MotorSteuergerät Hard-,Software zum Auslesen ?!

Welche Parameter können da eigentlich grundsätzlich angesehen/ konfiguriert werden?
Sind es ausschließlich Kern-Parameter wie zb. Zell-Spannung/ -Temperatur/ -Zustand?

Oder kann man auch erkennen, ab welcher Spannung der 12V-BordAkku (im ausgeschalteten Zustand) nachgeladen wird und könnte dieser Parameter auch geändert werden?
 
Ich meinte es deswegen, weil im Betrieb permanent der 12V-Akku nachgeladen wird (Spannung geht nach Start innerhalb von Sekunden von 12,7V auf 13,2V hoch).
Im Stillstand konnte ich den 12V-Akku auf 12,4V entladen und es fand keine Nachladung aus dem TraktionsAkku statt.
Ich fände es gut, wenn der 12V-Akku wegen SulfatierungsRisiko ab 12,4V auch im Stillstand nchgeladen würde.
 
Könnte mal wer, von den Herrschaften, ihre obd Dinger mal anschliessen und sagen ob das Fz schon gesehen wird? Einfach mal so.
Icarsoft CR Pro hört sich interessant an, aber so richtig coden kann man da nicht, oder?
(muss Spring und nun n Opel abdecken)
(ein verwöhnter Rostechjüngling)

Danke
 
CanZE plus gibts

Gab aber bei den dacianern etwas stress deswegen

Könnt ja mal bei YouTube schauen ist glaube ein Ungar
 

Anhänge

  • Screenshot_20220226-150156389.webp
    Screenshot_20220226-150156389.webp
    40,8 KB · Aufrufe: 199
Geistiges Eigentum
Hilfestellung auf der einen Seite

Open source code
Alpha Version Veröffentlichung ohne Absprache auf der anderen Seite

Kann beide verstehen deswegen (und weil ich mich daraus halten will ) keine links im öffentlichen Raum

Außerdem handelt es sich dabei um eine alpha wo ich die Sprache auf der Webseite nicht verstehe (in der APP schon ) da kann schnell was schief gehen


 
ich wollte grad mal canze probieren, leider geht das nicht mit einem wifi elm. kann canze plus das?

kann es sein, dass torque nicht mit dem spring funzt? er sagt erfilgreich mit dongle verbunden, aber ecu unterstuetzt keine pids.
 
Zurück
Oben