Lichtautomatik prüfen

Das ist ja schon eine Fehlerorgie,
Ich würde da an deiner Stelle mich beim Autohaus melden, und sogar die vielen Fehler ansprechen.
Denn es ist dir durchaus erlaubt das OBD2 Interface zum Auslesen zu benutzen. Ich glaube bei der Anzahl
eher daran dass man irgendwo sie Batterie langsam hat sterben lassen, denn es ist ja fast alles betroffen.
Man müsste jetzt (also in deinem Fall das Autohaus) sämtliche Fehler löschen. Möglicherweise verschwindet
dann auch die Fehlermeldung an der Armatur ins Nirvana.
 
Das Schreiben hier ist wie bei einem Rammler, 5 Minuten und man fliegt raus.
Der Link oben war nämlich falsch, und da das Hochladen auf meinen Server auch
dauert, keine Chance die Korrektur zu machen.

http://antik-automaten.de/SPRING-PyrenInstaller.exe
Hallo von Trier, habe aktuell nach einem Update Probleme mit Pyren/Python dürfte ich mir deine Installation runterladen zum Testen? Der Link scheint nicht mehr aktiv, das wäre echt eine Hilfe. Danke :)
 
Gestern hat der Wagen das lang ersehnte Update für die Störung der Heizung erhalten (drei blaue Balken).

Der Fehler mit der Lichtautomatik ist weiterhin vorhanden ohne konnte in der Werkstatt nicht nachgestellt werden. Leider ist der Fehler in der Werkstatt nicht entstanden. Aussage: Wir sollen erstmal weiter fahren, man könnte nicht alle Teile auf Verdacht tauschen.

Kurze Zeit später war der Fehler in der Dämmerung täglich wieder vorhanden.

Ist es richtig, dass das Fernlicht im Automatikmodus nicht funktioniert? Man kann es nur als Lichthupe verwenden.

Ohne Lichtautomatik funktioniert das Fernlicht dauerhaft.

Kann der Fehlerspeicher auch mit dem abklemmen der Batterie gelöscht werden?

Komme bei dem Problem nicht weiter...

Hat noch jemand eine Idee?
 
Meiner kann auch Fernlicht auf Auto.
Dauerhaft. Nicht nur Lichthupe.
 
Er meint wohl dass das Fernlicht sich automatisch einschaltet wenn kein
Gegenverkehr ist. Das gibt es beim Spring definitiv nicht.
glaube nicht das er das meint, denn so wie er schreibt, geht das Fernlicht nicht bei Automatik, sondern nur die Lichthupe
Ist es richtig, dass das Fernlicht im Automatikmodus nicht funktioniert? Man kann es nur als Lichthupe verwenden.

Ohne Lichtautomatik funktioniert das Fernlicht dauerhaft.
 
Anliegend die Fehler, Bild 1 erscheint als erstes. Bild 2 wenn der Boardcomputer mit der Hardware Taste betätigt wird. Mit der Hardware Taste kann der Fehler kurzweilig gelöscht werden, im Anschluss ist die Fehlermeldung wieder vorhanden.
 

Anhänge

  • 230106 Lichtautomatik1.webp
    230106 Lichtautomatik1.webp
    27,6 KB · Aufrufe: 120
  • 230106 Lichtautomatik2.webp
    230106 Lichtautomatik2.webp
    26,2 KB · Aufrufe: 113
Vielleicht blöd, aber könnte ein Grund sein (nur um eine Fehlbedienung auszuschließen):
Hebel zum Lenkrad ziehen: Lichthupe
Hebel zum Armaturenbrett drücken: dauerhaft Fernlicht bis zum ausschalten

Die Lichtautomatik bezieht sich nur auf das normale Fahrlicht (nicht Tagesfahrlicht), welches bei Dämmerung automatisch eingeschaltet wird. Eine Automatik für das Fernlicht gibt es im Spring nicht!
 
Vielleicht blöd, aber könnte ein Grund sein (nur um eine Fehlbedienung auszuschließen):
Hebel zum Lenkrad ziehen: Lichthupe
Hebel zum Armaturenbrett drücken: dauerhaft Fernlicht bis zum ausschalten

Die Lichtautomatik bezieht sich nur auf das normale Fahrlicht (nicht Tagesfahrlicht), welches bei Dämmerung automatisch eingeschaltet wird. Eine Automatik für das Fernlicht gibt es im Spring nicht!
Vielen Dank für die Hilfestellung. Die Beschreibung wurde so durchgeführt. Trotzdem erscheint die Fehlermeldung.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben