neu angekommen bei euch

Maki

eDacia-Wohlwollend
Hallo zusammen,

bin gerade neu angekommen hier, und bevor ich jetzt mit dem Thema beginne, wegen dem ich mich hier angemeldet habe, stelle ich mich erstmal vor:

Ich bin männlich und 63 Jahre alt, und der Dacia-Spring ist mein erstes vollelektrisches Auto.
Eigentlich ist es gar nicht meins, denn wir - meine Frau und ich - haben den Spring vor allem für meine Frau gekauft, damit sie nicht mehr auf den Zug angewiesen ist, um zur Arbeit zu fahren.

Selbst fahre ich seit guten 2 Jahren einen BMW 2er Plugin Hybrid, und habe festgestellt, dass das elektrische Fahren meinen Fahrstil komplett veränderte. Wahrscheinlich vor allem auch darum, weil man beim Hybrid eben nur diese 20 bis 35 Kilometer elektrisch zur Verfügung hat.
Davor war mein Fahrstil sehr sportlich und fast nie verbrauchsorientiert. ;)

Soviel erstmal zu meiner Vorstellung bei euch. Meine Frage(n) poste ich dann später, denn jetzt mache ich mich fürs Tischtennistraining fertig (damit wisst ihr auch schon, welches Hobby/Sportart ich betreibe; ok, außerdem bin ich auch noch Modellflieger und Husky-Besitzer).

Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, könnt ihr meinen Facebook-Ersatz besuchen -- meine eigene Homepage:
www.jenseits-von-allem.de

Schönen Abend und bis später bei meine/r/n Frage(n)
Martin
 
Moin, herzlich willkommen und schöne Grüße aus Ostfriesland!
 
Hallo, Martin,
herzlich willkommen aus Oberschwaben in unserem Forum.

Mein Eindruck ist, dass es hier mittlerweile ein ganzes paar Kollegen in den Sixties gibt - ich bin 65. Das elektrische Fahren hat auch meine Art zu Fahren seit einem Jahr neu erfunden.

Dir und deiner Frau wünsche ich allzeit gute Fahrt!
 
Hallo Martin,
Herzlich Willkommen und Gruß vom Niederrhein. Habt ihr denn euren Spring denn schon,
oder wartet ihr noch drauf?
Wir sind 2008 mit zwei Teslas von Koga Miyata in die Elektromobilität eingestiegen und wurden
damals noch belächelt. Im Mai 2021 kam dann ein Twizy dazu und seit ende November 2022 haben wir auch noch den Spring. Insgesamt fast 80000km elektrisch seit der Zeit.
Ich wünsch euch viel Spass mit dem Spring und auch hier im Forum.
Gruß Jochen
 
Hallo und Willkommen @Maki 🤝.
Das ist doch mal eine Vorstellung wie sie im Buche steht (y).

Wir freuen uns auf deine Fragen, dann bitte im richtigen Thread und nicht hier in der Vorstellung (aber ich schätze dich so ein, das du das eh weißt). Denn das hatten wir schonmal und das ging leider voll nach hinten los :whistle:

VG aus dem LK Oldenburg
 
Hallo Sause,

vielen Dank für Deine nette Antwort und das Willkommen!
Ich hatte hier schon so schöne Kontakte aufgrund meiner Vorstellung bei euch, dass ich über die privaten Unterhaltungen tatsächlich schon den wahrscheinlich entscheidenden Tipp zu meiner eigentlichen Spring-Frage bekommen habe (wenn's nicht klappen sollte, gibt's natürlich noch den extra Thread).

Und unseren Spring haben wir jetzt gerade mal knapp zwei Wochen (Zulassung auf den letzten Drücker 2022 hat gerade noch geklappt :D(y).

LG
Martin
 
Hallo Sause,

vielen Dank für Deine nette Antwort und das Willkommen!
Ich hatte hier schon so schöne Kontakte aufgrund meiner Vorstellung bei euch, dass ich über die privaten Unterhaltungen tatsächlich schon den wahrscheinlich entscheidenden Tipp zu meiner eigentlichen Spring-Frage bekommen habe (wenn's nicht klappen sollte, gibt's natürlich noch den extra Thread).

Auch wenn ich unserem sehr geschätzten @Sause höchst ungern widerspreche: Genau das ist das Problem: So drängt man Themen in die Unterhaltungen, wo sie leider für alle anderen unsichtbar bleiben. Sicherlich hätte mich Martins Frage und dann der Tipp des Mit-Foristen auch interessiert…

Ich verstehe ja, dass man bei Themen-Threads nicht vom Thema des Threads abweichen soll - aber wo ist das Problem bei einem Vorstellungsthread? Klar wäre ein Thementhread die beste Lösung, aber dank der tollen Suchfunktion….!
Auf jeden Fall besser als komplett unauffindbar in den Unterhaltungen. Sorry für OT. Aber es musste irgendwann noch raus, und jetzt war das so eine gute Vorlage! :)
 
Hallo Tom-ate,

ich verstehe Suse, verstehe aber auch was Du meinst. Daher nur ganz kurz, bevor ich mich dann im Thread zur Dacia-Spring-App doch noch dazu äußere (weil ich bisher nur einen Teilerfolg erzielte...):

Zur Nutzung der Dacia-App darf man bei der App keinen neuen Account mit anderer Mailadresse kreieren, als man es schon auf www.dacia.de getan hat, denn auch wenn man das Fahrzeug in der App dann per Fahrgestellnr. hinzufügt, und es von der App auch als Spring erkannt und angezeigt wird, gibt die App keine Option zur Synchronisierung mit dem Fahrzeug aus. Diese erhält man erst, wenn man sich bei der App ganz einfach nur Anmeldet, und zwar mit den exakt gleichen Zugangsdaten wie auf www.dacia.de.

Auf diese Weise kam ich bisher wenigstens zur App-Option "Fahrzeug synchronisieren". Aber in Schritt drei, also nach Eingabe des km-Standes erscheint bei meinem, und auch beim Smartphone meiner Frau dann nach längerem hoch-und-runter-Springen der Dacia-Punkte letztlich der rot unterlegte Hinweis, dass ein technischer Fehler aufgetreten ist, und man alle Schritte zur Synchronisierung noch mal von Anfang an neu machen soll. Tut man das dann gleich, heißt es schon bei Schritt eins (auch rot unterlegt), dass noch eine Anfrage aussteht, und man in 5 Min. noch mal probieren soll.

Gruß
Martin

PS:
Da der Thread zur Dacia-App inzwischen schon mehrere Jahre alt und super aufgebläht ist, werde ich zum Unterthema der Synchronisierung mit der App jetzt einen eigenen Thread eröffnen.
 
Noch ein kleiner Hinweis zur schlechten Suche der App. Das ist komplett richtig dass die App Suche meist gar kein oder nur sehr schlechtes Suchergebnis liefert. Für mich hat es sich als deutlich besser erwiesen in Google zu suchen. Die Google Suche bietet dann deutlich bessere Suchergebnisse aus dieser App.
 
Guten Morgen Jürgen,

was meinst Du mit "Suche der App"? Verstehe Deinen Hinweis als Neuling leider erst mal nicht so ganz...
 
Die App hat rechts oben eine Suchfunktion um verschiedene Antworten zu finden. Diese Suche funktioniert aber leider nur sehr schlecht. Deswegen ist mein Tip benutzt die Google Suche außerhalb der App. Die Googlesuche findet deutlich bessere Ergebnisse auch innerhalb dieser App.
 
Ich hätte auch noch eine Anregung an die Moderatoren. Vielleicht könnte man einen oder mehrere Threads öffnen in denen von den alten Hasen wissend Tatsachen kurz und knackig gebündelt werden auf Fragen die täglich immer wieder von den Neuen gefragt werden. Diese Threads könnte man so machen das alle sie lesen können aber nur die Moderatoren etwas schreiben können. Das heißt keine Kommentare zu lassen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben