Außer dem Spring habe ich vor, mir ein Cargo Runner Big 42 km/h Lastendreirad mit Dach zu bestellen.
Das TUC TUC hat eine elektrische Reichweite von 55 km und ich möchte auf der kippbaren Ladefläche sperrige Dinge transportieren.
Im Gegensatz zum Spring hat das TUC TUC 80A Bleibatterien.
Den Baumarkt und die Grünschnittdeponie kann ich von Winnweiler aus problemlos erreichen.
Aber die Kreismülldeponie Eisenberg liegt ca. 26 km entfernt, was knapp werden könnte.
Elektrofahrzeuge können ja nicht abgeschleppt werden und man soll die Batterie auch nicht ganz leerfahren.
Ich hätte gerne eine Notlösung, falls ich mit dem Spring oder dem TUC TUC wegen Strommangel auf offener Strecke liegenbleibe.
Im Baumarkt Hornbach gibt es einen
Stromerzeuger Inverter 92001i Benzin 2200W 2x 230V - The Mighty Atom!
Er hat einen 4 Liter Benzintank, der bis ca. 4 Stunden reicht und eine Nennleistung von 1900 Watt liefert.
Ich habe in diesem Thread gelesen, dass es mangels Erdung nicht möglich ist, Elektrofahrzeuge so aufzuladen, was ich als Elektro-Laie nicht verstehe.
Wäre es wegen der 1900 Watt Nennleistung mit einem auf 8A umschaltbaren Ladeziegel möglich, den Spring ein oder zwei Stunden zu laden.
Den 10A Ladeziegel könnte ich dafür vermutlich nicht verwenden oder doch?
Was mir aber mehr Sorgen macht, sind die 55 km Reichweite des TUC TUC.
Wäre es möglich (mit dem oben genannten Benzin Stromerzeuger Inverter) die 80A Bleibatterien über das Schuko Ladekabel des TUC TUC zu laden, damit ich die Reststrecke nach Hause schaffe?
