Mit mobilem 32 A Ladegerät einphasig laden?

Ich habe eine 230V 32 A CEE Wandsteckdose außen am Haus. Welches Lagegerät bzw. welche Wallbox würdet ihr mir empfehlen, um mit 6,6 kW laden zu können?
 
Jup, leider in der Schieflastverordnung geregelt.
 
Brauche ich hierfür eine 22KW Wallbox oder geht das auch hiermit?

Morec Typ 2 EV Ladegerät CEE Stecker Schaltbare Ladekabel 16/24/32A

 
Ja, geht. Ist aber beim Netzbetreiber genehmigungspflichtig.

Genehmigung wird’s nicht geben…da Max 4,7 Kw ………

Ich kenne deine Hausinstallation nicht.
Aber mit 6,6 Kw auf nur einer Phase zu Laden ist unter Umständen nicht ganz ohne. Wenn dann dein Herd, Spülmaschiene usw auch noch ungünstig liegen KANN es gefährlich werden.
 
Brauche ich hierfür eine 22KW Wallbox oder geht das auch hiermit?

Morec Typ 2 EV Ladegerät CEE Stecker Schaltbare Ladekabel 16/24/32A

Ja, das funktioniert. Ich habe die selbe. In der Regel lade ich mit 16A. Nur wenn es Mal schneller gehen muss schalte ich kurzfristig um. Unter Umständen musst du dann auf andere Verbraucher in der Zeit verzichten.
 
Das is ja mal ein spitzen Tipp…..

Dann kommt die Frau, weiß es nicht besser und bereitet was leckeres zu Essen vor….
Und schon hat man nicht nur ein Braten in der Röhre sondern auch ein Schmorbraten in der Verteilung….🤷🏻‍♂️
 
Das is ja mal ein spitzen Tipp…..

Dann kommt die Frau, weiß es nicht besser und bereitet was leckeres zu Essen vor….
Und schon hat man nicht nur ein Braten in der Röhre sondern auch ein Schmorbraten in der Verteilung….🤷🏻‍♂️
Da reicht schon wenn Waschmaschine und Trockner gleichzeitig laufen. Aber das passt bei uns Gott sei Dank. Das Auto hängt direkt mit 32A hinter dem Zähler und der Ladeziegel hat ein Temperaturmanagement. Weiterhin lass ich dass Max 1/2h so laufen wenn ich gleich noch einmal los muss. 99,9% lade ich mit 16A über Nacht.
 
War nur ein Beispiel.

Wenn deine Verteilung so aufgebaut ist und die Leitungsquerschnitte alle passen ist es ja Ok, du musst es verantworten.
Ich tute es nicht und ich hab die Spannungsversorgung für den kleinen auch von Grunde auf neu aufgebaut.
Ich werde auch niemanden dazu raten, dazu hab ich schon zu viele Kabelbrände und schlechte Klemmstellen gesehen.
 
Dann kann ich ja eine 11 KW Wallbox installieren und die 900€ Förderung in Anspruch nehmen (Zusage liegt vor). Oder soll ich besser warten, bis es eventuell eine Förderung für 22KW Wallboxen gibt?
 
Es wird im Wohngebiet (privat) schwierig werden eine 22kw vom Netzbetreiber genehmigt zu bekommen

Nehme eine 11kw Software gedrosselt und lege die Zuleitung auf 22kw aus nach 2 Jahren kannst du dann dein Glück versuchen
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben