Kennzeichenhalter Befestigung - Autohaus

  • Ersteller Ersteller Gast566
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast566

Guest
Moin, mal aus reiner Neugierde an diejenigen, die ihren Spring schon haben. Wie hat das Autohaus eure Kennzeichenhalter befestigt? Mir graut es davor, dass mein Autohaus einfach Blechschrauben durch die Verkleidung ballert... Fände ich persönlich uncool.

Über Bilder und Erfahrungen wäre ich dankbar.

LG
 
Ich glaube zu wissen, das bereits Löcher im Spring vorgegeben sind. Die verbauten Kennzeichenhalter (ob selber bestellt oder die vom AH) werden schon passen, da weitestgehend universell vor-gelöchert.
 
ich habe im Autohaus gesehen, die normalen Kennzeichen sind deutlich länger als der Platz vorne, wo sie angeschraubt werden.
Das Schild hingrechts ind links im freien.
 
Sag doch einfach dem Autohaus das du das Kennzeichen selber befestigen möchtest. Wenn Ich mich für einen Spring entscheide werde ich das so machen. :) Und Ich schaue das Ich ein kürzeres Kennzeichen bekomme damit das vorne genau passt.
 
Die kriegen es ja sogar manchmal nicht hin ein E mit auf das Kennzeichen zu bringen obwohl es Autohäuser sind und die das bei der Anmeldung berücksichtigen sollten... Mit jedem Sonderwunsch und pi pa po sind die ja überfordert. Mein Händler kriegt es ja nichtmal hin E-Mails zu beantworten. Ich muss da wegen jedem Pups anrufen.
 
Das alte Kennzeichen vom Vorgänger kannst Du in Deutschland nicht übernehmen. Du bekommst eine neue Nummer. Das E kostet nicht mehr, bringt Dir aber - vor allem in Großstädten - Vorteile.
 
Häh ich meine gelesen zu haben, dass man das alte Kennzeichen mitnehmen kann. Müsste dann meinem Verständnis nach nur zum Schilderdealer und mir das Kennzeichen nochmal mit dem E am Ende pressen lassen.

Wenn Sie Ihr altes Fahrzeug außer Betrieb setzen und ein neues Fahrzeug zulassen, können Sie auf Wunsch Ihr bisheriges Kennzeichen "behalten" und das neue Fahrzeug damit zulassen.
 
Das Kennzeichen kann mitgenommen werden. Sogar in eine andere Stadt. Ich habe eins meiner Kennzeichen bereits seit 10 Jahren und es war schon auf 4 meiner Autos drauf. Da ich kein E im Schild brauche, wird es wohl auch auf den Spring kommen 👍
 
Und ob es in der Breite eine Begrenzung gibt
 
Schön, wie wir komplett von meiner Frage abgekommen sind. Kann mir jemand der Springbesitzer bitte sagen, wie die Kennzeichenhalter befestigt sind? Vielen Dank
Also ich arbeite in einer freien Werkstatt und habe schon etliche Kennzeichenhalter aus Vertragswerkstätten gegen unsere getauscht. Sowohl wenn wir das erste mal die Kennzeichenhalter verbauen als auch die Vertragswerkstätten werden die Kennzeichenhalter mit 2 oder 4 selbstschneidenden Schrauben an den Plastikstoßstangen verbaut. Heißt, du hast danach 2 oder 4 Löcher vorne und hinten drin. Anders ist es nur, wenn das Kennzeichen in der Heckklappe sitzt. Dann ist dort vom Hersteller schon ein Gewinde vorgegeben. Falls du das nicht möchtest, würde Ich das einfach vorher anmerken. :)
 
Wenn die nicht drangeschraubt werden , wie bleiben die sonst dran?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben