Ortungsschalter geht beim Laden aus

Wingo56

eDacia-Erfahrener
Ort
Landkreis Oldenburg
Fahrzeug
diverse
Ortungsschalter geht beim Laden aus und lässt sich erst nach beendigung erst wieder anschalten. Ärgerlich wenn man Ladezustand mal überprüft werden soll und auch mal der Ladevorgang unterbrochen. Habt ihr damit schon mal Erfahrung gemacht
 
Aha, deswegen wird einem dann auch die Meldung angezeigt "wir können Sie nicht verbinden"
Gibt dazu schon einen Thread - bzw. in der App Abhandlung...
Werd ich beim nächsten Laden mal schauen ob bei uns auch die LED ausgeht.
Und wenn ja, was soll das und wie will die Werkstatt das richten?
Hab ja gedacht es ist ein Serverproblem und es renkt sich mal wieder ein...
Aber Moment - bei meiner Frau mit Apfelphon funktioniert es doch - hä?
 
Es ist ganz normal, zumindest bei mir, dass die LED am Ortungstaster nicht durchgehend leuchtet. Das ist jetzt so und das war früher auch schon so. Mal ist sie an (meist) aber oft auch aus.
Dass die App während einer Ladung nur bei Android (mit der aktuellen Version!) nicht funktioniert, bei IOS dagegen schon, deutet eher auf ein Problem mit der Android-App hin als auf ein Problem mit der Ortungs-/Datenübertragungsfunktion des Fahrzeugs.
 
Das mit dem Ortungsschalter hab ich im Mai das erste mal gehabt. Kurz vor dem zweiten Kundendienst. Total ärgerlich. Mehrere Male musste ich es wieder einschalten. Seit 2 Wochen ist es wieder stabil an. Manchmal entwickelt sowas ein Eigenleben.
 
Gestern haben wir noch bissel PV Strom in den Spring gedrückt und dabei war die LED aus.
Ich (Android Vers. 14 auf Galaxy A13 und die o.g. App Version) bekam nur Fehlermeldung:
Screenshot_20250624_174600[1].webp
Meine Frau konnte mit ihrem Apfelfon (keine Ahnung was für eins und welche SW) sowohl die Ladung sehen incl. der Reichweite und SOC. Auch das Beenden hat tadellos geklappt. dabei war die LED aus.
Heute früh war sie wieder (mal) an - Keiner hat drauf rum gedrückt.

Dacia ist es egal - mir auch bald...
 
Nachdem das Lämpchen bei mir in den ersten Monaten 2021/2022 immer mal wieder an oder aus war und das gefühlt keinen Einfluss auf die Erreichbarkeit hatte… ignoriere ich das Lämpchen.

Vor allem in der letzten Zeit finde ich die Erreichbarkeit eigentlich echt gut.
Vorher merkte ich mir:
Wenn ich die Ladung starte oder unterbreche, muss ich mindestens 30min warten, bis ich wieder einen anderen „Befehl“ per App gebe.
Jetzt hat’s wiederholt nach 5-10min geklappt.
Erreichbarkeit außerhalb der Garage ist auch weiterhin prima: Vorklimatisierung funktioniert einwandfrei.
Ich bin tatsächlich seit einem Monat wirklich sehr zufrieden mit der Zuverlässigkeit.
Und hoffe: das bleibt so!
Denn es ist echt nervig, wenn man sich drauf verlässt und es nicht funktioniert.
 
Gestern haben wir noch bissel PV Strom in den Spring gedrückt und dabei war die LED aus.
Ich (Android Vers. 14 auf Galaxy A13 und die o.g. App Version) bekam nur Fehlermeldung:
Anhang anzeigen 17403
Meine Frau konnte mit ihrem Apfelfon (keine Ahnung was für eins und welche SW) sowohl die Ladung sehen incl. der Reichweite und SOC. Auch das Beenden hat tadellos geklappt. dabei war die LED aus.
Heute früh war sie wieder (mal) an - Keiner hat drauf rum gedrückt.

Dacia ist es egal - mir auch bald...
Genau das hatte ich oben bei #4 beschrieben:
IOS geht uneingeschränkt, Android aktuell (seit mittlerweile 3 Monaten) während des Ladens nicht.
 
Genau das hatte ich oben bei #4 beschrieben:
IOS geht uneingeschränkt, Android aktuell (seit mittlerweile 3 Monaten) während des Ladens nicht.
Bei mir exakt genauso.

Lästig, aber nicht wirklich schlimm. Deshalb kauf ich mir kein anderes Smartphone.
 
also es liegt also wirklich an dem Thema Handy Software. Dacia gibt es zu, scheinen aber wenig Interesse zu haben es zu ändern. Habe mir jetzt für 60€ ein Iphone gekauft und damit geht es wo Android es nicht schaft. Ist zwar eine Krucke aber hilft erstmal weiter
 
Hallo! Ja, das Problem kenne ich auch von meinem Elektroauto. Oft liegt es an einer Sicherheitsfunktion, die den Ortungsschalter während des Ladevorgangs deaktiviert, um Manipulationen zu vermeiden. Manchmal hilft ein Firmware-Update oder ein Neustart des Systems. Falls möglich, überprüfe die Einstellungen in der Fahrzeug-App oder im Infotainment-System. Wenn das nichts bringt, kann der Händler oder Werkstatt sicher weiterhelfen. Viel Erfolg!
 
Hallo! Ja, das Problem kenne ich auch von meinem Elektroauto. Oft liegt es an einer Sicherheitsfunktion, die den Ortungsschalter während des Ladevorgangs deaktiviert, um Manipulationen zu vermeiden. Manchmal hilft ein Firmware-Update oder ein Neustart des Systems. Falls möglich, überprüfe die Einstellungen in der Fahrzeug-App oder im Infotainment-System. Wenn das nichts bringt, kann der Händler oder Werkstatt sicher weiterhelfen. Viel Erfolg!
Nun ist es beim Spring leider etwas anders. Die haben Probleme mit Android und das bekommen sie nicht in den Griff. Lampe an oder aus ist da auch nicht das Thema denn selbst wenn sie aus ist kommt ich jetzt mit dem Iphone drauf. Hier sind die Werkstätten auch überfordert hier muss Ranault ran. Aber die wollen nicht so richtig 😁
 
Hab mich zwar schon fast damit abgefunden, denn die Holde kutscht meißt damit herum und bei ihr geht es mit dem IPhone. Trotzdem mal eine Beschwerde los geschickt - wenn das Alle machen bewegt sich ev. was...Screenshot_20250711_103005[1].webp
 
Zurück
Oben