Meldung Störung Bremsen

Das soll was miteinander zu tun haben? Ich bezweifel das.
Ich bin offen für sachdienliche Hinweise. Ich musste halt zeitnah was unternehmen und für's erste hat es geholfen. Andere hatten ja bereits berichtet dass Bremssystem entlüften/nachfüllen geholfen hatte.
 
Ich bin offen für sachdienliche Hinweise. Ich musste halt zeitnah was unternehmen und für's erste hat es geholfen. Andere hatten ja bereits berichtet dass Bremssystem entlüften/nachfüllen geholfen hatte.
Trotzdem extrem strange, aber wenn's hilft, sollte man es erstmal nicht weiter hinterfragen.
Der Spring ist halt ein besonderes Auto, erinnert mich manchmal an DUDU, der Spring macht das schon. ;)
 
MUCSpring
eDacia-Interessierter
01. Juni 2025
Lesezeichen bearbeiten
#11
Hatten wir auch; die Werkstatt hat Bremsflüssigkeit nachgefüllt, dann war’s weg.

Da wurde die Lösung schon gepostet.

Anscheinend misst der kleine den Bremsflüssigkeitsstand.
 
Anscheinend misst der kleine den Bremsflüssigkeitsstand.
Das Volumen würde ja sogar zunehmen wenn die Flüssigkeit Wasser zieht. Hoffentlich ist die Erklärung dass es einfach sehr knapp befüllt war ab Werk.

Dann hätte ich den Flüssigkeitswechsel jetzt einfach ein halbes Jahr vorgezogen, und alles ist ok bis zum zweiten TÜV.
 
Trotzdem extrem strange, aber wenn's hilft, sollte man es erstmal nicht weiter hinterfragen.
Der Spring ist halt ein besonderes Auto, erinnert mich manchmal an DUDU, der Spring macht das schon. ;)
1000010404.webp

Kann man den Spring etwa mit einem riesigen Vierkant aufziehen? 🤔😅

Also bei Problemen mit dem Spring einmal laut
"Hoho afraskai kuku" rufen.....
vielleicht hilfts ✊✊
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben