MediaNav Anschlüsse hinten

Sause

Supermoderator
Teammitglied
Ort
...dicht 🍻🥃😁, bei Großenkneten
Fahrzeug
Spring Comfort +
Modell
Stepway
Modelljahr
2021
Motor
45 PS
Batterie
27 KW
Softwareversion
🤔
Details
Spring Stepway (the onliest in Germany)
Hallo Froinde,
ich würde gerne einen dauerhaften vom USB-Anschluß von der Rückseite des MediaNav´s in die Konsole legen, damit das Display vom NAV nicht durch ein USB-Kabel gestört wird. Hat das Nav einen solchen zusätzlichen Port an der Rückseite, welchen man nach unten/vorne verlängern kann ? Sollte ich den Thread dazu übersehen habe, so Asche auf mein Haupt. Hat jemand n Anschluss plan dazu ?
 
Danke dafür 👍 hättest Du vielleicht auch die Rückseite von den Fensterheber Schalter, Pins bitte ?
 
Das USB Kabel kann man aber von vorne, direkt daneben nach hinten und anschließend nach unten verlegen
 
in meiner Betriebsanleitung steht übrigens (selbst noch nicht getestet), das man Bluetooth-Geräte mit dem Nav verbinden könne. Wenn man also die USB-Buchse nicht zum Laden braucht sondern nur streamen will, wäre das dann mit jedem Bluetooth-Speaker möglich.
 
Der USB Anschluss an der Vorderseite de MN ist hauptsächlich als Datentransfer Schnittstelle gedacht, Das könnten ganz einfach unsere echten Springler bestätigen !? 🙏
 
Der USB-Anschluss wird in erster Linie für Android Auto oder Apple-Car Play benötigt (und fürs Kartenupdate per USB-Stick)

Will man nur Musik abspielen oder telefonieren, genügt die Bluethooth-Verbindung. Zum Laden ist der 12V-Anschluss mit Ladeadapter besser geeignet.
 
Das geht derzeit nur mit bestimmten Mobiltelefonen und wenn das Multimedia-System im Auto das unterstützt. Letzteres ist definitiv nicht der Fall.
Aber ich finde, damit kann man leben. Ggf. kann man ja den Umbau von @Dracula ins Auge fassen. Dann stört das Kabel nicht so sehr.
 
Was allerdings einfach sein sollte ist die MN Lenkrad Fernbedienung, ein nicht belegter Anschluss befindet sich am MN, ob es am Lenkrad so einfach geht, k.A. hab mich noch nicht damit befasst.
 
Also ich habe ein iphone mit aktuellem iOs, Verbindung via Bluetooth überhaupt kein Problem. Telefonie via Freisprech im Auto (Auto-Lautsprecher). Wenn ich übers iPhone Musik hören möchte (z.B. Spotify) schalte ich von Radio einfach auf "Medien" um und wähle das iPhone aus. Fertig.

Das Anlernen von Bluetooth-Geräten kann wohl zu Beginn das Verbinden via USB erfordern, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
 
Mein Lösungsansatz, benutze ich schon in anderen Autos und bin sehr zufrieden
 

Anhänge

  • Screenshot_20211108_204019.webp
    Screenshot_20211108_204019.webp
    101,4 KB · Aufrufe: 371
Ein Link woher das Bild stammt? unter Optimierung 🙏
 
Zurück
Oben