Kommt die E-Auto-Förderung zurück?

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Extreme
Modelljahr
2023
Motor
65 PS
Details
CCS

1726260739955.webp


Frankreich hat zu Beginn des Jahres eine neue Form der E-Auto-Förderung eingeführt. Wenn es nach der SPD geht, könnte ein solcher Kaufanreiz für Stromer auch in Deutschland umgesetzt werden.
 
Die Politik sollte ihre Finger raus lassen. Sie machen es garantiert wieder super kompliziert und es würde den Markt wieder verzerren. Verlässliche Aussagen kann man ja nach dem letzten Förderchaos kaum noch treffen. Kaum wird die Brandung etwas ruhiger wird die Badewanne wieder angekippt. Wer soll denn da noch in Ruhe in Strom schwimmen?
Ähem: beim Strompreis dürften sie ruhig mal die Steuern weglassen....da würde ich nicht meckern....(so macht man sich die Welt, wie sie einem gefällt.)
 
Selbst wenn sie wieder käme für Privat Person. Wer kann sich da drauf verlassen nach dem Debakel mit der Streichung übers Wochenende von vorigen Jahr.

Vielleicht fällt übers Wochenende einen Monat später etwas auf und man streicht es wieder von heute auf Morgen.

Die Regierung hat sich mit der Aktion voriges Jahr jegliches Vertrauen verspielt.

Entweder man kauft es weil der Preis und Unterhalt passt oder nicht.

Auf Förderzusagen vertraue ich nicht mehr.
 
Förderung der regenerativen Energien stehen im besten Falle im Zusammenhang mit emissionsarmer Fortbewegung, der ELEKTROMOBILITÄT.

ALLes hat mit Allem zu tun: zögerliche Entscheidungen, die, bei mir selbst, schon ziemlich spät ...jedoch zeitig, zum ersten (1.) Fahrzeug Neukauf führte, einem BEV der günstigsten Kategorie, durch die Bafa Gelder mit Ablaufdatum/ Verfallsdatum gerade noch ermäßigt gekauft.
Diesen "Geldvorteils- Anreiz" habe ich gerne aus dem Fördertopf erhalten dürfen. Jeder Fördertopf hat eine begrenzte Füllmenge.......🗑->💰

Der obige Denkanstoß, erst bei "flüssigen Lenkungsfördermittel" damit zu beginnen 🤔, die jeweilige Thematik anzugehen oder zu begreifen, bedeutet wahrscheinlich, ausser viele Informationen nachzulesen UND aufzunehmen , auch sogar [lebens]-wichtige Entscheidungen zu fällen:
❗️eine Finanzierung dieser hohen Fahrzeug- Neukauf Gelder muss oft durch den Familienrat abgewogen werden...Für mich galt damals: ich kaufe mir bestimmt nicht spontan einen Neuwagen...und so vergeht die Zeit...Gleichzeitig geht die allerwichtigste Waschmaschine kaputt....z .B. eine PV Anlage auf dem eigenen Dach ist ein Luxusgut, da die Sonne keine Rechnung im Anschluss im Betrieb schreibt...das Ganze natürlich abhängig vom jeweiligen Lebensstandart.
○habe gelesen, dass chinesische Fahrzeugprodukte im neuen Förderungsvorschlag nicht aufgeführt werden sollen...
Es wird wieder eine demokratische Herausforderung mit Lenkungsfunktion.
Lg🌲
 
Da haben die Lenker das Ding aber sauber vor die Wand gefahren.

Das ist doch kein ernst zu nehmender Vertragsparter mehr.
Wenn sie was bewegen wollen in die richtige Richtung, dann hätten sie den Topf ja auffüllen können, um dann so die Zusagen einzuhalten. Aber so ist und bleibt es ein Glückspiel, ob man die Prämien auch wirklich bekommt.

Nein nein - das war nicht gut damals, die Prämie von heute auf morgen zu streichen ...
 
noch schlimmer war es ja bei der Förderung von Energiesparhäusern, da sind Lebensträume geplatzt...
Für mich war es auch die erste und letzte Förderung an der ich teilgenommen habe...
Das Auto als " Deutschlands liebstes Kind" verdient nach meiner Meinung nicht mehr diesen eher emotionalen Stellenwert:
OT: Der nächste Winter kommt, und dann kann ich zuhause tiefschürfende Gedanken haben, was das Wichtigste oder Vorrangige sein könnte...Vielleicht Wohnen, Schlafen und...Heizen.
Daher dieser Artikel aus der Bz vom 17.09.24...hoch emotional...💰🤔💰🤔
Lg🌲
 

Anhänge

Leider immer wieder hoch emotional statt einfach nur schwierig. Wer langsam macht kommt auch ans Ziel. Hauptsache es wird überhaupt etwas gemacht statt nur zu klagen.
 
Ok…
Also jetzt mal die Preise eines interessierenden gebrauchten eAutos anschauen… und dann nach eventuell anstehendem Beschluss nochmal vergleichen… ;-)

Als ich bei dem 15Jahre alten Sandero meiner Frau der TÜV-Prüfung etwas skeptisch entgegensah, schaute ich mich nach einjährigen MG4_luxury als Zweitwagen neben dem Spring um: 27-28k€.
Würde mich irgendwie nicht wundern, wenn der Preis dann auf 30-31k€ stiege… ;-)

„Abwracken“ eines funktionstüchtigen, sparsamen (und energie-/ ressourcenaufwändig hergestellten) Fahrzeugs wäre mir ohnehin zuwider.
 
Abwracken...
könnte auch bedeuten, beim fachgerechten Zerlegen eines technischen "Kuddel- Muddel", also "dem heiligen Grahl" mit Alu- Kolben, Alu- Zylinderkopf und viele weiteren, verborgenen Metallrohstoffen die üblich mit mehr als einer Tonne auf 4 Räder nur dreckigen, verbrannten Abgasstrom in die gute Luft ablassen...[😷. . .noch nie davon geschnüffelt ?...👶 besonders in tiefe Kinderwägen hinein, für Kleinkinder u.s.w ]

einfachst zur wichtigsten Rohstoff- gewinnung plus Recourccenschonung im Kreislauf
zurückzuführen.
✅️ Damit hat das emotionale Gerangel ums "heiliges Blechle" doch ein sinnvolles Ende erzielt...So wie bei den "MILLIONEN von Handys in der Schublade zu Hause:🤔
VIELLEICHT hilft allein der Glaube, dass beim E- Auto- neukauf ein Bonbon weiterhelfen könnte...packen wir's an🙅‍♂️
 
Guten Sonntag Morgen,
habe mir den oben genannten Artikel gerade angehört 🎧✔️ und...?
Stichwort :
"Social Leasingproramm"
Für einkommensschwächere Käufer:innen
...diese Denkweise liegt schon lange im Werkzeugkasten der Ampel...🧰 als "Lenkungssteuerzuschuss"
, wohl nun mal zur Errettung von deutschen Arbeitsplätzen an deutschen Industriestandorten, an denen gedroht wird, diese aufzugeben.
Wir dürfen gespannt sein, ob das altgewohnte "FDP-Gieskannenprinzip Free for All" nicht mehr zur Förderung von 🏎 oder nur für S🚘U🏋‍♀️V ..iel 💰💰💰💰💰, meinte Gewicht mit 🔥 Luft wird...?
Lg🌲
 
Ich persönlich hoffe nicht, dass die Prämie zurück kommt. Wenn ich daran denke wie viel fahrbereite gute Autos bei der letzten Aktion verschrottet wurden, nur weil die Prämie höher war als der Zeitwert. Wir fahren noch einen alten Smart Forfour Diesel der einen Zeitwert von etwa 2000€ haben dürfte. Aber er fährt trotz kleiner Macken noch zuverlässig und sparsam und ist mir zu schade zum Verschrotten.
 
Guten Sonntag Morgen,
Hallo @Ingo_75 ,
Schön zu lesen, dass dieses so langlebige Mitsubishi- Derivat und ein MB Dieselaggregat mit reduzierter Kolbenanzahl aus der ersten A- Klasse anno 2000 noch eine Zufriedenheit in der Praxis suggeriert.
💐 Dacia Spring Electric Drive als Moderner, legitimer Nachfolger, macht die aller wichtigsten Dinge viel, viel besser:
😷 er bläßt keine Partikel hinten aus dem geliebten Endrohr Mit der Zustimmung anno Euro 4, diese Grenzwerte sind schon derart schädlich, dass, wenn der Diesel läuft, selbst der Kinderwagen mit Inhalt, 👶 ,dahinter eine Eintrübung erfährt: Kinder, Lungen, Erwachsene tragen diesen Dreck, auch beim Schlafen in den Körper hinein.
🤔 Als ich den ersten W168er 170 Diesel bekam, rüstete ich sofort auf mit einem Oxydationskatalysator, den die Sternenflotte eingespart hatte...für Euro 3 bzw.4 freies Blasen erlaubt.
Das war ein kleiner Ausflug in die alte, stinkende Verbrennerwelt.
Jetzt schau zu, dass der Dacia Spring weiterhin mehr genutzt wird, wie ein "3Zyl.-dieselpartikelschleuder"
Packen wir' s an✅
Lg🌲
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben