Namensgebung für einen YouTube Spring Kanal gesucht!

Ich versteh den TikTok Algorithmus nicht. Mein provozierendes “E-Autos sind das Beste“ ging so einigermaßen, aber das völlig belanglose Audi etron Video von heute hat jetzt schon 10K Views… 🧐
 

Anhänge

  • A082E02B-3FE2-45D8-9331-605BFE287AB5.webp
    A082E02B-3FE2-45D8-9331-605BFE287AB5.webp
    65,4 KB · Aufrufe: 23
Tja Audi möchte jeder haben, ein Spring ist einfach nicht Attraktiv. :eek:

Wie schon oft hier im Forum besprochen, die meisten möchten protzen und nicht günstig EV fahren.:cautious:

Auch nachdem jetzt alles teurer wird, wird sich das nicht ändern. :(
 
also ich find das mit deinem Kanal klasse. das ist ne menge Arbeit, bin gespannt auf ein paar berichte wie sich der Kanal mit den Kommentaren entwickelt.

hab ein paar Kommentare gelesen und ich glaub nicht das ich mir das antun würde.
da ist ja einiger Dünnpfiff dabei. aber so ist das wohl in unserer zeit.

ich hoffe du nimmst dir das Geschreibsel nicht zu sehr zu herzen.
mach weiter so (y)
 
Nein, zum Glück nicht und es gibt auf TikTok ja einige die fleissig kontra geben. Jeder Kommentar ist ein guter Kommentar da es dafür sorgt das noch mehr Leuten die Videos angezeigt wird.

Ich glaube das ist so wie mit Promis. Wenn sie drohen in der Versenkung zu verschwinden, dann machen sie alles (auch Scheiße) um wieder in das Rampenlicht zu bekommen.
 
Danke für eure tollen Ideen.

Ich glaube ich habe mich entschieden für die kürzeste und ohne Spring im Namen da dieser Name an sich ja leider einem anderen Wort ent"springt".


Es ist einfach nur "33kW" geworden.

Warum? 44PS wollte ich nicht verwenden zwecks dem Franzosen auf YouTube.
"kW" passt eigentlich auch besser zu einem E-Auto.



Für Kenner hat es einen Bezug zum Spring, für andere nur etwas mit Strom. Durch das kurze Wort kann man besser Logos gestalten.


Ich suche jetzt nur noch einen Kurzslogan...

  • 33kW - Trotzdem da!
  • 33kW - what else!
  • 33kW - need more?
  • 33kW - Guckst du!
  • 33kW - ???

Wenn der Slogan steht kann ich das Logo fertig stellen. Die Kanäle zu Ende designen und Content hochladen...
33kw- wenn ich groß bin werde ich ein Cybertruck
 
Ich finde es super dass du einen YouTube-Kanal für den Dacia Spring erstellt hast und regelmäßig interessante Videos hochlädst.
Ich war unter den ersten 10, die ihn abonniert haben.

Das Logo in grün mit orange wirkt sehr ansprechend, aber ich finde es schade, dass du deinen Kanal von 33kW in 45PS umbenannt hast.
45PS verbinde ich mehr mit Verbrennern und oft wird beim Spring von 44PS gesprochen was auch nicht eindeutig ist.

Ich weiß nicht, ob es an TikTok liegt, dass du den Kanalnamen wieder geändert hast, aber 33KW würde mir für ein E-Auto besser gefallen.
 
Danke. Du bist der erste der es gemerkt hat.

Ich habe sehr viel Feedback im Bekannten und Freundeskreis bekommen die mit 33kW nichts anfangen konnten. 45PS war dann wesentlich eindeutiger und man wusste dann auch das es um Autos geht.

Der ausschlag gebende Grund war dann das der YouTube Alias weggeschnappt wurde aber der für 45PS noch unbesetzt war.

Ich fand 33kW eigentlich besser, schon weil die Zahl schöner aussieht.

Der Spring hat 44,8PS (33kW). Die nächste Rundung wären also 45PS, aber 44 sieht auch hier schöner aus.

Ich könnte natürlich jederzeit wieder auf 33kW gehen, alles ist möglich und zu mindestes die Domains sind reserviert.

Zum Glück hat es auf den Inhalt der Videos keinen Einfluss.

Ich bin gespannt auf das Feedback im Forum.
 
Fand 33kW auch besser. Dacia selbst macht unter technische Daten etwas verwirrende Abgaben. Der Motor wird da "Electric 45" genannt, unter Leistung wird aber 44 PS abgegeben.
 
Ja, ist mir auch aufgefallen aber 33kW sind eben eher 45PS als 33kW.

Hmmm… doch wieder 33kW?
Ich weiss es auch nicht.

Sollte ich mal eine Umfrage hier starten?

Habe nur das Wochenende die Bude mit Besuch voll, dann wohl ab nächster Woche
 
Das Doofe und Ausschlaggebende war ja das der YouTube Alias „33kW“ schon weg war.

Was haltet ihr davon?
Alias ist „Steckdosenauto“ und der Kanalname
„33kW“ oder
„33kW Steckdosenauto“ oder nur
„Steckdosenauto“

Logo dann 33kW und Steckdosenauto drin?


Edit: Logo dann wie immer in grün und orangen Pfeil, aber dank Besuchs hab ich gerade nur das Handy in der Hand.
 

Anhänge

  • 0F996138-50A6-40EA-8793-CFE6CAE60747.webp
    0F996138-50A6-40EA-8793-CFE6CAE60747.webp
    27,7 KB · Aufrufe: 12
Der ausschlag gebende Grund war dann das der YouTube Alias weggeschnappt wurde aber der für 45PS noch unbesetzt war.

Ich fand 33kW eigentlich besser, schon weil die Zahl schöner aussieht.



Ich könnte natürlich jederzeit wieder auf 33kW gehen, alles ist möglich und zu mindestes die Domains sind reserviert.
Ich fand 33kW, so wie Du, auch besser!
Vor allem aber finde ich es wichtig, dass Du es nicht zu oft wechselst, damit ein „Markeneffekt“ eintreten kann.
…Und wer nicht weiß, was kW sind, ist wahrscheinlich eh nicht Deine Zielgruppe, oder? Also da würde ich mir schon rein deshalb keinen Kopf machen. Außerdem: Das Wort „google“ oder „amazon“ fanden wir damals doch auch alle irgendwie strange - und hat es den Konzernen geschadet?
 
33KW sieht schöner aus 😍
 
Mir gefällt 33Kw auch besser.
Und wenn du einen Kanalnamen mit Power möchtest, was wäre denn mit 33Kw SpringPower bzw. 33Kw DaciaPower?
 
Ja Wechsel es wieder und bleib dabei! Ist ein viel runderer Name. Hast ja letztes unter meinen TikTok kommentiert so hab ich dich erst entdeckt. Wenn du fragen hast zu YouTube melde dich gerne ich habe mittelgroße Kanäle.
 
Ja Wechsel es wieder und bleib dabei! Ist ein viel runderer Name. Hast ja letztes unter meinen TikTok kommentiert so hab ich dich erst entdeckt. Wenn du fragen hast zu YouTube melde dich gerne ich habe mittelgroße Kanäle.
Bin gerade beim ändern. Ist ja leider recht umfangreich, da die Mails, der Zweitkanal, TikTok, Linktree usw. ebenfalls alle angepasst werden müssen.

"mittelgrosse Kanäle" klingt auf jeden Fall interessant und nach Erfahrung. Machst du das hauptberuflich?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben