Lack Qualität

Komplett folieren?
Au ja, das könnte eine Lösung sein. Was meinst du: lieber noch eine weile Warten oder gleich in Angriff nehmen? Wird es denn eine Folie geben, die der Originalfarbe recht ähnlich ist?
 
:)

Frag' Dr. Google - bspw.: https://intax.de/lackschutz-folierungen --> ganz günstig ist das allerdings nicht (wobei der Spring jetzt auch nur ein Drittel von einem DB schluckt... In einem YouTube-Video hatte ich mal gehört: wenn, dann besser direkt - sonst packst Du (sichtbare) Lackschäden unter die Folie.
Das ist ja richtig imponierend. Das scheint so, als ob das Springerle dann wie in einen Panzer gehüllt ist. Ist mein Gefühl da richtig? Das passt ja genau zu einem raren Fahrzeug wie dem ersten Spring.
 
rezvani-tank-1.jpg

Falls er danach so aussieht, musste mir die Folierwerkstatt nennen...
 
Das ist ja richtig imponierend. Das scheint so, als ob das Springerle dann wie in einen Panzer gehüllt ist. Ist mein Gefühl da richtig? Das passt ja genau zu einem raren Fahrzeug wie dem ersten Spring.
Ich habe mich jetzt etwas eingehender mit der Materie beschäftigt und war ob der Kosten ziemlich überrascht. Für Motorhaube, Frontschürze und Seitenschweller EUR 1.430 inkl. Das war ein Super-Sonderpreis. Für das, was ich mir gewünscht hätte, nämlich (fast) das ganze Fahrzeug, vermutlich dann etwa das Doppelte. Schade, es hat nicht sollen sein. Oder gibt es günstigere gute Lösungen?
Ohhh hört auf. Ich hab gerade schon Bauchweh vor lauter Lachen:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Da ist mir doch glatt das Lachen vergangen :(. Ich hör' auf!
 
Steinschlagfolie!

Die ist sauteuer weil dicker und muss trotzdem biegsam und zu ziehen sein. Das lohnt/rechnet sich eigentlich nur für hochpreisige oder Leasingfahrzeuge. Billigfolien halten den Steinschlag nur unzureichend ab.

Wer im Großraum Stgt eine Folierung, auch anderer Art möchte kann sich gerne bei mir melden.
Mein Sohn, Webetechnikermeister mit Firma in Wendlingen, ruft gerne zurück.
 
Weißer Lack hier. X Vögel draufgekackt, Sand, Dreck, kleine Steine etc abbekommen.
Bisher kein Mangel oder Kratzer festgestellt.
Wäsche bisher nur per Hand/Schlauch/Hochdruck, keine Waschstraße.

Hab eine fette Mücke auf der Tür erschlagen = Beule -.-
Aber mit einem Wasserkocher + kochendem Wasser bissl was drauf auf die Beule (Vorsicht, spritzendes, heisses Wasser!) = selbst ausgebeult.
Sieht man auch nix mehr.

Btw sind auch froh weiß genommen zu haben, der Wagen heizt einfach nicht so extrem auf wie z.B. schwarze Autos.
Dachte man sieht viel Dreck auf weiß, geht aber, scheint bei Schwarz auch auffälliger zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei blau aber auch so. Jedes bisschen Saharastaub oder Blütenstaub sieht man. Wir freuen uns immer wenn es bei einem Gewitter mal richtig schüttet. Dann ist der Spring wenigstes halbwegs sauber. Mit dem Schwamm will ich da auch nicht unbedingt ran. Hab viel zu viel Schiss das ich den Lack ruiniere.
 
Genau aus diesem Grund habe ich auch weiß bestellt. Fahre aktuell noch einen 116i in schwarz-metallic und sterbe jedes Mal einen kleinen Tod, wenn das Licht ungünstig steht. (Mikro-)Kratzer, wohin das Auge sieht... Außerdem Dreck, gefühlt schon auf der Fahrt aus der Waschanlage... Meine Frau fährt einen weißen X1 und voila... Unterschied wie Tag und Nacht! Viel unempfindlicher im Vergleich!!! 👌
 
Heute das Auto mit der Hand Wachs aufgetragen und dann poliert, alle Kunststoffteile abgeklebt, Winterreifen drauf, der Winter kann kommen 😀👍
 

Anhänge

  • IMG_20220905_165210_edit_31368289029066.webp
    IMG_20220905_165210_edit_31368289029066.webp
    90,7 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_20220905_191143.webp
    IMG_20220905_191143.webp
    95,2 KB · Aufrufe: 165
... Ist aber auch nicht so tragisch. Wenn die erste Delle drin ist ärgert man sich nicht mehr über Weitere.
Der Spring ist eh nur zum Übergang. Wenn im nächsten Jahr der neue Renault 5 Elektro bestellbar ist, werde ich zuschlagen. Den finde ich absolut geil.
hmm, trotzdem wirst Du ihn ja wohl wieder verkaufen und nicht gleich in die Presse schmeissen wollen. Dann führt jede Beule zum Preisabschlag. Besser jetzt die 50 Euro fürs rausziehen lassen investieren. Ansonsten bin ich bei Dir - soll natürlich ein Alltagsauto und nicht die Staatskarosse sein, he he he
 
Winterreifen!
Bei uns waren über 30 Grad😊

Ich fahr nun Sommer bis in Anfang November.
 
Hatte nur die Wahl zwischen Schwarz und Weiß und bin sehr froh, mich für Weiß entschieden zu haben.
Da ich sehr häufig wasche (5 bis 8 mal in 10 Jahren), wird meinem Lack auch keine hohe Abnutzung drohen😂😂😂
 
Weiß muss ich sagen ist nicht so Empfindlich.
Die met. Lacke dagegen bei Dacia ziehen Kratzer
magisch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben