Heizung unterschiedliche Temperatur links und rechts

Sause

Supermoderator
Teammitglied
Ort
...dicht 🍻🥃😁, bei Großenkneten
Fahrzeug
Spring Comfort +
Modell
Stepway
Modelljahr
2021
Motor
45 PS
Batterie
27 KW
Softwareversion
🤔
Details
Spring Stepway (the onliest in Germany)
Ich mag mich durchaus täuschen und es ist eventuell subjektiv, aber...

Ich meine, auf der Fahrerseite kommt aus den Düsen (11 Uhr Stellung) fühlbar wärmere Luft raus als auf der Beifahrerseite :eek::unsure:.

Kann das jemand von Euch auch so bestätigen ?

Sobald ich mein Messgerät zur Verfügung habe, werde ich meine Einschätzung manifestieren und posten.

Sehe ich aber nicht als Mangel, ist mir aber so aufgefallen...🤷‍♂️
 
Ob das überall so rauskommt wage ich auch zu bezweifeln ,bei Klimaautomatik fand ich es überall gleich .
Ich denke das es so ist ,gemessen hab ich es nicht ,das gleiche fühlt sich im Krafter auch so an ,wurde aber noch nie gemessen
 
Liegt vermutlich an den verlegten Lüftungsrohren. Vielleicht ist auf der Beifahrerseite der Weg von der Heizung zur Düse weiter und damit kühlt die Luft bis dahin mehr ab.
 
Das kann ich bestätigen,ist bei mir auch so
Solange meine Seite gut heizt seh ich das nicht als Mangel
Obwohl ich den Eindruck habe wenn jemand draufsitzt auf den Beifahrersitz pustet das Ding auch wie auf meiner Seite
Sitzerkennung wie beim Airbag? Keine Ahnung
 
Definitiv ist es nicht nur Einbildung
Hab es bewusst mehrmals per Handfühlung so wahr genommen
Warten wir mal auf die Mess Ergebnisse von Sause;)
Der Handtest bezieht sich auf die Seitendüsen 11 uhr Stellung beim Fahren
 
Wenn das rhythmisch wäre könntest ja darauf tanzen 😜
Vielleicht kommt es darauf wer neben dir sitzt !!! Bei manchen Beifahrer:innen würd mir auch Heus😜😜
 
Bei mir ist definitiv so: auf der Beifahrerseite kommt gar nix raus weil ich das Rohrende zugestopft habe ;-) es kommt alles auf der Fahrerseite raus. Möglicherweise liegt in manchen Fällen ein Temperaturunterschied vor kann aber nur einer mechanischen "Anomalie " geschuldet sein.
 
Hallo,

ist bei uns auch so, wie geschrieben bis "11 Uhr" am Temp-Wähler, danach holt die rechte Seite auf.
Man kann beim höher drehen die sich veränderten Luftmengen hören.

Gruß
Martin
 
So, Test absolviert und meine Wahrnehmung bestätigt.

Testszenario :
Lüftung 11Uhr
Stufe 3
Volle Heizung
Düsen auf
5 Minuten laufen lassen

Thermometer Stab eingeschoben
weiter laufen lassen bis die Temperatur nicht mehr höher geht
(erst links, danach rechts)
10 Grad unterschied

Ergebnisse im Bild
66_Grad_links.webp

56_Grad_rechts.webp


Bin froh, meist links zu sitzen :D
 
Was wieder die Frauen bestätigt, denen ja immer kalt ist. :p
 
Bei uns passt es. Ich fahre, sitze somit im Warmen. Meine bessere Hälfte hingegen mags lieber kühler. Perfekt.
 
Ich hab folgenden Erklärungsansatz (eventuell mit Lösung):

Der Wagen zieht sich kalte Frischluft.
Ansaugung befindet sich unter dem Handschuhfach. Zum einen ist das natürlich schlechter nach außen isoliert, weil loch.
Dann heizt er auf und die luftströmung geht Richtung Fahrer. Für den Beifahrer macht sie 180 Grad Wendung und kommt später an...

Ich denke wenn der Wagen im Umluft Betrieb Heizt wird der Unterschied nicht wahrnehmbar sein da zusätzlich die Umluft Klappe das kalte Loch für die Frischluft verschließt.

Theoretisch ist es eh effizienter satt ständig -5 Grad auf 20 zu bringen statt die schon plus 10 Grad Umluft anzusaugen und die um nur 10 Grad zu erhöhen.
Praktisch muss man mit der Luftfeuchte und dem Fenster Beschlagen schauen.
 
Theoretisch ist es eh effizienter satt ständig -5 Grad auf 20 zu bringen statt die schon plus 10 Grad Umluft anzusaugen und die um nur 10 Grad zu erhöhen.
Praktisch muss man mit der Luftfeuchte und dem Fenster Beschlagen schauen.

Hier wäre ein mechanischer Umluftschieber von Vorteil. Dann könnte man gerde nur so viel kalte Frischluft reinlassen wie nötig.
Das denke ich mir schon den ganzen Winter.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben