Ladeziegel 16 Ampere

Na ja. Also ein Adapter, der genau dafür gemacht ist, sollte das abkönnen. Nur: was heißt hier SOLLTE...

Die Kabellänge des Adapters liegt bei etwa 15/50cm. Da würde ich schon den passenden Querschnitt erwarten. Genauso wie die Buchsen/Steckerqualität.

Aber natürlich ist das zu prüfen und könnte daher eine Schwachstelle sein.

 
…dieser Adapter ist „falsch herum“. Es ging oben ja darum, eine vorhandene CEE Dose an einen Schuko-Ladeziegel zu bekommen. Dieser Adapter macht das Gegenteil: Schuko-Dose im Haus an ein CEE Ladegerät. Das bringt für das Szenario oben („Weg 2“) aber nichts, weil mit diesem Adapter weiter die ggf. schwächliche, altinstallierte Schuko-Dose im Einsatz bliebe…
 
…dieser Adapter ist „falsch herum“. Es ging oben ja darum, eine vorhandene CEE Dose an einen Schuko-Ladeziegel zu bekommen. Dieser Adapter macht das Gegenteil: Schuko-Dose im Haus an ein CEE Ladegerät. Das bringt für das Szenario oben („Weg 2“) aber nichts, weil mit diesem Adapter weiter die ggf. schwächliche, altinstallierte Schuko-Dose im Einsatz bliebe…
Ich hatte es so verstanden, dass alles neu gemacht wird. Und mein Vorschlag dazu: ja alles neu und stabil machen. Nur statt wallbox eine Legrand oder blaue CEE zu installieren und weiterhin den Ladeziegel zu bemühen.

Und ja. Hast Recht, der Stecker war jetzt falsch herum. Arrgh. Diskussion zu Brennenstuhl CEE Adapter IP44 (Stecker: CEE 400V/16A, Steckdose: 230V/16A)
 
Auch ich habe mir eine blaue CEE Dose vom 5x2,5mm² in der Dose weggeklemmt.
Hinzu kommt ein günstiger Ladeziegel mit eben diesem Stecker, das halte ich für die günstigste und einfachste Version den Spring schnell und sicher laden zu können.
 
Zurück
Oben