Förderung der regenerativen Energien stehen im besten Falle im Zusammenhang mit emissionsarmer Fortbewegung, der ELEKTROMOBILITÄT.
ALLes hat mit Allem zu tun: zögerliche Entscheidungen, die, bei mir selbst, schon ziemlich spät ...jedoch zeitig, zum ersten (1.) Fahrzeug Neukauf führte, einem BEV der günstigsten Kategorie, durch die Bafa Gelder mit Ablaufdatum/ Verfallsdatum gerade noch ermäßigt gekauft.
Diesen "Geldvorteils- Anreiz" habe ich gerne aus dem Fördertopf erhalten dürfen. Jeder Fördertopf hat eine begrenzte Füllmenge.......🗑->
Der obige Denkanstoß, erst bei "flüssigen Lenkungsfördermittel" damit zu beginnen

, die jeweilige Thematik anzugehen oder zu begreifen, bedeutet wahrscheinlich, ausser viele Informationen nachzulesen UND aufzunehmen , auch sogar [lebens]-wichtige Entscheidungen zu fällen:

️eine Finanzierung dieser hohen Fahrzeug- Neukauf Gelder muss oft durch den Familienrat abgewogen werden...Für mich galt damals: ich kaufe mir bestimmt nicht spontan einen Neuwagen...und so vergeht die Zeit...Gleichzeitig geht die allerwichtigste Waschmaschine kaputt....z .B. eine PV Anlage auf dem eigenen Dach ist ein Luxusgut, da die Sonne keine Rechnung im Anschluss im Betrieb schreibt...das Ganze natürlich abhängig vom jeweiligen Lebensstandart.
○habe gelesen, dass chinesische Fahrzeugprodukte im neuen Förderungsvorschlag nicht aufgeführt werden sollen...
Es wird wieder eine demokratische Herausforderung mit Lenkungsfunktion.
Lg
