Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.394
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.399
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.379
Hallo Godehard,
hört sich aber nur einfach für einen Profi einfach an.
Danke für deine Arbeit!
Ich gebe auf.
Hab mich ja immer gefreut wenn das mit der App funktioniert hat.
Alles Gute und viel Gesundheit wünscht Dir
Klaus Thyroke
 
Also wer bei einem PC Windows installieren kann und darauf dann Programme und den PC mit dem Internet verbinden kann.

Sollte mit der Finalen Anleitung von @Godehard auch einen Proxy installiert bekommen.
 
Dein Wort in Gottes Ohr!

Ich hab da meine Zweifel.

Habe erst, vor 14 Tagen , Ubunto auf mein altes Fujitsu Laptop installiert.
Da bräuchte ich ja nur zu booten.

MFG

K.T.
 
@K.T Der Laptop müßte dann immer laufen,damit es Sinn macht. Da ein Laptop wenig Strom verbraucht würde es auch Sinn machen.
In wiefern gibst du auf? Die App funzt, und der Proxy funzt auch. Die aktuelle Version läuft sehr Stabil. Auf Windows, Linux, Android und IOS. Und einen proxy stelle ich auch zur Verfügung.

@SchweizerSpring hat auch einen Discord Server gebaut. Damit ist es möglich auch per pn Schreenschots zu versenden. leider geht so etwas hier per PN nicht. Auch für die Diskussion zu bestimmten problemen ist das sichr gut. Dann kann hier die Lösung gepostet werden.

Dieser Trööt ist nun 112 Seiten lang. Ob das langsam zu viel ist für ein Thema? Ich glaube kaum, das sich jemand die Mühe macht, das alles durchzulesen.
 
@Godehard
Ich glaube ich hab einen Bug gefunden.
Ich lade ja immer bis 85%, allerdings, wurde das Laden beim letzten Mal bei 80% beendet.
Heute habe ich das nochmal überprüft, und wieder wurde das Laden bei 80% statt 85% beendet.
Screenshot_20250912_212708.webp


Screenshot_20250912_212653.webp
 
@Don Spring Danke. Bin grade am Laden. Teste erst, ob er nun bei 70% abschaltet, danach werd ich es auch bei 85% versuchen. Währe ja echt peinlich, wenn ich das irgendwo in den Tiefen des Programmes fest verdrahtet hab :ROFLMAO:

Aktuell schreibe ich die Anleitung und teste und verfeinere zum x-ten mal das Installationsscript für Docker-Proxy. Bis jetzt sieht es sehr gut aus. Ich hab immer mehr in das Script aufgenommen, so das der USer immer wenigr machen muß. Bevor ich das veröffentliche hätte ich gerne 1-2 Tester die die Installation ausprobieren wollen.
Vorraussetzung:
  • Einen Computer mit Linux, 64bit. Egal ob amd64 oder arm64.
  • einen Domainnamen. Dabei kann ich gerne helfen
Bei der Instalaltion von Docker kann ich gerne helfen. Ichr bekommt dan auch Zugang zur Anleitung für die Docker-Installation.

P.S Das Anhalten bei 67% (Mein Fehler, sollten 70% sein, siehe oben) hat funktioniert. Nun schauen wir mal, wann er jetzt abschaltet.
 
@Godehard
Kannst du nicht mal bei dir auf dem Proxy schauen was das als Abschaltwert steht.
Ich hab den Verdacht, daß auf dem Proxy die 80% bei mir sich festgebrannt haben. 😇 ;)
 
@Don Spring mach ich morgen. Bei mir hat er exakt bei 85% abgeschaltet

@K.T. Nimm lieber Doker. Das ist sehr viel einfacher. Wenn Du magst, kannst Du mir helfen zu testen. Sobald es von 1-2 anderen außer mir getestet wurde, gebe ich es frei. Melde Dich einfach wenn Du den Docker-Proxy testen möchtest
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben