Hello Goodbye

Also nach den ersten Abenteuern mit der ZOE, kann ich folgendes sagen: Eindeutig mehr Auto. Die Reichweite liegt jetzt bei wärmeren Temperaturen bei meinem Modell bei ca. 300 KM, ich hab den Durchschnittsverbrauch von 19,1 bei Übernahme auf 16,2 runter. Trotz zweier Touren nach Berlin. Das hätte ich mit dem Springerle ohne ccs nicht gemacht.
Es sitzt sich zwar etwas bequemer und das verstellbare Lenkrad ist nice to have, aber im Springerle saß man höher und konnte besser gucken. In der Zoe kann ich nicht bis zum Schnäuzchen gucken und verschenke noch Platz beim Parken.
Die Rückfahrkamera hat meine ZOE (noch) nicht, es geht auch so, aber ich die will ich wieder haben. Wird nach Ostern nachgerüstet. Das Navi vermisse ich nicht, ich habe eh immer Google via Android Auto benutzt, weil einfach aktueller, was akute Störungen angeht. Die Ziele sind auch bequemer zu suchen dank Spracherkennung.
Toll auf der Autobahn ist der Tempomat. Sowas hatte ich vorher noch nicht und das ist wirklich ein Teil, an das ich mich sofort gewöhnt habe. Aber in der Stadt ist der Geschwindigkeitsbegrenzer wie ihn auch der Spring hat natürlich von Vorteil. Da hilft der Tempomat nix. Aber Zoe hat beides.
Nett ist auch die Farbanzeige an der Ladebuchse, die zeigt, was Stand ist.
Die App von Renault ist genauso "gut" wie die von Dacia, die angzeigten Ladezeiten sind nicht wirklich real. An der Wallbox zuhause 15 Stunden bis 100% waren eindeutig 10 zuviel. Dafür kann ich aber das Laden planen, was ganz sinnig ist, wenn man erst beginnen möchte, wenn die Sonne auf die PV brät.

Achja und die 195er Ganzjahresreifen liegen doch ein bisschen besser auf der Straße.

So, dass erstmal so die ersten Eindrücke. Aber eins haben beide gemeinsam: Sie machen Spaß und ich will keinen Verbrenner mehr haben. (Hatte neulich mal einen Quatschkai geliehen - nein danke).
 
Zuletzt bearbeitet:
(y)deckt sich absolut auch mit meinen Zoe(1. Generation? ca. 8 Jahre & 50K km)-Erfahrungen. Nur das die Reichweite deutlich unter die des Springs geschrumpft ist.. Nur noch 110 km max. im Winter❄️
Quatschkai:ROFLMAO:
 
Kleines Update:
Der Durchschnittsverbrauch ist seit dem letzten Post auf 13,4 gesunken. Wie? Ich habe das B für mich entdeckt. Und bin nur Stadtverkehr gefahren. Und natürlich ist es etwas wärmer geworden.

Das B ist der zweite Fahrmodus den die ZOE neben dem klassischen D anbietet. One-Pedal-Driving - rekuperiert wesentlich mehr. Fährt sich sehr komfortabel.
 
Kleines Update:
Der Durchschnittsverbrauch ist seit dem letzten Post auf 13,4 gesunken. Wie? Ich habe das B für mich entdeckt. Und bin nur Stadtverkehr gefahren. Und natürlich ist es etwas wärmer geworden.

Das B ist der zweite Fahrmodus den die ZOE neben dem klassischen D anbietet. One-Pedal-Driving - rekuperiert wesentlich mehr. Fährt sich sehr komfortabel.
Das B ist auch auf dem Dacia Jogger Hybrid Klasse. Mit ein wenig vorausschauender Fahrweise ist es echtes One-Paddle-Driving. So wird sich das bei der Zoe wohl auch darstellen?
 
@Springliese die 13kwh geknackt? Ist es die 40kw Akku u. 109ps Version? Knapp 200km von 80% auf 20% müssten drin sein 🤔 Mein Bruder will sich einen gebrauchten kaufen und überlegt ob die 40 er Batterie reicht. Ist die vor 2021 Version auch ok, keine besonderen Nachteile?
 
@Springhigh weiter runter hab ich es nicht geschafft, weil mir wieder die Autobahn dazwischen kam. Bei dem mittlerweile sehr angenehmen Wetter fahre ich meine Strecke - ca. 190 km Kombi 1/3 Landstraße, 2/3 Autobahn - eigentlich im Schnitt mit 110 km/h, allerdings klebe ich nicht hinterm Lkw (hab ich auch schon öfter gesehen), sondern überhole relativ zügig - gerne, wenn vor mir ein Kriechbenziner überholt (ist besser für die Psyche, wenn man, falls einer drängelt, mit dem Finger auf den Vordermann zeigen kann ;) ) - mit 130 - 140 und bin letztes Wochenende mit 100% gestartet und mit 35% angekommen (eine Strecke). Version: R110 Z.E. 50 mit CCS
 
Danke fürs Feedback 🤗
Ok das ist der 50 kW Akku, wahrscheinlich die bessere Wahl.
13-14 kWh /100km ist schon ein super Wert👍 Und für ca. 190km mit hoher Geschwindigkeit 130-140kmh waren 65% notwendig, also ca. 16 kwh. Super! Also sind 200km locker zu schaffen mit Reserven oben und unten. Hätte ich nicht den Spring würde Ich bei Zoe sehr schwach. Die gibt es auch schon Bj.21-22 für knapp 15k mit relativ wenig km. Viel Spaß und gute Fahrt weiterhin. Würdest Du nach Edersee kommen, würde ich meinen Bruder auch mitnehmen 😄
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben