verkleidung wurde dann vollflächig verklebt.
Ich sag euch, allein das anschließende Tür Ver- und Aufschließen war danach ein Hörgenuss.
 

Anhänge

  • E863CB39-D15B-4CA6-ACCC-551E93AE8468.webp
    E863CB39-D15B-4CA6-ACCC-551E93AE8468.webp
    117,5 KB · Aufrufe: 572
  • 91024B71-7656-47BC-9531-F94B4175017C.webp
    91024B71-7656-47BC-9531-F94B4175017C.webp
    115,3 KB · Aufrufe: 571
  • 7403F14B-716D-47D0-BAFD-7BD81E37E908.webp
    7403F14B-716D-47D0-BAFD-7BD81E37E908.webp
    101,6 KB · Aufrufe: 546
  • B90C8D62-AD71-478B-AAB4-2E1D78CA3DF5.webp
    B90C8D62-AD71-478B-AAB4-2E1D78CA3DF5.webp
    95,1 KB · Aufrufe: 534
  • D523546A-4D09-4743-986B-6FAB1001E55A.webp
    D523546A-4D09-4743-986B-6FAB1001E55A.webp
    105,3 KB · Aufrufe: 533
  • 167DC481-FC47-42E9-BD2D-CAFDB49251E5.webp
    167DC481-FC47-42E9-BD2D-CAFDB49251E5.webp
    132,7 KB · Aufrufe: 560
Weil der Nachmittag noch recht jung war, hab ich gleich noch die Gummidichtung angebracht. Spätestens ab da, war es kein Rotstift-Dacia mehr. Was für ein Klang!
 

Anhänge

  • 7420B7B3-8A28-484D-B075-E398A62B287B.webp
    7420B7B3-8A28-484D-B075-E398A62B287B.webp
    156,4 KB · Aufrufe: 581
  • 41572D15-9B8C-4755-B84F-CEA69A322939.webp
    41572D15-9B8C-4755-B84F-CEA69A322939.webp
    163,7 KB · Aufrufe: 580
  • E2CB0D6D-566D-45E3-A090-B58298F3882D.webp
    E2CB0D6D-566D-45E3-A090-B58298F3882D.webp
    131,3 KB · Aufrufe: 559
  • AD7F18B1-814C-48C9-B6CB-B9D0D18555CB.webp
    AD7F18B1-814C-48C9-B6CB-B9D0D18555CB.webp
    155,4 KB · Aufrufe: 592
Am Ende ging es dann noch zum Kofferraum.
Dort hab ich zu aller erst den Ladeboden für die weitere Veredlung/Dämmung entfernt und dann das Ersatzrad rausgeschmissen.
Die Unterseite des Ladebodens habe ich wieder mit den Dämmmatten vollflächig verklebt und danach habe ich überall wo ich ran kam und es Sinn ergab Butyl ran geklebt.

Sollte ich, sofern mein Rücken mich nicht mehr umbringt, noch die Muße haben, werde ich vielleicht noch die vorderen Radkästen bearbeiten. Bis jetzt ist erst mal Feierabend. 😁
 

Anhänge

  • 4C1E5043-7BB1-4605-AB3B-F1C3EDDCBE1B.webp
    4C1E5043-7BB1-4605-AB3B-F1C3EDDCBE1B.webp
    129,5 KB · Aufrufe: 491
  • E8C9294F-5469-4FD0-855F-C80F4E8BD278.webp
    E8C9294F-5469-4FD0-855F-C80F4E8BD278.webp
    101,2 KB · Aufrufe: 487
  • 663CBD1E-B751-4317-A26A-46F23A5E5EBF.webp
    663CBD1E-B751-4317-A26A-46F23A5E5EBF.webp
    60,9 KB · Aufrufe: 490
  • 34695BC7-FD33-4E56-BE74-60251AB90B65.webp
    34695BC7-FD33-4E56-BE74-60251AB90B65.webp
    90,1 KB · Aufrufe: 514
Ach ja, das hätte ich ganz vergessen.
Was hat dieser ganze Spaß eigentlich gebracht. Ich meine jetzt außer den zerschnittenen Händen und dem Rücken-Aua.
——Ein bis eineinhalb Dezibel!——
Ich bin gleich nach Abholung eine Messstrecke abgefahren, auf der ich vier Messungen durchgeführt habe.
Bei der Tour ohne Dämmung habe ich
64,7 und 64,1 dB bei 70 gemessen und 70,6 bzw. 69,5 bei 100 km/h.
Auf der Tour mit Dämmung habe ich folgende Daten erfasst.
65,9 und 62,9 dB bei 70 und 68,8 bzw. 68,0 bei 100 km/h.
Die ersten 65,9 dB sind entweder entstanden als ich gerade über was lautes gefahren bin, oder ich habe mich verdrückt. Aus diesem Grund habe ich jeweils zwei Messungen pro Geschwindigkeit durchgeführt.
 

Anhänge

  • 1E84CDF0-C29A-4769-9D8C-6C580F90D344.webp
    1E84CDF0-C29A-4769-9D8C-6C580F90D344.webp
    83,1 KB · Aufrufe: 192
  • 9179B0AF-50DD-4F3B-A6AD-5E53D9EB8A37.webp
    9179B0AF-50DD-4F3B-A6AD-5E53D9EB8A37.webp
    35,5 KB · Aufrufe: 192
  • 6E561532-DE2B-4F82-9065-CBC34A638103.webp
    6E561532-DE2B-4F82-9065-CBC34A638103.webp
    31 KB · Aufrufe: 185
  • 3899F477-4EF7-4A60-B05B-A736A339D869.webp
    3899F477-4EF7-4A60-B05B-A736A339D869.webp
    37,8 KB · Aufrufe: 187
  • D41C825C-5CA1-489C-A958-33F2F197D9A0.webp
    D41C825C-5CA1-489C-A958-33F2F197D9A0.webp
    41,8 KB · Aufrufe: 172
  • A00AD2C0-BD3A-4991-956E-6C762544846F.webp
    A00AD2C0-BD3A-4991-956E-6C762544846F.webp
    30 KB · Aufrufe: 174
  • DEE79A6E-FB4A-4747-AC9A-589B6F9BCBF0.webp
    DEE79A6E-FB4A-4747-AC9A-589B6F9BCBF0.webp
    35,4 KB · Aufrufe: 188
  • 301CDA3C-0A0B-4068-942A-7BDCEF2541FB.webp
    301CDA3C-0A0B-4068-942A-7BDCEF2541FB.webp
    28,4 KB · Aufrufe: 167
@Franky ,
gute Arbeit, beim nächsten Mal bitte ein weißes Auto, damit mann die Türgummis besser sieht :-)
Danke und Gruß Ronman
 
Yep war auch mein erster Gedanken, schwarzer Adler auf schwarzen Grund.
Hättest ja auch weiße Dämmung und Dichtungen nehmen können. :ROFLMAO::ROFLMAO:
Korrekte Arbeit. Weiter so. (y)
 
@Frankie: Sehr gute Arbeit, aber ich war schon bei der ersten Veränderung raus: Meine Mutter lebt nicht mehr, hatte niemals Ambitionen als Sattlerin und hätte mich bei Weiterbildungsversuchen recht weit mit dem Nudelholz verfolgto_O
 
Ich sehe du hast die Folie innen in den Türen entfernt. Die aber ist wichtig um kein Wasser über die Fenster
ins Innere zu bekommen, wünsche dir mal das Beste.
 
Hallo @bubu56 ,
Glaub mir, die Angst vor dem Nudelholz kenne ich. Wenn ich mit meinen Ideen komme, sehe ich meisten den Wunsch nach einer Tochter in ihren Augen. 😂😂😂

Hallo @VonTrier ,
Die Folie habe ich nur für die Montage der Butylplatten abgenommen.
Dieser grauenhafte Kleber an der Folie ist so eklig und gut, das ich die Folie nach Verkleben der Platten wieder anbringen konnte.
 
——Ein bis eineinhalb Dezibel!——
Genau das ist der Grund warum ich das nicht machen werde. Du hast dir echt Mühe gegeben, aber 1 bis 1,5 dB bringen rein gar nix. ein gutes Ohr kann bei 3 dB eine Lautstärken Änderung erfassen. Bei 10 dB Differenz entfindet das Ohr es als Doppelt bzw. halb so laut.
Da wäre ich dann sofort dabei gewesen. :cool:
 
Stimmt, der Dezibelwert ist nicht wirklich anders, aber das Klangbild.
Subjektiv hört es sich um ein vielfaches besser an.
Aber ich gebe dir recht, einfach ist die Prozedur nicht.
Trotz der ganzen Arbeit werde ich morgen noch die Radkästen machen.
Heute auf der Autobahn konnte man schon noch die Räder hören. Da ich noch was von dem Zeug übrig habe, probier ich es einfach mal.
 
... aber alleine der Klang, wenn die Tür mit zusätzlichen Dichtstreifen ins Schloss fällt... das lohnt.
Mangels Regen kann ich aber zum Beispiel noch nicht sagen, ob nun tatsächlich kein Dreck mehr auf die Türschweller kommt. Vielleicht ja nächste Woche....
 
Find auch den Klang beim Tür zumachen unterirdisch. Besonders wenn man es mit zuviel Schwung macht!
Ich mach da vielleicht noch auch noch Dämmung rein, wenn ich mich nicht daran gewöhne.
 
... aber alleine der Klang, wenn die Tür mit zusätzlichen Dichtstreifen ins Schloss fällt... das lohnt.
Mangels Regen kann ich aber zum Beispiel noch nicht sagen, ob nun tatsächlich kein Dreck mehr auf die Türschweller kommt. Vielleicht ja nächste Woche....
Kann ich nur bestätigen, die Dichtstreifen bringen schon sehr viel. Allerdings, bei mir auf jeden Fall habe
ich nie Vibrationen an der Karosserie gehabt, bei anderen Marken schon. Schon erstaunlich bei dem Bierdosenblech.
 
Klaro. Pass aber mit den Gummis auf.
Ich habe zwei Sets bei Amazon bestellt und nur eins hat geklebt.
Bei 3M hatte eigentlich mehr erwartet. Aber naja. Die Bewertungen hatten es ja schon vermuten lassen.
 
Zurück
Oben