Fahrer
eDacia-Profi
- Ort
- bei Saarburg
- Fahrzeug
- Dacia Spring silber
- Modell
- Comfort plus
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 45PS
- Batterie
- 27kw
- Details
- CCS,Ladeklappenheizung,Batterieüberwachu
Wer wird denn so kleinlich sein? (Danke für die Ergänzung)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fehlermeldungen sind weiterhin nicht wieder aufgetaucht, obwohl der Fahrersitz mehrmals in der Woche verstellt wird...Habe heute bei eingeschalteter Zündung nach der doppelten Fehlermeldung an den Kabeln unter dem Fahrersitz gewackelt. Kontrollleuchten blieben an.
Dann, nach Zündung aus und Zündung an: Fehlermeldungen sind weg!
Schon gut zweieinhalb Monate ohne erneute Fehlermeldung...klasse!Habe heute bei eingeschalteter Zündung nach der doppelten Fehlermeldung an den Kabeln unter dem Fahrersitz gewackelt. Kontrollleuchten blieben an.
Dann, nach Zündung aus und Zündung an: Fehlermeldungen sind weg!
Da hast Du offenbar den Stecker nachhaltig korrekt zusammengesteckt beim Gewackel!Schon gut zweieinhalb Monate ohne erneute Fehlermeldung...klasse!
Eine Fehlauslösung ist allein dadurch, dass Du den Stecker abziehst oder dran wackelst, kaum möglich.Airbag ist halt schon wichtig. Und ich will vor allem keine Fehlauslösung.
Aber nur wenn der Schlüssel steckt, mit abgezogen Schlüssel ist sense.Das mit einfach Batterie abklemmen wird im Spring ev. nichts nützen weil der DCDC weiter 12 Volt liefert?
Da wird dann hoffentlich politisch für die Fahrzeugindustrie entschieden:Gerade was im Netz gefunden.
Da die Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter nichts für die Entwicklung können, schlagen TÜV-Prüfer laut t-online.de vor, einen Ausfall des eCall-Systems nicht mehr als erheblichen Mangel zu werten. So könnten die Fahrzeuge auch nach der Abschaltung des 2G-Netzes eine Prüfplakette erhalten. Die Entscheidung liegt allerdings nicht beim TÜV, sondern beim Verordnungsgeber – und muss daher auf politischer Bundesebene gefällt werden.
![]()
Umstellung ab 2028: Rund 5,5 Millionen Autos droht das TÜV-Aus in Deutschland
In Deutschland soll das 2G-Netz abgeschaltet werden. Ein Problem für Fahrzeughalter, die Autos mit einem eCall-System nutzen. Die TÜV-Plakette ist in Gefahr.www.ka-news.de
Genau diese offiziell nicht zulässige Reparatur hat der Monteur meines Vertrauens auch an seinem Audi gemacht und so das Problem gelöst...Ich kenn den Fehler vom Skoda. Da werden die Stecker rausgeschmissen und die Kabel direkt verlötet. Seitdem ist Ruhe.
Was ist schon offiziell zulässig? Darf man noch atmen?