Kurzer Stop, z.B. an der Ampel

Fakt ist, das wenn man an der Ampel steht und der Wahlschalter auf D, durch betätigen der Bremse der Vortrieb abgeschaltet wird.
Da sobald die Bremse soweit betätigt ist, das das Bremslicht angeht, vom Vortrieb in den Rekuperationsmodus geschaltet wird
 
Hm, einiges wundert mich. Denn ich fahre ja immer mit der ersten Handbremsraste.Und da gibt es keinen Vortrieb.Es ist so wie @Don Spring das schreibt.Da wird also keine Energie verbraucht. Und lieber die Handbremse zu oft benutzen, damit die Mechanik nicht rostet. Der Seilverschleiß ist gering.
 
Verabschiedung vom *Wandler Automatik Getriebe

dieser elektrische PSM Antrieb des Dacia Spring wird durch konkrete, elektrische Signaleinsteuerung in Bewegung
gesetzt:
1. Pedalwertgeber als Potentiometer, stufenlos mit mechanischer
Schaltstufe zur Übersteuerung = "Gaspedal mit Kickdown-Funktion"
2. Feststellbremse-Hebel /FB -Kontrolltaster = unterhalb des Handbremshebel ein Taster
u.A. für die rote Kontrollleuchte und das wichtige Signal ans Motorsteuergerät u.A. und natürlich
3. Bremslichtschalter = "Bremspedal" treten betätigt den Schalter zur Fahr/ bzw. Verzögerungswunschinformation ans M.-Steuergerät u.A.
4. Vorwahlschalter für D/N/R = "Gangvorwahl" bzw. Drehrichtung des PSM Motorantriebsstrang und Neutralzustand (d.h. ohne Ansteuerung im Ruhezustand).

Fragestellung von MAKI war
zu 1. ist in Stellung D der Vortrieb auch ohne Gasgeben konstant vorhanden?
JA, solange auch kein Signal durch die vorhandenen Verzögerungseinrichtungen eingesteuert werden...freies Rollen möglich

zu 2. falls ja, kostet das im erzwungenen Stillstand durch Bremsen mehr Energie als in Stellung N?
NEIN, das Fahrzeug steht durch manuelles eingesteuertes Bremssignal ,
- einmal durch das Bremspedalsignal plus hydraulischer ABS/ Unterstützung , also keinerlei Aufforderung zur Motorantriebsbewegung
- angezogene Handbremse mit schon ausgelöstem FB-Taster

LG
 
Und lieber die Handbremse zu oft benutzen, damit die Mechanik nicht rostet. Der Seilverschleiß ist gering.
Die Handbremse muss man ja bei jedem Parkvorgang nutzen, da einem sonst der Kleine bei geringem Gefälle davon läuft.

Ehhhh fährt wollte ich sagen.
 
Zurück
Oben